
Soultrash
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.25
- Registriert
- 20.02.05
- Beiträge
- 1.296
- Kekse
- 3.604
hallo,
ich möchte mir demnächst ein weiteres mikrofon zulegen.
das neue mic soll als alternative zum meinem AE dienen.
ich wollte mir eig ein ribbon mic kaufen,
diese sind mir dann aber doch zu empfindlich.
das neue mix soll auch möglichst anders als das brauner klingen,
sonst würde das ja keinen sinn machen.
ich weis das man mikros testen sollte, das werde ich auch machen,
ich möchte mir hier nur ein paar anregungen holen
was könnte man da nehmen?
ich dachte vielleicht an ein röhrenmikrofon.
ich bin selber kein röhrenfanatiker, mich interessiert der hype nicht,
wärme und so ein käse überzeugt mich nicht,
für mich ist wärme=weniger höhen, mehr nicht.
diese sog. wärem entsteht mE nciht am mikro sondern im mix
röhre auch nicht deswegen weil es angeblich wärmer, samtiger und cooler ist.
ich hoffe ihr habt ein paar gute tips für mich.
ch hatte bis jetzt kein röhrenmic und weis auch net wie das genau funktioniert.
ist das netzteil gleichzeitig preamp oder muss man das mikro dennoch an einen preamp anschließen?
theoretisch sollte die röhre doch verstärken...hmmm.
es muss aber auch kein röhren mikro sein,
wichtig ist nur das es net so klingt wie das AE!
mfg
Soultrash
PS: der premap ist ein great river, falls das was zur sache tut
ich möchte mir demnächst ein weiteres mikrofon zulegen.
das neue mic soll als alternative zum meinem AE dienen.
ich wollte mir eig ein ribbon mic kaufen,
diese sind mir dann aber doch zu empfindlich.
das neue mix soll auch möglichst anders als das brauner klingen,
sonst würde das ja keinen sinn machen.
ich weis das man mikros testen sollte, das werde ich auch machen,
ich möchte mir hier nur ein paar anregungen holen
was könnte man da nehmen?
ich dachte vielleicht an ein röhrenmikrofon.
ich bin selber kein röhrenfanatiker, mich interessiert der hype nicht,
wärme und so ein käse überzeugt mich nicht,
für mich ist wärme=weniger höhen, mehr nicht.
diese sog. wärem entsteht mE nciht am mikro sondern im mix
röhre auch nicht deswegen weil es angeblich wärmer, samtiger und cooler ist.
ich hoffe ihr habt ein paar gute tips für mich.
ch hatte bis jetzt kein röhrenmic und weis auch net wie das genau funktioniert.
ist das netzteil gleichzeitig preamp oder muss man das mikro dennoch an einen preamp anschließen?
theoretisch sollte die röhre doch verstärken...hmmm.
es muss aber auch kein röhren mikro sein,
wichtig ist nur das es net so klingt wie das AE!
mfg
Soultrash
PS: der premap ist ein great river, falls das was zur sache tut
- Eigenschaft