ES 335 problem

  • Ersteller Pumastinker
  • Erstellt am
P
Pumastinker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.09
Registriert
13.01.09
Beiträge
23
Kekse
0
Hallo Leute
Ich bin angetan von dem Sound der ES 335.
Mein Problem: ich spiele mit der linken Hand.
Das Modell was ich will gibt es nur als Rechtshänder Version.

Meine Frage ist jetzt ob ich den Schlagschutz abschrauben könnte, die Saiten neu auf links spanne und dann einfach spielen könnte???

Oder würden mich beim spielen im stehen die Knöpfe und Schalter stören???

Bitte antwortet schnell ich will bis Mittwoch die neue Gitarre gekauft haben.
 
Eigenschaft
 
Paul McCartney spielt seine Epi Casino, die für Rechtshänder ist, auch als Linkshänder, von daher dürfts kein grosses Problem sein ;)
 
die All American aus meiner sig. ist umgespannt.

die potis fand ich am anfang schon störend.
hab dann die kappen abgemacht und war glücklich :)
wie es da bei der ES ist, weis ich nicht - selber entscheiden.
dann noch einen 90° winkel-stecker besorgt und das kabel hat auch nicht mehr gestört.

die oktavreinheit konnte ich grad so (tiefe e) noch einstellen.
mußte aber für den entscheidenen halben mm den saitenreiter umdrehen.
ist ne sache von "5 minuten".
bei der sg ist die brücke halt schräg montiert (ES: ?).
und ich spiele einen halbton tiefer...

der schlagschutz dürfte kein problem sein :)

gruß
 
Danke für die guten Antworten

Na die Modell die ihr mir vorschlägt sind nicht in meiner Preisklasse ^^

hab ein Kumpel der hat eine Freundin und die hat nen Freund der seine 3 jahre alte Gitarre verkaufen will

werde die aber vorher auch testen

Wie ist das gemeint mit "die oktavreinheit konnte ich grad so (tiefe e) noch einstellen."???

Soviel Ahnung hab ich bei Gitarren nicht ^^
 
Wie ist das gemeint mit "die oktavreinheit konnte ich grad so (tiefe e) noch einstellen."???

http://www.planet-guitar.de/knowhow/tipp_03/tipp.html

Achja, wenn du die Saiten andersrum aufspannst, werden die Kerben des Sattels nicht mehr passen.


Mal abgesehen davon, finde ich es mehr als kompliziert und wenig spassfördernd für einen Anfänger, sich als Linkshänder 'ne Rechtshänder umzubauen. Lass den Quatsch, spar etwas, und kauf dir 'ne Linkshänder.
 
als blutiger Anfänger würde ich mich nicht bezeichnen

wollt nur wissen ob das geht

will nur zweit gitarre mit mehr Vielfalt haben (zurzeit telecaster)
 
http://www.planet-guitar.de/knowhow/tipp_03/tipp.html

Achja, wenn du die Saiten andersrum aufspannst, werden die Kerben des Sattels nicht mehr passen.

he,he - grad wollt ich das mit dem sattel noch erwähnen... :D

guter link :)


[Mal abgesehen davon, finde ich es mehr als kompliziert und wenig spassfördernd für einen Anfänger, sich als Linkshänder 'ne Rechtshänder umzubauen. Lass den Quatsch, spar etwas, und kauf dir 'ne Linkshänder.

na ja - geht schon :)

mit ein wenig "handwerklichem" geschick und unserer hilfe... ;)

und wenn`s doch ne "gelegenheit" ist... :)

gruß
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben