Epiphone Les Paul User-Thread

so, ich habs nochmal versucht halbwegs gut klingende samples zu machen. hab dafür meine webcam als mikro missbraucht also erwartet nicht zuviel. :D

paula hab ich meine honey burst genommen die direkt in den h&k 25th anniversary amp geht. bis auf n bisschen reverb is nix an effekten dabei. hab einfach nach lust und laune losgespielt, voll aufdrehen kann ich nur leider nich, weil ja schließlich sonntag ist. :)

so, hoffe ihr zerreißt die nich direkt in der luft. :D

clean:

klick

crunch:

klick

und hier mein aufnahme-equipment in bild.
 

Anhänge

  • DSC00687.jpg
    DSC00687.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 88
so, hoffe ihr zerreißt die nich direkt in der luft. :D
Habs versucht, geht nicht so einfach. :)

Der H&K ist doch auch ein Vollröhrengerät und wohl so oder so wertiger als der Crate-Zwerg.

Zu deinen Samples: Klingt mit etwas Fantasie jedenfalls nicht schlecht, Gitarre stimmen wäre von Vorteil gewesen. :)
 
naja gestimmt ist sie aber eben in standardtuning. hätte für den sound eher eb nehmen sollen aber is jetzt eben wie es is. :)

und mit fantasie nicht schlecht ist doch schonmal n anfang. :cool:
 
naja gestimmt ist sie aber eben in standardtuning.
Na dann greifst du vielleicht zu fest, jedenfalls klingt es nicht sauber. ;)

Mit Fantasie deshalb, weil man sich das Objektiv, das als Mikrophon benutzt wurde, eben wegdenken muss, Meisterleistung übrigens, nobelpreisverdächtig. :D
 
Na dann greifst du vielleicht zu fest, jedenfalls klingt es nicht sauber. ;)

was meinst du denn genau? vielleicht die akkorde die manchmal scheppern bzw. es sich so anhört als ob es scheppert ?
das kommt von dem blöden webcam mikrofon. das verzerrt ja schon den cleansound ein wenig. selbst wenn ich ohne amp aufnehme klingt ne e-gitarre an dem ding n bisschen verzerrt. :D
 
Nein, ich denke das meint er nicht.

Wenn man zu fest drückt geht der Ton in die Höhe und es klingt dann nicht mehr richtig.
Je höher die Bünde der Gitarre sind, umso stärker tritt dieses Problem zutage.
 
Wenn man zu fest drückt geht der Ton in die Höhe und es klingt dann nicht mehr richtig.
Genau, bei den ersten Akkorden im "Clean"-Clip hört man ganz deutlich, dass die Akkorde verstimmt klingen, was eben 2 Ursachen haben kann. Wenn die Sattelkerben zu hoch sind, hat man das Problem auch wenn man nicht zu fest drückt.

Kontrolliere das einmal mit dem Stimmgerät! Offene Saite gegen gegriffene.
 
offen E 100% in tune, gegriffen G 100% in tune.
auf den unteren saiten auch alles ok. auch wenn ich den akkord greife und die saiten einzeln anschlage zeigt es mir genau die richtigen noten in tune an.
ich bin echt nich der beste gitarrist aber ich bin doch nich zu blöd n g-dur zu greifen. :confused:
ich vermute eher, dass es wirklich irgendwie an der kombi webcam und rechner liegt.

edit: hier mal ne alte godfather aufnahme mitm micro cube auch mit dieser webcam aufgenommen.
die rhythm-spur sollte clean mit ein bisschen chrorus sein, klingt aber wie pudding.

godfather
 
clean:

klick

crunch:

klick

und hier mein aufnahme-equipment in bild.

Da gibts doch nix in der Luft zu zerreissen ;) Das G-Saitenproblem ...... hört sich verstimmt an, obwohl es nach dem Tuning vermutlich stimmt. Einfach die Stimmung ohne pipapo nachstellen, bis es rund klingt. (kann auch h-Saite mit betroffen sein ....)

Ich stimme immer nur mit und nach einem Referenzton (A) und dann nach Gehör.

Was macht ihr denn da für'n Analyseaufriss? :confused:

"Godfather Theme" hört sich auch schon ganz gut an. Einfach weiter am Timing und an der Technik (hier: an Bendings) arbeiten :great:

Nicht schlecht, Stefan! :)
 
das godfather theme is echt schon einigermaßen alt und is mir selbst n bisschen peinlich. :D
sollte halt nur zur anschauung sein was die webcam oder mein rechner mit dem sound beim rhythm-part(wenn man den überhaupt so nennen kann) anstellt.
die anderen samples waren schnell in 5 minuten zusammengenudelt, sonntags hört man sowas hier leider nicht so gerne, deswegen war ich ein wenig unter zeitdruck. :D

aber was ich von einigen hier höre is schon echt beeindruckend, so weit bin ich leider noch lange nicht aber ich arbeite dran. :)

würde mich jedenfalls über weiteres feedback freuen.
 
Das Webcammike hat ein wenig übersteuert, aber hey, was solls? Der Sound an sich ist doch okay.
Oh Mann, wenn ich an meine erste E-Gitarre denke (so'n Framus Teil mit diesen unsäglichen Pickups, wovon einer schon durch einen WesterngitarrenTA fürs Schalloch umgebaut war.), das ganze lief über ein Röhrenradio, die Pickups hatten so wenig Output und der DIN-Stecker Eingang war nicht regelbar...da konnten die Eltern gar nicht nörgeln, weil es so leise war. ;)...also:dranbleiben! :great:
 
Hurra, ich habe Zebra Wilkinsons für meine 2007er! Jetzt nur noch die Frage: Rahmen creme oder schwarz?
 
ich würdse in creme nehmen.
 
Ne HCS halt, da sind creme Rahmen drin. Die Pus kommen aber mit schwarzen, so daß ich da die Wahl habe.
 
Ne HCS halt, da sind creme Rahmen drin. Die Pus kommen aber mit schwarzen, so daß ich da die Wahl habe.
:gruebel:...
Ich bin für creme - weil es sicher gut zur restlichen Hardware und damit ins Gesamtbild passt :)


MfG,
sebbi


PS.: Du kannst ja auch beide Varianten ausprobieren, Fotos davon machen, hochladen und eine Abstimmung starten :D
 
So ist das: Wenn Du weißt wo Du bist, kannst Du sein wo Du willst!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben