
boxcar
Registrierter Benutzer
Hoffe, dass ich jetzt im richtigen Unterforum bin
Also:
Ich spiel 'ne Epi LP Custom über nen Marshall JCM 900 100w Dual Reverb mit ner Marshall 1960 4x12a und hätte noch gerne mehr Zerre und Wärme OHNE was dazwischen zu schalten.
Ist der Jeff Beck von Seymour Duncan da geeignet?
ich mein den hier:
http://www.netzmarkt.de/thomann/seymourduncan_sh4_prodinfo.html
Hab grade im Proberaum den Amp von unserem anderen Gitarristen gespielt:
JCM 2000 TSL 100
http://www.netzmarkt.de/thomann/marshall_tsl100_prodinfo.html
und zwar den Lead Channel, welcher einfach..naja, wärmer und bassiger verzerrt. hab bei meinem dann fast alle höhen raus und mehr bass rein, aber es kommt noch nicht ganz hin...
irgendwelche tipps???
danke schon mal....

Also:
Ich spiel 'ne Epi LP Custom über nen Marshall JCM 900 100w Dual Reverb mit ner Marshall 1960 4x12a und hätte noch gerne mehr Zerre und Wärme OHNE was dazwischen zu schalten.
Ist der Jeff Beck von Seymour Duncan da geeignet?
ich mein den hier:
http://www.netzmarkt.de/thomann/seymourduncan_sh4_prodinfo.html
Hab grade im Proberaum den Amp von unserem anderen Gitarristen gespielt:
JCM 2000 TSL 100
http://www.netzmarkt.de/thomann/marshall_tsl100_prodinfo.html
und zwar den Lead Channel, welcher einfach..naja, wärmer und bassiger verzerrt. hab bei meinem dann fast alle höhen raus und mehr bass rein, aber es kommt noch nicht ganz hin...
irgendwelche tipps???
danke schon mal....
- Eigenschaft