Epiphone oder Gibson kaufen?

  • Ersteller epinephrin
  • Erstellt am
er ist ja auch draufgekommen, daß ihm eigentlich weder die Gibson noch die Epi gefällt. was ich einmal rein optisch nachvollziehen kann, Klangvergleich ist er leider schuldig geblieben
 
Auch wenns jetzt böse klingen mag, aber Klangvergleich ist auch eine Sache der Erfahrung - da kommt es drauf an wer den macht.... und manchmal bekommt man den Eindruck, dass Jemand gar nicht in der Lage ist etwas zu beurteilen, aber es dennoch tut :(

Wie kann jemand mit einem Halbwissen, wo noch nicht einmal die Basics klar sind, überhaupt ein repräsentatives Urteil abgeben :confused:

Es ist keine Schande keine Ahnung zu haben, aber dann Sprüche ablassen... das ist peinlich. (ganz allgemein gemeint)

Jetzt ohne Bezug zum threadsteller ;)
 
Also für das Geld, was die Signature-Gibson kostet, will ich damit aber auch fliegen können.
 
schmendrick
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
"Joker"
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
schmendrick
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
E
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
schmendrick
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
Cotton Fever
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
"Joker"
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
schmendrick
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
foxytom
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
E
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
foxytom
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
E
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
schmendrick
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
LesPaulES
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
"Joker"
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Zurück zum Thema bitte.
Also ich bin nicht gewillt auf so ein "deutsch" zu antworten. Der (vermutliche, vielleicht aber auch vermeintliche) Sinn erschließt sich erst nach sehr genauem bzw. wiederholten Lesen. Diese Schlampigkeit ist respektlos! Wenn ich von jemandem etwas wissen will, dann sollte ich wenigstens den Anstand besitzen, mein Anliegen klar und höflich formuliert vor zu tragen. Auch wenn ich erst Vierzehn bin!!!!! Das ganze ist auf gut deutsch eine Frechheit! :mad: Statt der Gitarre sollte besser in Deutsch-Nachhilfe investiert werden, mit Schwerpunkt Interpunktion. :evil:

Uff, also das find ich schon echt etwas übertrieben! Ich mein um was gehts hier im Forum? Ums Gitarre spielen und Liebe zum Musik machen oder um es in guter alter Deutschmanier rüberzubringen?
Da finde ich den oftmals respektlosen und abfälligen Ton gerade Neulingen gegenüber wessentlich grössere "Frechheit" als wenns einer etwas Locker nimmt mit der von irgendwem vorgeschriebenen Pflicht zu schreiben. Fühl mich von sowas nicht angegriffen.
Die Zeiten der gitarrenspielenden Rebelen sind wohl entgültig vorbei ;):D

Versteht mich nicht falsch, ich will hier keinen Angreifen denn ich hab hier immer super Tips bekommen und nette Leute kennen gelernt.
 
Uff, also das find ich schon echt etwas übertrieben! Ich mein um was gehts hier im Forum? Ums Gitarre spielen und Liebe zum Musik machen oder um es in guter alter Deutschmanier rüberzubringen?
Da finde ich den oftmals respektlosen und abfälligen Ton gerade Neulingen gegenüber wessentlich grössere "Frechheit" als wenns einer etwas Locker nimmt mit der von irgendwem vorgeschriebenen Pflicht zu schreiben. Fühl mich von sowas nicht angegriffen.
Die Zeiten der gitarrenspielenden Rebelen sind wohl entgültig vorbei ;):D

Versteht mich nicht falsch, ich will hier keinen Angreifen denn ich hab hier immer super Tips bekommen und nette Leute kennen gelernt.
Klar habe ich mich des Stilmittels der Übertreibung bedient. :rolleyes: Aber unlesbare Beiträge sind so sinnlos wie durchgebrannte Glühbirnen. Freilich geht es hier um Musik, und nicht um die deutsche Sprache! Wir sind nicht im "Goethe-Forum". Die Sprache ist für uns (das Verfassen von Liedtexten ausgenommen) nur ein Werkzeug, und kein Selbstzweck! Aber wenn wir uns dieses Werkzeugs so schlampig bedienen, dass es seinen eigentlichen Zweck zu verfehlen beginnt, nämlich den möglichst klaren und unmissverständlichen Gedankenaustausch, dann läuft etwas schief. Mich macht der dergestalte Umgang mit unserer Sprache wütend, auch wenn Du das nicht verstehen kannst. Zudem ist es dem Gegenüber respektlos. Du schreibst doch auch vernünftig, und nuschelst in einem realen Gespräch nicht, oder tust Du das? Ich unterstelle hier niemandem Absicht. Nein, es ist Unvermögen, Unachtsamkeit, Gedankenlosigkeit. Das berechtigt aber nicht minder zu einer kritischen Rückmeldung. Und die habe ich gegeben! Wobei ich mir nicht einbilde, mit meinen Beitrag etwas bewirkt zu haben. Und was die von Dir erwähnten, ausgestorbenen Gitarrenrebellen anbelangt - die sitzen bestimmt nicht vor dem Computer und schreiben in Musikerforen ...
a055.gif
 
Klar habe ich mich des Stilmittels der Übertreibung bedient. :rolleyes: Aber unlesbare Beiträge sind so sinnlos wie durchgebrannte Glühbirnen. Freilich geht es hier um Musik, und nicht um die deutsche Sprache! Wir sind nicht im "Goethe-Forum". Die Sprache ist für uns (das Verfassen von Liedtexten ausgenommen) nur ein Werkzeug, und kein Selbstzweck! Aber wenn wir uns dieses Werkzeugs so schlampig bedienen, dass es seinen eigentlichen Zweck zu verfehlen beginnt, nämlich den möglichst klaren und unmissverständlichen Gedankenaustausch, dann läuft etwas schief. Mich macht der dergestalte Umgang mit unserer Sprache wütend, auch wenn Du das nicht verstehen kannst. Zudem ist es dem Gegenüber respektlos. Du schreibst doch auch vernünftig, und nuschelst in einem realen Gespräch nicht, oder tust Du das? Ich unterstelle hier niemandem Absicht. Nein, es ist Unvermögen, Unachtsamkeit, Gedankenlosigkeit. Das berechtigt aber nicht minder zu einer kritischen Rückmeldung. Und die habe ich gegeben! Wobei ich mir nicht einbilde, mit meinen Beitrag etwas bewirkt zu haben. Und was die von Dir erwähnten, ausgestorbenen Gitarrenrebellen anbelangt - die sitzen bestimmt nicht vor dem Computer und schreiben in Musikerforen ...
a055.gif

nee, die sitzen im Proberaum und üben, oder schreiben die Rebellensongs der nächsten Generation.
Dem Thema "korrekter Einsatz der Sprache" muss ich mich übrigens auch voll und ganz anschliessen.

Gruss
Kai
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben