Erstes eigenes Drumset...nur welches?!

  • Ersteller Dynam!te
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Dynam!te
Dynam!te
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.07
Registriert
07.12.05
BeitrÀge
46
Kekse
0
also ich will mir mein erstes eigenes drumset zulegen. Da ich aber noch nicht so lange dabei bin, kenne ich mich auch noch nicht so aus......fĂŒr mich sieht das hier ganz brauchbar aus.

395742709j00.jpg

Was meint ihr? Könnt ihr mir ein paar Tipps geben worauf ich beim Kauf zu achten hab?
sollte nicht mehr als 400€ kosten

http://www.musik-service.de/Drums-Schlagzeug-MSA-Platin-Classic-Drumset-prx395742709de.aspx
 
Eigenschaft
 
hilft mir aber leider nicht mit der frage weiter was mit dem oben gennanten set is..
 
klar msa platin wird auch genannt... also mĂŒsste es dir schon weiterhelfen ;)
wenn du 400euro OHNE Becken ausgeben kannst: Roadworx L 22
 
nee becken wÀren schon vorteil haft.....reicht beim pearl target diese ride/crash-kombi? oder sollte ich da eher noch n crash bzw. n ride dazu kaufen?
 
Ich hab ein Àhnliches Problem wie Necron, spiele jetzt seit ein paar Monaten Schlagzeug aber ohne eigenes Set Zuhause.
Daher will ich mir in nĂ€chster Zeit ein eigenes Set kaufen, sollte nicht unbedingt das absolute AnfĂ€nger Set sein, dass man spĂ€ter wegwerfen kann sondern schon gute QualitĂ€t haben und fĂŒr "Fortgeschrittene" sein.

Mein Budget bewegt sich dabei allerdings "nur" im Bereich von 800-1000 €, wĂ€re also nett wenn ein paar erfahrene Drumm ein paar Hilfestellugen geben könnten. :)
 
bitte kein sonor 505 / Basix Classic oder pearl target, davor sollte hier oft genug gewarnt worden sein sodass man es langsam wissen mĂŒsste (gibt ja genĂŒgend anfĂ€ngersets.-suche-threads) die becken kannste in die tonne treten die dabei sind, das sind eher attrappen denn becken.

holt euch das Basix Custom und was weiß ich nen Meinl MCS Beckensatz fĂŒr 188 Euro oder fĂŒr 244 Euro den Classics, davon habt ihr was
oder nehmt das Roadworx L 22 und holt euch auch sowas in der Richtung an Becken. Bei Thomann haben sie von Millenium n Bronzebeckensatz fĂŒr 129 Euro (hihat, crash, ride) das sollte fĂŒr den Einstieg auch reichen (hab davon das splash und es klingt gar nich mal schlecht) aber wenn ihr 190 aufbringen könnt nehmt die MCS von meinl, da werdet ihr am meisten von haben (crash, hihat, ride) oder kauft euch bei ebay was zusammen, zB 802 Hihats fĂŒr 89 euro, Ride fĂŒr 59 Euro, crash fĂŒr 59 Euro... kommt aufs selbe raus (fast)


wenn ihr wirklich unter 350 euro bezahlen wollt dann nehmt von mir aus noch das roadworx s 20 oder 22 fĂŒr 333 euro, da sind die kessel wenigstens noch 100% Birke, aber viel drunter wĂŒrde ich nichts kaufen, das msa platin PROFESSIONELL wĂ€re auch noch ne idee, kostet aber auch um die 400 euro wenn ich mich recht entsinne, dafĂŒr geht auch das roadworx l 22
 
Noctifer schrieb:
Mein Budget bewegt sich dabei allerdings "nur" im Bereich von 800-1000 €, wĂ€re also nett wenn ein paar erfahrene Drumm ein paar Hilfestellugen geben könnten. :)

DafĂŒr geht auf dem Gebrauchtmarkt echt einiges! Ebay, Kleinanzeigen durchforsten!
 
noctifer:
guck mal nach nem gebrauchten superstar, sonor 3003/5 bzw. geh mal auf www.drums-direkt.de die haben viele gute gebrauchte sets (mit 1 Jahr garantie)und ein paar davon online, da sind auch ein paar in deiner Preisklasse dabei , bzw. ruf mal an, der hat um die 30 sets meistens zur auswahl fĂŒr alle möglichen Einstiegstypen. Mein Lehrer hat damals fĂŒr 300 Euro n Premier Shellsatz da bekommen nur weil er nich "abgestaubt" war, glatt 100 euro billiger, ein totales schnĂ€ppchen um das ich ihn immernoch beneide ;)

ansonsten bei ebay mal augen auf halten
bei thomann gibts manchmal angebote fĂŒr set die als retoure zurĂŒckgekommen sind und einige andere lĂ€den fĂŒhren auch gebrauchte drumsets, meist welche diesie in zahlung genommen haben.

www.musik-schmidt.de hat zB auch manchmal welche, momentan ganz gĂŒnstig n mapex M serie set mit 4 Toms (ein 8" tom ist kostenlos mit dabei zusĂ€tzlich) fĂŒr glaube 779 euro
 
wie shcauts damit aus?
platin deluxe
drumset_deluxe_color_blue.jpg

incl. sabian solar becken.
439€
 
@noctifer

ist denn gebraucht ĂŒberhaupt ne alternative?

wenn ja,ich hab letztens bei ebay nen pearl mmx [2001] fĂŒr rund 1000 euro weggehen sehen

solche angebote gibt es vielleicht auch bei deinem lokalen musikhÀndler oder gebraucht in deiner nÀhe,weil wie immer gilt: ANSPIELEN IST PFLICHT!

@necron

zumindest die becken kannst du dir echt ersparen!
kleiner tip auch fĂŒr dich,schau mal nach gebrauchten mapex mars[pro] um,da kannst du vielleicht noch nen schnĂ€ppchen machen


lg betsches
 
hallo?! eigentlich ist das mein thread ^^
also ich warte noch auf eine beantwortung meiner frage :p
 
@ necron

die becken sind mĂŒll und mit neuen fellen kann man vielleicht noch was aus dem set rausholen aber ich wĂŒrds definitiv nicht kaufen!

du wolltest tips haben?

schau nen bisschen in der suchmaschine nach,da stehen unmengen von postings drin,die alle das selbe thema behandeln!

aber egal was du machst,wenn du die möglichkeit dazu hast,teste das set vorher an!
BlindkÀufe sind [meistens] nicht zufriedenstellend...
 
necron: das platin deluxe ist ok, kann man mit ein paar fellen noch was rausholen... die sabian solar sind wohl nich so die bringer was ich bis jetzt gehört habe
ich denke prinzipiell fĂ€hrst duam besten mit dem roadworx L 22 und dann vielleicht noch nem meinl classics beckensatz fĂŒr 250euro , wenn du dir das leisten kannst.
Wenn du dir das platin deluxe holen willst ist auch ok, aber erwarte von den Becken nich allzuviel ;) beim roadworx hast du zB noch die möglichkeit das set besser auf dich einzustellen weil man durch die Kugeltomhalterung (heißt das wirklich so? ^^) stufenlos alles einstellen kann zudem hat es eine freischwingende tomaufhĂ€ngung.
DafĂŒr haste beim platin ein schöneres finish und verschiedene Setvarianten wos beim roadworx nur eine gibt. Auch ist ein Stuhl dabei und die Fußmaschine "könnte" besser sein, zumindest hat sie Doppelkette.
Musst du fĂŒr dich abwĂ€gen ;)
 
Jetz wird ja neuerdings immer das Roarworx empfohlen, is das vergleichbar mit einem Basix Custom?
 
lol
ok... also ich erwÀhne es gerne zum x-ten mal ^^
achnee wieso eigentlich
guck bitte unte "anfÀnger" im thread "alle wichtigen anfÀngersets" relativ weit hinten, da hab ich gepostet was mir martin hofmann geschrieben hat zum thema roadworx und dass es baugleich dem basix ist und warum ^^.
danke
 
DrummerinMR schrieb:
lol
ok... also ich erwÀhne es gerne zum x-ten mal ^^
achnee wieso eigentlich
guck bitte unte "anfÀnger" im thread "alle wichtigen anfÀngersets" relativ weit hinten, da hab ich gepostet was mir martin hofmann geschrieben hat zum thema roadworx und dass es baugleich dem basix ist und warum ^^.
danke

Jaja, is ja gut. :D
Hab ich 5min. nach erstellen des Threads auch entdeckt und gelesen.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
2K
DrummerinMR
DrummerinMR
KombuchaMushroom
Antworten
4
Aufrufe
1K
METAL
M
Lou
Antworten
15
Aufrufe
3K
Lavalampe
Lavalampe
J
Antworten
7
Aufrufe
1K
Ahead Freak
Ahead Freak
-Mark-
Antworten
52
Aufrufe
6K
louiluigi
louiluigi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben