Epiphone Les Paul User-Thread

Sie IST sowieso keine, es handelt sich um eine Kopie von Epiphone! ;)
 
Sie IST sowieso keine, es handelt sich um eine Kopie von Epiphone! ;)
Wenn Gibson auf die Epiphone "Goldtop" schreibt, dann ist es auch eine.

So gesehen, gäbe es sonst überhaupt keine mehr neu. Der Gibson Custom Shop macht ja auch nur Kopien. ;)
 
Ich habe gestern meine Paulas mal kurz gelüftet, d.h. aus den Koffer geholt, gestimmt etwas vorsichtig gespielt (dann ist die E-Saite gerissen).
Ach Mist. Hand tut beim Tippen mehr weh als beim Gitarre spielen.
Aber mal zu meinen Fragen, also dass die Saiten nachgespannt werden kenne ich ja, dass die G-Saite immer die ist, die am meisten aus der Reihe tanzt auch (warum eigentlich, liegt es am Kerndurchmesser?). Aber bei der Gibson musste ich die Saiten etwas lockern.
Verzieht sich da der Hals? *ieek*
 
Hi,

habe ein Tauschangebot für eine Epiphone Les Paul Custon, gegen meine Tremonti PRS SE.
Die Epi ist von 1994, noch mit dem Gibson Schriftzug auf dem Trussrod-Cover... PUs EMGs, mit Koffer.

Was meint Ihr zu dem Tausch... ? Gitarre ist Made in Korea.

Viele Grüße Steffen
 
Was ist eigentlich ne Epi Classic?

Ist die besser oder schlechter als ne Standard oder ist sie evtl. einfach nur anders?
 
Was meint Ihr zu dem Tausch... ? Gitarre ist Made in Korea.
Ob du dabei Hans im Glück spielst, musst du selbst herausfinden.

Prinzipiell würde ich die PRS SE für die höherwertige Gitarre halten, aber verlgeiche einfach einmal, dann müsstest du doch dahinter kommen.
 
Hi,

habe ein Tauschangebot für eine Epiphone Les Paul Custon, gegen meine Tremonti PRS SE.
Die Epi ist von 1994, noch mit dem Gibson Schriftzug auf dem Trussrod-Cover... PUs EMGs, mit Koffer.

Was meint Ihr zu dem Tausch... ? Gitarre ist Made in Korea.

Viele Grüße Steffen

Kommt mir irgendwie bekannt vor...:rolleyes:
 
Ganz spontan? Behalt die PRS!
 
Hi,

habe ein Tauschangebot für eine Epiphone Les Paul Custon, gegen meine Tremonti PRS SE.
Die Epi ist von 1994, noch mit dem Gibson Schriftzug auf dem Trussrod-Cover... PUs EMGs, mit Koffer.

Was meint Ihr zu dem Tausch... ? Gitarre ist Made in Korea.

Viele Grüße Steffen

Naja... ich persönlich würde die EPI nehmen, weil ich noch keine PRS gehört habe die gut klingt... :p

Darum klar die EPI! :great:
 
Eine Epi ist - so sehr ich sie mag - eine Allerweltsgitarre, die PRS ist einfach exclusiver.
 
was soll dran exklusiver und besser sein, ist auch eine Klampfe von der Stange die als neuer nicht viel mehr kostet. ;)
 
Eine Epi ist - so sehr ich sie mag - eine Allerweltsgitarre, die PRS ist einfach exclusiver.

Ok... EPI ist sicher nichts besonderes da geb ich dir schon recht, allerdings klingen mir die PRS viel zu spitz und plärrig...

Der eine mag´s der andere nicht! Was soll´s... Bin gespannt für wie er sich entscheidet.
 
was soll dran exklusiver und besser sein, ist auch eine Klampfe von der Stange die als neuer nicht viel mehr kostet. ;)
Ich fange doch jetzt nicht an, meine gefühlsmäßige Einschätzung zu begründen! :p
 
Also ich habe so'n Tauschangebot (allerdings andersrum :D) ausgeschlagen... Wollte ursprünglich meine Epi Custom Antique Ivory verkaufen und habe das Tauschangebot gegen die Tremonti nicht angenommen (allerdings nur, weil ich mit der Kohle aus dem Verkauf der Epi mein G.A.S. finanzieren wollte :p). Ich fand's trotzdem verlockend...:gruebel::D

Eine PRS ist schon auch was feines....:great:

By the way: die Goldi-Gold-Goldtop-and-back ist das zweite Mal weg...na, wer war's? :D (Bevor das falsch verstanden wird: ICH nicht...)
 
Also wenn du auch mal ein mulitaskfähiges Auge in andere Threads wirfst, wirst du feststellen, das ich on the Board bin
Das tu ich aber meistens nicht. Hab so meine Stammthreads :p

Was mich etwas stört ist die Tatsache,dass wie bei fast allen älteren Customs das Gold großteils ab ist.

Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt der Unterschied zwischen der Custom und der Standard praktisch nur im optischen Bereich.
Das wird immer so sein. Die Goldschicht löst sich immer schnell!
Die Customs können besser verarbeitet sein und haben Blockinlays. Ansonsten sind die PUs aber gleich.

Ich habe da noch nie bei Epis aus den älteren Baujahren etwas anderes als die Gibson-Glocke gesehen. :gruebel:
Ich auch nicht :) Hab selbst auch eins und meine ist von 2003.

Aber bei der Gibson musste ich die Saiten etwas lockern.
Verzieht sich da der Hals? *ieek*
Wenn sie ganz neu ist...wer weiß. Oder waren die Saiten neu? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Gibson Brite Wires nicht so stimmstabil sind wie meine D'Addarios...

Was ist eigentlich ne Epi Classic?

Ist die besser oder schlechter als ne Standard oder ist sie evtl. einfach nur anders?
Eine Classic hat ne andere Optik.
Meist vergilbte Inlays und vor allem offene Tonabnehmer ohne Kappe.
Aber jetzt hast du ja eh gekauft :p

Könnte es nicht auch sein, dass die fully-Gold eine Slash-Signature ist?!
 
ne die slash signature hat nur n goldtop.

finde die in ganz gold auch irgendwie sch..., nicht ganz so toll. n bisschen holzlook sollte man schon haben finde ich. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben