Epiphone Les Paul User-Thread

Er meint nicht die Nut, sondern die "Sattel-Nuss", die in dem Fall schwarz ist und wirklich nicht so ganz farblich zum cremefarbenen Binding passt.
Das würde ich wirklich auch ändern, vielleicht sogar einen Knochensattel anstreben...

Leider ist die Diecke nicht so ganz mein Finish-Geschmack...
LG Michael

Wieso eigentlich "NUSS"? Sattel, verschiedener Art, logo, aber ich hatte noch nie Nüsse drauf. Ist das heute anders? :gruebel:
 
Er meint nicht die Nut, sondern die "Sattel-Nuss", die in dem Fall schwarz ist und wirklich nicht so ganz farblich zum cremefarbenen Binding passt.
Das würde ich wirklich auch ändern, vielleicht sogar einen Knochensattel anstreben...

Leider ist die Diecke nicht so ganz mein Finish-Geschmack...
LG Michael


Achsooooooo;)....der Sattel:D
Na dann spring ich jetzt mal wieder von dem Schlauch runter:D

Ne aber, da hat der Stefan Recht, das würde mit einem Cremefarbenen schon besser aussehen:great:
Aber das ist ja das kleinste Problem, ansonsten sieht sie echt Hammermäßig aus:)


Wieso eigentlich "NUSS"? Sattel, verschiedener Art, logo, aber ich hatte noch nie Nüsse drauf. Ist das heute anders? :gruebel:

Na das erklärt aber dann, warum er so dunkel ist, eben wie 'ne faule Nuss:D:D:D:D


Edit: Vielleicht hat Epiphone das ja auch extra gemacht, weil die da wissen, dass hier an ihren Modellen eh rum gepimpt wird bis der Arzt kommt;)
 
Wieso eigentlich "NUSS"? Sattel, verschiedener Art, logo, aber ich hatte noch nie Nüsse drauf. Ist das heute anders? :gruebel:

Nunja Fidel, das ist nun halt mal so, das manche Dinge mehrere Namen haben...
Im Englischen wird from the nut gesprochen. Aber auch im Deutschen sagen einige eben Nuss zum Sattel... Vielleicht kann das ja hier jemand mal historisch/wortverwandschaftlich erklären warum das auch Nuss/Nut genannt wird.
Hauptsache, es geht dir nicht auf die "Nüsse"... ;):D
Apropo - , du hast ja auch schon mehrere Namen hier: Axel, Fidel, Fidelsen, Fideralla und sogar noch deinen Nachnamen...:) Und bist doch immer der Gleiche... Upps, da kam ja sogar mal wieder der Filo Soff in mir durch :rolleyes::cool:
LG Michael
 
Nunja Fidel, das ist nun halt mal so, das manche Dinge mehrere Namen haben...
Im Englischen wird from the nut gesprochen. Aber auch im Deutschen sagen einige eben Nuss zum Sattel... Vielleicht kann das ja hier jemand mal historisch/wortverwandschaftlich erklären warum das auch Nuss/Nut genannt wird.
Hauptsache, es geht dir nicht auf die "Nüsse"... ;):D
Apropo - , du hast ja auch schon mehrere Namen hier: Axel, Fidel, Fidelsen, Fideralla und sogar noch deinen Nachnamen...:) Und bist doch immer der Gleiche... Upps, da kam ja sogar mal wieder der Filo Soff in mir durch :rolleyes::cool:
LG Michael

Wenn Du meinst, ich finds schwachsinnig! Nicht persönlich nehmen, Micha ;) Ich wußte das vorher und es wertet keine Guitar auf, jedes Mist-Einzelteil mit Anglizismen zu belegen, oder?

Fidelaxelrallalasen from the North of Germany ...... Quark, das!! :D
 
Wenn Du meinst, ich finds schwachsinnig! Nicht persönlich nehmen, Micha ;) Ich wußte das vorher und es wertet keine Guitar auf, jedes Mist-Einzelteil mit Anglizismen zu belegen, oder?

Fidelaxelrallalasen from the North of Germany ...... Quark, das!! :D

Hallo Fidel, sowas nehe ich nicht persönlich.
Aber dennoch ist es so, das es auch im Deutschen Nuss genannt werden kann. Ob das unbedingt etwas mit den Engelländern zu tun hat, kann ich dir nicht sagen.
Ob Misteinzelteil finde ich da schon wichtig, denn es ist nun mal ein wichtiges Einzelteil.
Aber recht hast du, das ein Name ob deutsch oder englisch wirklich nichts mit der Wertigkeit eines Objektes zu tun hat.
Ich glaube, es wollte auch keiner sowas ausdrücken. Es hat nur jemand das Wort "Nut" benutzt, um zu sagen, das dieser Sattel an der Gitarre sch... äh schlecht aussieht.
Sonst nix...
Aber witzig ist das schon, was so eine kleine Nuss alles so auslösen kann... (Ice Age 3 ? :D)
Das mit den Anglizismen ist doch für uns schon längst eine gemolkene Kuh... Die kriegen wir hier mal nicht mehr vom Eis... ;) Ich bin auch nicht immer ein Freund davon, aber ... das Zeitalter ? die Welt ist so ?
LG Axel und eine gute Nacht... :great:
 
nen monat ? oweia, das is hart. ich hatte mal 2 wochen entzug und als ich dann gespielt habe, kam ich mir vor als ob ich n halbes jahr nich gespielt hätte.
also lieber ganz schnell ran an die paula.:great:
Ja, das wird bei mir auch so sein, vor allem werden einem dann wieder die Finger so weh tun :D

Edit: Vielleicht hat Epiphone das ja auch extra gemacht, weil die da wissen, dass hier an ihren Modellen eh rum gepimpt wird bis der Arzt kommt;)
Also ich finde das schwarz passt dazu ganz gut.
Dachte erst die Gitarre wäre einfach rot lackiert, das Funkeln sah man ja vorher gar nicht.
Sieht echt sexy aus :)



Boah ich hab mir so einen abgelacht :D:D
An geilen Sprüchen haben die echt nicht gespart diesmal, auch wenn das Eichhörnnchen etwas nervte...
 
Hab endlich auch meine LP :) Ist (angeblich ne 2007er Slash Custom in Beige mit Goldhardware). Zumindest behauptete das der Verkäufer, da der Preis der einer normalen Epi LP Custom war, hab ich nicht so viel drüber nachgedacht, ob's wirklich ne Slash-LP ist ;)

Aber kann das sein? Die Neck-Inlays sind die "normalen" eckigen und am Headstock steht nur Les Paul Custom, nicht der geschwungene Slash-Schriftzug. Sahen die '07 noch so aus? Gab es die überhaupt in Beige mit Goldknöppen? Wäre nett, wenn mich mal jemand aufklären könnte ;)
 
@IronAlf: Poste doch mal ein paar Fotos. Dann kann man es besser beurteilen ;)
 
sieht richtig geil aus:great:
viel freude noch damit

lg
 
@IronAlf: Also ob die Paula jetzt irgendwas mit Slash zu tun hat wage ich mal zu bezweifeln, lasse mich aber von den etwas beleseneren Kollegen hier gerne eines Besseren belehren;)

Soweit ich das überblicken kann, sind die "Signatures" doch Standard Modelle und keine Customs oder?

Haste denn mal die Seriennummer gecheckt, ob die überhaupt von 2007 ist oder evtl. gar nicht existiert?
Hier kannste die Seriennummer mal checken:


Aber wie auch immer, wenn sie Dir gefällt und sich super spielen lässt, sollte der Rest eigentlich egal sein;)


Edit: Bild ich mir das nur ein oder ist die Saitenlage ein büschen hoch?
However, klasse aussehen tut sie schon mal:great:

Beste Grüße
Andy
 
Ja, die Custom von unserem DelayLLama war auch die erste Gitarre die mir dazu einfiel.
Hat wohl echt nichts mit Slash zu tun!
Wenn du den Preis einer Custom gezahlt hast, kann es sogar zu viel sein.
Obwohl das nämlich eine Limited Edition Custom war, war sie doch billiger als die Normalen. Ich mein 399€...

Die Knöppe wurden, wie Funk schon sagte, ausgetauscht!
 
Hm, den Thread hab ich bis jetz ja völlig übersehen... dann reihe ich mich halt nachträglich ein ;) Habe eine Epiphone Les Paul Custom Ebony (muss noch bessere Bilder machen, aber bis dahin wirds wohl reichen):
picture.php


Ich möchte mir demnächst ein Boss GT 10 besorgen. Hat in Verbindung mit einer Epi jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
 
Jupp, gut möglich, dass ich zu viel bezahlt habe (550€). Zum Glück hab ich sie von einem Verwandten gekauft, der kriegt 'nen ordentlichen Einlauf, wenn's stimmt. Werde, wenn ich zu Hause bin die Seriennummer checken.

Danke euch schonmal.

Achja, zur Saitenlage: Die ist eigentlich zu niedrig, bei druckvollem Spiel schnarrt sie etwas. Werde das nochmal einstellen (lassen) müssen. Aber momentan ist die Oktavreinheit quasi perfekt und wenn ich das selbst mache, wird das nie wieder so ;)
 
Jupp, gut möglich, dass ich zu viel bezahlt habe (550€). Zum Glück hab ich sie von einem Verwandten gekauft, der kriegt 'nen ordentlichen Einlauf, wenn's stimmt.

Du hast sie gebraucht für 550€ gekauft? Noch dazu aus dem Bekanntenkreis?

Na dem würde ich 'n Satz heiße Wangen verpassen.
 
Edit: Bild ich mir das nur ein oder ist die Saitenlage ein büschen hoch?

Die Brücke ist total schräg. Wahrscheinlich schnarren die hohen Saiten und
unter den tiefen kann man zelten. War bei meiner anfänglich ähnlich, wenn auch nicht so ausgeprägt.
 
Hier mal ein Foto von meinem neuen Schätzchen :)
Die Kamera ist aber net so super :rolleyes:
 

Anhänge

  • CIMG0663.JPG
    CIMG0663.JPG
    194,8 KB · Aufrufe: 89

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben