
Charvelniklas
Registrierter Benutzer
Moin Freunde,
ich hab über die Jahre immer mal wieder aus Spaß was aufgenommen. Jetzt produziere ich gerade mit meiner Band ein Album. Ich benutze praktisch ausschließlich die Stock-Plugins von Reaper und einige Freeware-VSTs. Auch wenn die größte Baustelle wahrscheinlich meine Fähigkeiten sind, verlangt es mich nach etwas, was alles ein bisschen "besser" macht
Konkret habe ich Overloud Dopamine im Blick, wo ich jetzt schon ein paar Tracks im Kopf habe, die davon profitieren könnten. Außerdem vermute ich, dass eine Tape-Emulation was für mich sein könnte. Generell wäre wahrscheinlich Plugins hilfreich, die eine schöne, warme Sättigung bringen. Ich hab schon überlegt, meine Line 6 Helix LT als Outboard-Gear zu benutzen - aber ich vermute mal, dass in Drittanbieter-VSTs deutlich mehr Arbeit für den jeweiligen Zweck steckt und mich das weiter bringen würde.
Ich habe noch keine ganz konkreten Kaufabsichten, sondern will mich erstmal informieren, was für mich sinnvoll wäre oder ob ich hier vielleicht an der falschen Stelle investieren würde. Die Sache ist: Wenn mehr Budget vorhanden wäre, würden wir das nem Profi zum Mischen geben. Geht aber nicht, deswegen DIY. Ich will wenn dann erstmal einen Überblick bekommen, was sinnvoll wäre und ob es Freeware oder günstige bezahlte VSTs gibt (Black Friday ist ja um die Ecke), die ich mir anschauen sollte.
Ich bin gespannt auf eure Ideen!
ich hab über die Jahre immer mal wieder aus Spaß was aufgenommen. Jetzt produziere ich gerade mit meiner Band ein Album. Ich benutze praktisch ausschließlich die Stock-Plugins von Reaper und einige Freeware-VSTs. Auch wenn die größte Baustelle wahrscheinlich meine Fähigkeiten sind, verlangt es mich nach etwas, was alles ein bisschen "besser" macht
Konkret habe ich Overloud Dopamine im Blick, wo ich jetzt schon ein paar Tracks im Kopf habe, die davon profitieren könnten. Außerdem vermute ich, dass eine Tape-Emulation was für mich sein könnte. Generell wäre wahrscheinlich Plugins hilfreich, die eine schöne, warme Sättigung bringen. Ich hab schon überlegt, meine Line 6 Helix LT als Outboard-Gear zu benutzen - aber ich vermute mal, dass in Drittanbieter-VSTs deutlich mehr Arbeit für den jeweiligen Zweck steckt und mich das weiter bringen würde.
Ich habe noch keine ganz konkreten Kaufabsichten, sondern will mich erstmal informieren, was für mich sinnvoll wäre oder ob ich hier vielleicht an der falschen Stelle investieren würde. Die Sache ist: Wenn mehr Budget vorhanden wäre, würden wir das nem Profi zum Mischen geben. Geht aber nicht, deswegen DIY. Ich will wenn dann erstmal einen Überblick bekommen, was sinnvoll wäre und ob es Freeware oder günstige bezahlte VSTs gibt (Black Friday ist ja um die Ecke), die ich mir anschauen sollte.
Ich bin gespannt auf eure Ideen!
- Eigenschaft