
Krischi
Registrierter Benutzer
Hi,
wollte mal fragen ob hier jemand Ahnung von Behringer Mischpulten hat. Ich hab mir vor 2 Jahren ein UB1204 Pro gekauft, und hab seit einem halben Jahr nur noch Probleme.
Also ich bin ja eigentlich von den Preisen her ganz zufrieden, aber so wie ich das sehe, scheint der Hacken wohl die Qualität zu sein. Oder sehe ich das falsch?
Mein Mischpult ist halt mittlerweile etwas Kaputt.
Ich hab auch mal gehört, das man Behringer auch als Rauschinger bezeichnet... Dem kann ich nur zustimmen! Bei den Line Kanälen muss man mit dem Gain mal echt feingefühlig sein... denn das Rauschen ist bei leisen Monitoren schon unerträglich. Kennt ihr das auch? ich hab mir dann noch die Bassendstufe BX-4500H gekauft, ähm... die rauscht sogar wenn der Master-Regler auf 0 gestellt ist... Also da haben die wohl noch Transistoren aus Holz oder so... wer weiß...
So, jetzt wollt ich nochmal sagen was eigentlich an dem Mischpult kaputt ist...
Der Fader des Kanals 7/8 hat einen Wackelkontakt und ebenfalls hat das Mischpult irgendwie nen Kurzschluss, oder ne kaputte Leiterbahn...???... ich hab keine Ahnung, jedenfalls muss ich schon auf dem Mischpult rumkloppen damit man den linken Kanal wieder zu hören bekommt und so allmählig bin ich kurz davor das Dingen wegzuschmeissen oder als Defekt zu verkaufen. Aber da ich das Mischpult zum aufnehmen brauche, benötige ich einen Ersatz. Soll ich mir noch ein Mischpult von Behringer kaufen? Oder ratet ihr mir davon ab? Soll ich mir ein Msichpult von Mackie kaufen, welches in der gleichen Größe 100€ mehr kostet aber dafür 1 Jahr länger hält? Brauche dringend Meinungen bevor das Dingen an die Wand fliegt! Und wenn ihr schon dabei seit könnt ihr mir gleich eure Meinungen von Behringer verraten. Also ich finde die Firma vom Preis her zwar echt klasse, aber vom Klang her gesehen nichts so toll. Mag aber auch daran liegen das ich bisher noch nicht so viele Produkte von Behringer in die Hand bekommen habe.
Würde es nett finden wenn ihr eure Meinungen postet.
wollte mal fragen ob hier jemand Ahnung von Behringer Mischpulten hat. Ich hab mir vor 2 Jahren ein UB1204 Pro gekauft, und hab seit einem halben Jahr nur noch Probleme.
Also ich bin ja eigentlich von den Preisen her ganz zufrieden, aber so wie ich das sehe, scheint der Hacken wohl die Qualität zu sein. Oder sehe ich das falsch?
Mein Mischpult ist halt mittlerweile etwas Kaputt.
Ich hab auch mal gehört, das man Behringer auch als Rauschinger bezeichnet... Dem kann ich nur zustimmen! Bei den Line Kanälen muss man mit dem Gain mal echt feingefühlig sein... denn das Rauschen ist bei leisen Monitoren schon unerträglich. Kennt ihr das auch? ich hab mir dann noch die Bassendstufe BX-4500H gekauft, ähm... die rauscht sogar wenn der Master-Regler auf 0 gestellt ist... Also da haben die wohl noch Transistoren aus Holz oder so... wer weiß...
So, jetzt wollt ich nochmal sagen was eigentlich an dem Mischpult kaputt ist...
Der Fader des Kanals 7/8 hat einen Wackelkontakt und ebenfalls hat das Mischpult irgendwie nen Kurzschluss, oder ne kaputte Leiterbahn...???... ich hab keine Ahnung, jedenfalls muss ich schon auf dem Mischpult rumkloppen damit man den linken Kanal wieder zu hören bekommt und so allmählig bin ich kurz davor das Dingen wegzuschmeissen oder als Defekt zu verkaufen. Aber da ich das Mischpult zum aufnehmen brauche, benötige ich einen Ersatz. Soll ich mir noch ein Mischpult von Behringer kaufen? Oder ratet ihr mir davon ab? Soll ich mir ein Msichpult von Mackie kaufen, welches in der gleichen Größe 100€ mehr kostet aber dafür 1 Jahr länger hält? Brauche dringend Meinungen bevor das Dingen an die Wand fliegt! Und wenn ihr schon dabei seit könnt ihr mir gleich eure Meinungen von Behringer verraten. Also ich finde die Firma vom Preis her zwar echt klasse, aber vom Klang her gesehen nichts so toll. Mag aber auch daran liegen das ich bisher noch nicht so viele Produkte von Behringer in die Hand bekommen habe.
Würde es nett finden wenn ihr eure Meinungen postet.
- Eigenschaft