Erfahrungen mit DoFuMa von Fame?

  • Ersteller Tobeass
  • Erstellt am
T
Tobeass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.09
Registriert
02.02.06
BeitrÀge
11
Kekse
8
Ort
Köln
Ich (AnfÀnger) hab da auch mal ne Frage. Habe jetzt etliche Foren durchgeforstet und bin dann wie so meist empfohlen losgezogen zum TESTEN.

So weit, so gut...

Entschieden habe ich mich fĂŒr das Modell Fame PD 222, das "Feeling" ist gut,
die Ausstattung fĂŒr den Preis enorm;
aber kann mir jemand etwas ĂŒber die QualitĂ€t (Langlebigkeit) sagen?

http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_DRU0011072-000/0/0/0/detail/musicstore.html

Oder ist davon abzuraten, weil es ein "No-Name"-Produkt ist?
 
Eigenschaft
 
Also die Fame Hardware wird ja in dem Werk Hergestellt wo auch DW seine Hardware in Taiwan herstellt.
Der SnarestĂ€nder von Fame kommt extrem nahe an den 9300 SnarestĂ€nder von DW, rein optisch, hatte ĂŒberlegt ob ich mir den kaufe und zu testen.
Allgemein muss ich aber eher sagen, das ich bei DoFuMa eher auf "Marken"hersteller zurĂŒckgreifen wĂŒrde, sprich Tama, DW, Pearl, Yamaha.
Muss ja nicht ne Cobra sein oder ne 5002, aber ich denke du könntest dir mal von Yamaha paar Modelle angucken in der Preisklasse (und ein wenig teurer)
 
bei musik-service.de gibts ne DW 4002 fĂŒr 4 euro billiger glaub ich, ich werd mir die wahrscheinlich zulegen ja weil markenprodukt un billig un so weiter...
 
Abend.

Erstmal Herzlich Willkommen Tobeass, du bist ja noch nicht lange im Forum :).

Also ich habe diese DoFuMa auch angetestet. Sie gefĂ€llt mir fĂŒr den Preis ausserordentlich gut, aber ĂŒber die Langlebigkeit kann ich nichts genaues sagen.
Aber, du hast ja geschrieben, dass du noch AnfĂ€nger bist, die Betonung liegt auf NOCH, und deswegen wĂŒrde ich sagen, dass du, wenn du dir diese DoFuMa kaufst, die nicht lange behalten wirst, vllt. 3-4 Jahre wenn es hoch kommt. (Boah was ein Satzt xD)
Also du kannst sie kaufen, sie wird dir fĂŒr die Zeit in der du sie spielen wirst treue Dienste leisten, da bin ich mir sicher, aber fĂŒr 50€ mehr kriegst du auch schon etwas von DW heißt noch ein wenig besser und du kannst evtl etwas lĂ€nger mit der dann auskommen.

Wie viel Geld hast du denn zu VerfĂŒgung?

session
 
Moin und Danke fĂŒr die Antworten.

Habe au fanderem Wege den Tipp bekommen, dass die Fame Hardware echt brauchbar ist. Auf Grund der tatsache, dass ich

a) noch einen neuen Hi-Hat-Stand brauchte und
b) mir gerne Paiste-Becken (Crash, Splash und Hi-Hat) zulegen wĂŒrde und
c) bald Vater werde und meine Euronen ein wenig zusammenhalten muss,

habe ich mich fĂŒr die Fame-Variante entschieden.

Da ich jetzt keinen Langzeit-Vergleich zu Top-Modellen habe, kann ich nur meine
subjektiven Erfahrungen niederschreiben.

Es gibt keine unangenehmen NebengerÀusche und nix wackelt. Ich habe
einige Zeit gebraucht, bis ich die verschiedenen Einstellmöglichkeiten verstanden und
fĂŒr mich "optimal" eingestellt hatte. Ich denke, im Laufe der Zeit werde ich da noch einiges verĂ€ndern.

Ich versuche jeden Tag zu ĂŒben, und werde auch langsam "besser"
(weniger schlecht ist vielleicht passender...GRINS).

Mein Set an sich ist ĂŒbrigens auch ein No-Name-Produkt. Es ist ein Solid-Set
(Platinum-Edition). Wurde mir damals von einem Berufs-Drummer als "gutes Preis-leistungs-VerhÀltnis-AnfÀnger-Set" empfohlen.
 
dann freuen wir uns doch alle ;)

session
 
Kleiner Zwischenbericht:

1 Monat vorbei, d.h. 4 mal die Woche je 1 Stunde bespielt.
Bis jetzt noch keine Ausfallerscheinung oder LaufgerÀusche.
 
hippiejim schrieb:
Also die Fame Hardware wird ja in dem Werk Hergestellt wo auch DW seine Hardware in Taiwan herstellt.
Der SnarestĂ€nder von Fame kommt extrem nahe an den 9300 SnarestĂ€nder von DW, rein optisch, hatte ĂŒberlegt ob ich mir den kaufe und zu testen.
Leider erst jetzt entdeckt, aber ich kann die Aussage nicht unbeantwortet stehen lassen.

9300.jpg
dru0011067-000.jpg
180214.jpg


Der erste, klar, der 9300 von dw, unterscheidet sich von dem SS90(0)1X von Fame oder Millennium. Von Ähnlichkeit kann ich nicht gerade sprechen. Auch ist der Fame/Millenium SS90(0)1X ca. 2kg leichter als der beinahe 5kg schwere dw9300.

Ganz klar ist dieser Multisnarestand fĂŒr seine 44€ klasse verarbeitet und fast 100€ billiger als der dw und somit wert gekauft zu werden, aber nicht als "Ersatz" fĂŒr den dw9300 den ich, trotz oder wegen seines Gewichtes, lieben gelernt habe. Die dw9000 Serie gehört zu den besten Hardwareserien weltweit. Diese kann man sicher gĂŒnstiger produzieren aber niemals so billig.
 

Ähnliche Themen

drumboy
Antworten
15
Aufrufe
3K
Lucius30
L
DĂŒsseltier
Antworten
12
Aufrufe
2K
Thias2345
T
G
Antworten
16
Aufrufe
7K
Schweri
Schweri
M
Antworten
7
Aufrufe
1K
melmi
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben