Epiphone Les Paul User-Thread

Joa, genau das ist ne Ultra, aber was ist an der so besonders, denn anscheinend hat nur die Ultra II dieses NanoMag...

Aber schöne Decke auf jeden Fall :)
 
mir gefallen solche decken irgendwie überhaupt nicht. mir wär da n plaintop viel lieber.
 
Joa, sieht alles schön aus. Aber wenn es nur Plain- oder nur Quilted- oder nur Flamed-Decken gäbe, wär es auch langweilig, so hat man etwas Abwechslung... :)
 
jop und jeder kann sich aussuchen was ihm gefällt. :)
 
So meine Epi hat nun funkelnagelneue 09er Jimi Hendrix pure Nickel Saiten.
Die sind so geil, ich möchte glatt mit den Zähnen spielen. Leider tut das Pfötchen immer noch etwas weh.
Es weht ein Hauch von Woodstock durch mein Wohnzimmer....
Nene, nicht was ihr jetzt denkt, bei mir ist Rauchverbot. :)
 
Joa, genau das ist ne Ultra, aber was ist an der so besonders, denn anscheinend hat nur die Ultra II dieses NanoMag...

Aber schöne Decke auf jeden Fall :)

Da haste dir deine Frage ja schon selber beantwortet. :D
 
So meine Epi hat nun funkelnagelneue 09er Jimi Hendrix pure Nickel Saiten.
Die sind so geil, ich möchte glatt mit den Zähnen spielen. Leider tut das Pfötchen immer noch etwas weh.
Es weht ein Hauch von Woodstock durch mein Wohnzimmer....
Nene, nicht was ihr jetzt denkt, bei mir ist Rauchverbot. :)

Naja, Tee und Backwaren sind ja Nichtraucheralternativen ...;)
Sollte aber nicht sein... Man kann auch so seinen Spass haben...
Trotzdem weiterhin gute Besserung und baldiges geöltes Spielen... :great:
LG Michael
 
wie fühlen sich die 09er denn so auf ner epi an ? mir waren die damals schon auf der strat zu dünn, mit 10er oder 11er hab ich echt n viel besseres gefühl. :)
 
wie fühlen sich die 09er denn so auf ner epi an ? mir waren die damals schon auf der strat zu dünn, mit 10er oder 11er hab ich echt n viel besseres gefühl. :)

Ich könnte mir da nur 9er von DR Tite Fit vorstellen, die fühlen sich etwas strammer an. Sonst würdest du, wenn du stärkeres gewohnt bist, beim Benden übers Brett raushauen. Ich bleib daher bei den 10nern. Aber die Jimi Saiten gibt`s garantiert auch als 10er...

LG Michael
 
das mit dem benden wäre das eine problem aber da gewöhnt man sich doch sicher schnell dran. aber generell finde ich passen so dünne saiten nich auf so ne fette gitarre. aber muss natürlich jeder selber wissen, is ja alles subjektiv.
 
wie fühlen sich die 09er denn so auf ner epi an ? mir waren die damals schon auf der strat zu dünn, mit 10er oder 11er hab ich echt n viel besseres gefühl. :)

Ich hätte fast eine Oktave zu hoch gestimmt.... :D
Also ich mag das. Bisher das schönste Spielgefühl das ich je hatte.
Sind da nicht auch werkseitig 09er drauf?
Die ist jetzt sowas von oktavenrein. Lecker.
Müsste nur mal länger spielen können, aber meine Finger zwacken morgens noch ein wenig. Also warten.... *fingertrommel*
Ich hab noch Gibson Les Paul pure Nickel und die Ernie Balls allerdings kein pure Nickel, oder?:gruebel: besorgt, . Die Gibson kommen demnächst auf die Gibson.
 
Da haste dir deine Frage ja schon selber beantwortet. :D
Naja, auch ne Leistung ;)

Ich hätte fast eine Oktave zu hoch gestimmt.... :D
[...]
Sind da nicht auch werkseitig 09er drauf?
[...]
Ich hab noch Gibson Les Paul pure Nickel und die Ernie Balls allerdings kein pure Nickel, oder?:gruebel: besorgt, . Die Gibson kommen demnächst auf die Gibson.
:D
Also meines Wissens nach, sind 010-er der Standard für Paulas :)
Die Gibson Brite Wires (obwohl da BRITE drinsteckt) klangen mir einfach zu dumpf. Der neue Tonabnehmer (DiMarzio Norton) hat das aber schön aufgeklart.
Hab etwas Angst, dass wenn ich wieder auf die normalen D'Addario wechsel, die Paula nicht mehr so nach Paula klingt :D
 
Hab etwas Angst, dass wenn ich wieder auf die normalen D'Addario wechsel, die Paula nicht mehr so nach Paula klingt :D

Ich finde mit denen kommt immer sowas "DschingelBells" mäßiges dann rein. Meine Nackenhaare stellen sich dann auf, die mögen das nicht...;)
 
Meinst du die Höhen, oder was? :)
 
Meiner Meinung nach gehören auf eine LP einfach 10er oder 11er Saiten... Basta! :p

Ne... Spaß bei-saite! :D

Man sollte auch nicht vergessen das durch die kürzere Mesur die Saitenspannung bei einer LP niedriger ist als bei einer Strat. Dadurch fühlen sich für meinen Geschmack die 9er Saiten auf einer Paula viel zu schwammig an. Auch ein Drop-D Tuning funktioniert mit solchen Saiten überhaupt nicht!

Derzeit bin ich auf der suche nach einer alternative für meine Regular-Slinkyis. Ich bin zwar immernoch ein bißchen verliebt in die Saiten, aber denen kann man fast beim Rosten zusehen. Echt ärgerlich... :(

Momentan habe ich diese hier aufgezogen:
http://www.saitenmarkt.com/Pyramid+NickelPlatedSteel.htm

Als erstes ist mir aufgefallen das sie etwas störischer sind als die Ernie Ball´s, aber daran gewöhnt man sich wirklich sehr schnell. Den Sound würde als ich spritziger und brillianter im vergleich zu den Slinkyis bezeichnen. Zudem fällt mir sehr angehnem auf, das sie kaum verschleiß aufweisen. D.h sie laufen kaum an und verlieren so gut wie nichts an brillianz. Wirklich tolle Saiten! => Unbedingt mal ausprobieren! :great:

Mal schau´n wie sie im Vergleich zu den Pure Nickel und Classic Regular sind. Werde ich 100% mal ausprobieren, weil ich nach diesem positiven AHA-Erlebnis echt neugierig geworden bin! Zudem sind es Saiten Made in Germany! :rock:

Es wollen auch noch folgende Sätze "zerrockt" werden :D :
=> http://www.saitenmarkt.com/EB3121.htm (auf diese bin ich am meisten gespannt! )
=> http://www.saitenmarkt.com/EB+2221.htm (ein Altbestand... :rolleyes: )
=> http://www.saitenmarkt.com/Gibson+BriteWires.htm
=> http://www.saitenmarkt.com/DR+TiteFitG.htm
(sind nicht nur Rundkernsaiten, sonder haben den gleichen Korrsionschutz wie die
Dean Markley. )
=> http://www.saitenmarkt.com/DeanMarkley+BlueSteel+Electric.htm

Ich bin gespannt ob ich nen alternative zu meinen geliebten Ernie Ball finde finde...

Gruß,
Markus

PS: D´Addario hatte ich auch schon... sind nix besonderes!
PPS: Man sollte aber auch kein Wissenschaft daraus machen... :rolleyes: ;) !
 
Meinst du die Höhen, oder was? :)

Ja, irgendwie schrill. :gruebel:

@QUICKSILVER

Man sollte auch nicht vergessen das durch die kürzere Mesur die Saitenspannung bei einer LP niedriger ist als bei einer Strat. Dadurch fühlen sich für meinen Geschmack die 9er Saiten auf einer Paula viel zu schwammig an. Auch ein Drop-D Tuning funktioniert mit solchen Saiten überhaupt nicht!

Derzeit bin ich auf der suche nach einer alternative für meine Regular-Slinkyis. Ich bin zwar immernoch ein bißchen verliebt in die Saiten, aber denen kann man fast beim Rosten zusehen. Echt ärgerlich...

Genau deswegen nehme ich gerne diese: http://www.saitenmarkt.com/DR+TiteFitG.htm
Sind etwas strammer vom Material her und halten echt verdammt lange.
 
wollte diese beschichteten ernie balls auch schomma ausprobieren aber knappe 11 euro für einen satz is dann doch ziemlich viel.
ich hoffe du schreibst hier rein wie die sind wenn du sie getestet hast. :)
 
wollte diese beschichteten ernie balls auch schomma ausprobieren aber knappe 11 euro für einen satz is dann doch ziemlich viel.
ich hoffe du schreibst hier rein wie die sind wenn du sie getestet hast. :)

Auf jeeeden! ;)

Die Pyramid sind jetzt so einen Monat drauf und bis jetzt zeigen sie noch keine Verschleißerscheinungen. Ich spiele im Schnitt so ca. 1Stunde am Tag je nachdem wieviel Zeit ich habe. Denke mal sie werden noch bis zu den Sommerferien halten!
 
wollte diese beschichteten ernie balls auch schomma ausprobieren aber knappe 11 euro für einen satz is dann doch ziemlich viel.
ich hoffe du schreibst hier rein wie die sind wenn du sie getestet hast. :)

Och manchmal lohnt sich das wirklich. Auf meiner Akustik spiel ich Ernie's für 20 den Satz und ich würd sie nicht missen wollen. Da nehm ich auch die Umkosten in Kauf.

Gruß, Flo
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben