
Gast 2504
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.08.18
- Registriert
- 16.05.12
- Beiträge
- 246
- Kekse
- 466
Servus,
Ich habe nun ins Auge gefasst meine Epi Les Paul Standard mit neuer Elektronik zu bestücken, sprich PU´s und Potis. Habe schon des öfteren gelesen das die Epi Potis nicht das Gelbe vom Ei sind, und Klangregelung über den Volume- und Tone Poti macht nicht wirklich Sinn, da diese nicht das tun was ich mir erwarte. Und der Neck PU mantscht mehr als das er differenzierte Töne ausspuckt...
Ich habe mir dieses Set für die PU´s vorgestellt: https://www.thomann.de/at/seymour_duncan_sshjb_jazz_rodded_humbucker.htm
Wenn ich richtig liege kann ich diese dann auch splittbar machen da sie ja 4 adrig sind (ich würd mir nen Switch einbauen)? Oder macht dies weniger Sinn? Es gibt das gleiche Set auch in der Zebra Ausführung, die sind aber nur zweiadrig und kosten mehr?! Und was benötige ich für einen Switch um die PU´s zu splitten?
Jetzt geht es noch um die Potis... Habe mir die Gison Schaltungen angesehen, die verbauen lineare Potis, welche sind zu empfehlen? Bin zwar im Umgang mit dem Lötkolben geübt, jedoch scheiterts an der Elektonik
Danke schon mal und Grüße
Chris
Ich habe nun ins Auge gefasst meine Epi Les Paul Standard mit neuer Elektronik zu bestücken, sprich PU´s und Potis. Habe schon des öfteren gelesen das die Epi Potis nicht das Gelbe vom Ei sind, und Klangregelung über den Volume- und Tone Poti macht nicht wirklich Sinn, da diese nicht das tun was ich mir erwarte. Und der Neck PU mantscht mehr als das er differenzierte Töne ausspuckt...
Ich habe mir dieses Set für die PU´s vorgestellt: https://www.thomann.de/at/seymour_duncan_sshjb_jazz_rodded_humbucker.htm
Wenn ich richtig liege kann ich diese dann auch splittbar machen da sie ja 4 adrig sind (ich würd mir nen Switch einbauen)? Oder macht dies weniger Sinn? Es gibt das gleiche Set auch in der Zebra Ausführung, die sind aber nur zweiadrig und kosten mehr?! Und was benötige ich für einen Switch um die PU´s zu splitten?
Jetzt geht es noch um die Potis... Habe mir die Gison Schaltungen angesehen, die verbauen lineare Potis, welche sind zu empfehlen? Bin zwar im Umgang mit dem Lötkolben geübt, jedoch scheiterts an der Elektonik

Danke schon mal und Grüße
Chris
- Eigenschaft