Erst denken, dann sprühen...

W
wary
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.11.25
Registriert
30.10.03
Beiträge
6.026
Kekse
24.359
Hi,

Ich musste gerade über mich selber lachen.

Beim Tausch des speakers an kürzlich erworbenen Hughes & kettner 1x12 mit beflockung erschrak ich doch sehr beim Blick ins gehäuse.

Die von aussen top gepflegten boxen waren von innen von schwarzen Schimmel überseht.

Kurz überlegt ob ich die gehäuse gleich entsorge, dann aber doch zum Chlorreiniger gegriffen.

Um dann beim abwischen zu bemerken, dass das gar kein Schimmel sondern nur Teile der beflockung waren.

Jetzt riecht meine Box schön nach Chlor und ich darf sie erst einmal einen Tag ausdünsten, bevor ich da nen speaker reinsetzen kann.

IMG_20251122_123147.jpg
 
Grund: Bild eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,
...ist prinzipiell so:
-Boxen/Combos die von außen mit Vinyl oä. bezogen sind haben innen nur wenige bis gar keine Spuren vom Farbauftrag auf die meist geschwärzten Frontplatte - kommt auch darauf ob hier gesprüht oder gepinselt/gerollt wurde.
-Boxen/Combos die von außen lackiert/beflockt sind, sind innen sehr oft mehr oder weniger mit dem Farbauftrag gesprenkelt...denn die Farbe kommt natürlich auf das leere Gehäuse drauf.
So lange nix nach Schimmel riecht ist auch kein Schimmel drin ;)
Gruß,
Bernie
 
So lange nix nach Schimmel riecht ist auch kein Schimmel drin ;)

Vollkommen richtig, Ich hatte nur gerade gar keinen Bock da ne Nase von zu nehmen :) Im Nachhinein wäre ein leichtes Schnuppern der bessere Weg gewesen.
 

Ähnliche Themen

MultiUser
Antworten
0
Aufrufe
1K
MultiUser
MultiUser
bemymonkey
Antworten
103
Aufrufe
36K
C.Santana
C.Santana

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben