Epiphone Les Paul User-Thread

Ach, wenn man's nicht weiß.... Aber das Bier sollte kein Fake sein, da bin ich empfindlich! :D
 
Ich hasse Euch und Eure dämlichen Ideen.
Ich habe gerade ein eisernes Kreuz für meine Strat gekauft. Das sieht da nämlich besser aus und läßt sich vor allem besser befestigen. :D
 
Ich habe gerade ein eisernes Kreuz für meine Strat gekauft.


Für eine Strat kauft man sich so was:
F_458_north_griff.jpg


Anschrauben, beim Griff packen und möglichst weit wegwerfen! :D
 
ich hab euch auch alle lieb,.... was ich nur schade finde, ist, dass es strikt untersagt ist,...............
;)
 
Für eine Strat kauft man sich so was:
...Anschrauben, beim Griff packen und möglichst weit wegwerfen! :D

Kannste die bitte in meine Richtung werfen ? ;)
ich stell grad ein großes Fangnetz auf. Da kann man nämlich auch Muzzik mit machen. :D
Nur diese sonstwie gearteten Kreuze bitte vorsichtig abmachen. Hat nix mit Muzzik zu tun...
Göndä behalten...:cool::p

LG Michael:great:
 
ich hab euch auch alle lieb,.... was ich nur schade finde, ist, dass es strikt untersagt ist,...............
;)

Deswegen versuch ich ja grade die provokanten Sub-Objekte einzusammeln...
Ihr kriegt auch eure Pillen dafür, versprochen...:D

Edit: Sorry für den Doppelpost...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hasse Euch und Eure dämlichen Ideen.
Ich habe gerade ein eisernes Kreuz für meine Strat gekauft. Das sieht da nämlich besser aus und läßt sich vor allem besser befestigen. :D

Boah... Du Sack, echt! Einfach so meine Ideen klauen... :evil:
Kleiner Scherz! Ein Foto in natura wäre dann bei Gelegenheit gar nicht schlecht. Bin gespannt...

Dann bleiben mir wohl nur noch die Rallystreifen, die Lockingmechaniken, das Ebenholzgriffbrett, die Edelstahlbünde, die Potis, das 50´s Wiring, SG-Knöppe, die Wampenfräsung und das flachere C-Shaping.

Ach ja... wo gibt´s nochmal die Pillen! :D :ugly: :D

Gruß,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
aso wusste ich nicht. mach dir da ma kein stress, es eilt ja nicht.:)
Joa, ich werd sie schon machen, hab nochmal Anzeigen geschaltet und durchforste immer Ebay, irgendwann wird schon einer autauchen, sonst kauf ich mir nach dem Urlaub mal einen neuen. Dann mach ich auch Soundsamples mit beiden PUs :)

By the way: Ich hab auf der K.W. einen Gitarristen gesehen, der das gleiche Problem mit der Höhe seiner güldenen Potiknöppe hatte wie Du Daniel und das war ne Gibson Standard;):D
Hmm, dann bin ich nicht allein, aber inzwischen störts mich auch nicht mehr. :)

Meine Elektronik dagegen wird demnächst zu 100% gemacht! D.h ich mach mir ein 50´s Wiring mit neuen Poti´s, Kondensatoren und kompletter Schirmung
Bei den Kondensatoren kannste aber auch ruhige billigere kaufen - HIER :great:
 
Boah... Du Sack, echt! Einfach so meine Ideen klauen... :evil:
Kleiner Scherz! Ein Foto in natura wäre dann bei Gelegenheit gar nicht schlecht. Bin gespannt...

Dann bleiben mir wohl nur noch die Rallystreifen, die Lockingmechaniken, das Ebenholzgriffbrett, die Edelstahlbünde, die Potis, das 50´s Wiring, SG-Knöppe, die Wampenfräsung und das flachere C-Shaping.

Ach ja... wo gibt´s nochmal die Pillen! :D :ugly: :D

Gruß,
Markus

Wenn der ebay Typ geliefert hat, gibt es sofort auch Fotos meiner "Schützengrabenstrat".
 
Bei den Kondensatoren kannste aber auch ruhige billigere kaufen - HIER :great:

Ja... Wy not?! Diese gäbe es ja auch. Gefallen mir aber nicht, weil die eine "stehende" Bauform haben. Die TT sind da als "liegende" Version schon wesentlich praktischer. Vielleicht schickt Dirk die mir auch als Brief oder so. Dann würden sich die Versandkosten wenigstens in Grenzen halten. Mal schau´n... :)

Davon mal abgesehen das TAD sowieso ein Apotheke ist, schaut euch mal DIE an!!!! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Kauft den bitte sowas! :confused:

Wenn der ebay Typ geliefert hat, gibt es sofort auch Fotos meiner "Schützengrabenstrat".

Yessssss.... Eine Schützengrabenstrat! :cool: :great:
 
wenn du willst, nehm ich dich in den Stratocaster-User-Thread mit und stelle dich dort offiziell vor ;) :D
Sehr gut, ich warte schon. Dort schreib ich ihm dann, dass er sich besagten Griff an seine LP-Kopien anschrauben kann. :D
 
so hab mir letzte woche ne les paul studio geholt, heute nochmal einstellen lassen und muss sagen: das ding is geil!!!

cheers n beers
 

Anhänge

  • IMG0034A.jpg
    IMG0034A.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 96
  • IMG0035A.jpg
    IMG0035A.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 82
  • IMG0033A.jpg
    IMG0033A.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 80
  • IMG0036A.jpg
    IMG0036A.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 100
wenn du willst, nehm ich dich in den Stratocaster-User-Thread mit und stelle dich dort offiziell vor ;) :D
Nee, ist lieb gemeint, aber anonyme Alkoholiker sind mir lieber. Ich habe immer ein wenig Angst, wenn jemand hauptsächlich Single Coils benutzt. :D
 
so hab mir letzte woche ne les paul studio geholt, heute nochmal einstellen lassen und muss sagen: das ding is geil!!!

cheers n beers
Wann haben die Leute eigentlich angefangen zu glauben, daß man mit dem Mobiltelefon Fotos machen kann? :rolleyes:
 
Was habt ihr denn bloß mit dem eisernen Kreuz? Ohne Scheiß, als ich für 3 Jahre in Berlin aufgeschlagen war, habe ich sowas in den ersten Tagen auf der Strasse gefunden. Von 1937 ............. ich hab's in die Hand genommen, geschaut und den Dreck weggeworfen.

Übrigens, die Bumble Bees Caps (Clones) habe ich irgendwo rumschwirren hier, aber nicht die old stock von Kloppmann. Weiß nicht mehr, von Tube Amp Doktor, Tube Town .... ? Dazu hatte ich mir noch die ganze Elektrotakelage gekauft und 4 log. CTS-Potis. Jedenfalls war das teuer für Caps, aber doch wesentlich günstiger, als die von Kloppmann ;für alles so, glaube ich 90,-€ (?).

Liegen hier so rum, mich verließ irgenwann der ganz spezifische und pathologische Pimpwahn, von dem wohl jeder Epiphonist ein Lied singen kann. Weiß nicht wie die sind, weil unverbaut. Was für's Bastel in langen Winternächten .... ;) ..... vielleicht .....:nix:
 
@paulasyl

ich glaub das nich nur, ich weiß das ! hatte grad keine digicam zur hand, sry^^.

cheers n beers
 
Übrigens, die Bumble Bees Caps (Clones) habe ich irgendwo rumschwirren hier, aber nicht die old stock von Kloppmann. Weiß nicht mehr, von Tube Amp Doktor, Tube Town .... ? Dazu hatte ich mir noch die ganze Elektrotakelage gekauft und 4 log. CTS-Potis. Jedenfalls war das teuer für Caps, aber doch wesentlich günstiger, als die von Kloppmann ;für alles so, glaube ich 90,-€ (?).

Das werden die von Luxe (Hersteller) sein - TubeTown würde das nicht anbieten :). Und das ist auch gut so.

Liegen hier so rum, mich verließ irgenwann der ganz spezifische und pathologische Pimpwahn, von dem wohl jeder Epiphonist ein Lied singen kann.

Echt? Bist du dir da wirklich sicher :D?... Also ich kenn zumindest einen der das sicherlich nicht gemacht hat :D...
 
so leute ich habe mir heute endlich den traum vom goldtop erfüllt!

ist zwar keine epi sondern ne vintage aber am ende hat sie mich doch begeistert. trotz p-90.
gibt heute oder morgen dann auch noch fotos. aber ersma spiel ich die dame.
btw. mit dem ms-2 klingt die schon geil. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben