eure koordinationsĂŒbungen [sammelthread]

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
Mir ist da gerade eine Frage eingefallen, ich denke die passt in den Thread ganz gut rein:

Kann sich Koordination, die man sich erarbeitet hat eigentlich wieder "zurĂŒckbilden" wie zum Beispiel bei der Kondition (die muss man ja immer regelmĂ€ĂŸig ĂŒben ...). Oder ist die dann fest im Hirn eingespeichert, wenn man sie mal drauf hat? :D Ich hoffe es ist verstĂ€ndlich was gemeint ist ...

bin ich vollends ĂŒberzeugt, dass es möglich ist :)

habe viel koordination trainiert...danach nach wacken gefahren - als ich zurĂŒck kam konnte ich garnix mehr :D
kann von dem vielen alkohol kommen, aber meine koordination war komplett weg :D
 
paradiddle mit fĂŒĂŸen und hĂ€nden synchron!
dann mit den hĂ€nden den paradiddle doppelt so fix wie mit den fĂŒĂŸen!
dann wiede rnormal!
und dann doppelt so fix mit den fĂŒĂŸen wie mit den hĂ€nden!

Jo ist meine AufwĂ€rmĂŒbung. Man kann den Paradiddle noch zusĂ€tzlich permutieren lassen oben o. unten, oder auch den Doppelparadiddle auf den Paradiddle spielen. Was auch geil ist, spielt mal Solo zu der Paradiddlefigur der FĂŒĂŸe. Kommt sehr geil wenn man mit dem HH-Fuß die HH tritt statt DoppelBD tritt.
 
Eine sehr effektive KoordinationsĂŒbung ist es, mit den FĂŒĂŸes Rudiments zu spielen und mit den HĂ€nden einfache 4tel, 8tel oder Paradiddel darĂŒber!
Wem das nicht reicht, der soll die Wilcoxon Sachen mit den HĂ€nden Trommeln und mit den FĂŒĂŸen Paradiddles drunter!
Wem das zu einfach ist, der kanns umdrehen: Mit den FĂŒĂŸen das Wilcoxon Zeug und mit den HĂ€nden einen Groove darĂŒber!

BEDA
 
Stimmt wer sich koordinieren will sollte um Wilcoxon keinen Bogen machen ;)
Aber auch die ganze latainamerikanische Sparte hat hier durchaus ihre VorzĂŒge :great:
 
Stimmt wer sich koordinieren will sollte um Wilcoxon keinen Bogen machen ;)
Aber auch die ganze latainamerikanische Sparte hat hier durchaus ihre VorzĂŒge :great:

Zu beidem sage ich ja.

Was sehr geil ist in Sachen Latins, sind die Sachen aus Kuba, wo quasi immer 4 Wege Koordination vorkommt - und es groovt wieÂŽs Messer.

Hier mal ein Beispiel fĂŒr Interessierte. Es ist ein Guaguanco, eine sehr populĂ€re Rumbavariante in Kuba. Mit dem linken Fuß die Clave (die Figur ĂŒber der Zeile notiert) spielen auf Jam-Block, cowbell oder falls nich vorhanden HH. Der rest wie notiert.

Der Vorteil ist, es ist keine Übung sondern ein echter Groove und wird so auf dem Drumset angewendet. Have fun!

greetz
 

AnhÀnge

  • Scan10020.jpg
    Scan10020.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 271
nicht doch :)

im latin kommen doch auch viele shuffels etc vor, oder?
und das ist doch auch koordination :)


Eben nicht. So gut wie jede Stilrichtung aus Lateinamerika (Bossa, Merengue, Salsa ect) ist mit binÀrem Timefeel.
 
Nein, nicht wirklich. Du meintest, dass da viele Shuffles gespielt werden. Shuffles sind aber ternÀr...
Es sei denn, man spielt sie in Sechszehntelnoten, aber soweit ich weiß das ist in den Stilrichtungen auch nicht ĂŒblicher...
 
ach ich idiot, verdammt bin ich blöd - was hab ich mir da nur gedacht?!

jetzt steh ich ja hier wie total der anfĂ€nger, doch ... jetzt weiß ich nicht wie ich den satz beenden soll ;)
 
Ich tippe auf Biernot. Legt erfahrungsgemĂ€ĂŸ das Hirn lahm. ;)
 
Also noch eine ganz einfache, aber immerhin oft gebrauchte Übung, um schnell zwischen den Toms und Snare wechseln zu können:
Einfach immer 2 SChlÀge(RL) zuerst Snare, Tom1, T om2,Floortom
Muss man SEHR genau spielen!!!!!
In kurzer Zeit wird es sehr hilfreich
 
halli hallo liebe community,

keine direkte koordinations-ĂŒbung, dafĂŒr aber ein (zu anfang) doch sehr verzwickter groove.
es ist ein cascara.
damit aber nicht genug: der linke fuss spielt eine 2:3 rumba-clave dazu.
in den noten ist die clave als cowbell notiert, weil ein percussion-fusspedal in den tabs fehlt.

viel spass beim ĂŒben.

mfg

schmuggla
 
ich ĂŒbe gerade was eigentlich simples ... die hĂ€nde spielen folgendes (von steve smith abgekupfert...)


||: RLRL RLRL RLRL RLRL |
| RRLL RRLL RRLL RRLL |
| RLRL RLRL RLRL RLRL |
| RLLR RLLR RLLR RLLR |
| LRLR LRLR LRLR LRLR |
| LLRR LLRR LLRR LLRR |
| LRLR LRLR LRLR LRLR |
| LRRL LRRL LRRL LRRL :|| 7 x wdh.


insgesamt 8 durchlĂ€ufe ohne unterbrechung ... die fĂŒsse spielen beim ersten durchlauf die erste reihe, beim zweiten durchlauf die zweite reihe etc.

ich spielÂŽs in 8tel auf 60bpm ...

grĂŒssle
 
1 RLRLRLRL
2 RRLLRRLL
3 RLLRLL
4 LRRLRR
5 RLRRLRLL
6 LRLLRLRR

usw...

soo also immer ein rudiment fĂŒr beide hĂ€nde
und ein andres mit den fĂŒĂŸen ĂŒberspielen !

anfangs wirklich schwer, Àndert sich aber mit der zeit !
erfolg garantiert !
 
Ich habe einfach mal Benny Grebs LieblingsĂŒbung rausgenommen, da ich sie zur Zeit selber viel Übe.

Das Grundprinzip der HĂ€nde sieht wie folgt aus:

79918d1214565494-rezensionen-drumb-chern-drum-dvds-drum-videos-benny-greb.jpg


Jede Reihe wird 2mal hintereinander gespielt. Dabei spielt die HiHat oder zumindest der linke Fuß die 4tel mit und der rechte Fuß die Betonungen. NatĂŒrlich die Reihen hintereinanderweg spielen. Keine Pause zwischen den einzelnen, 2mal gespielten Reihen.
Nach beliebig vielen Wiederholungen werden die FĂŒĂŸe getauscht.

Wichtig ist wirklich der langsame Beginn und die kontinuierliche, langsame Steigerung. Anfangs Tempo sollte jeder fĂŒr sich rausfinden, erst das Tempo steigern, wenn man das ganze 4mal am StĂŒck Fehlerfrei runtergespielt hat.
 
Nette Übung, hab ich eben nicht hingekriegt mein "TrockenĂŒben". Werd ich mir morgen mal in Ruhe anschauen. Scheint wohl einiges zu bringen. Danke :great: ;)
 
@der MArK: Ist die Übung die du oben gepostet hast in 8teln oder 4teln oder 16teln notiert?

Wenn die Leerstellen als Taktende gelten 4/4tel oder?
 
Das sind 16tel und die AbstÀnde sind jeweils eine 4tel Gruppe.
Also ist eine ganze Reihe ein 4/4tel Takt, genau.

Dadurch lernt man und darauf baisert die Übung auch, die ostinate Spielweise. Also regelmĂ€ĂŸig wiederkehrende Spielfiguren, sprich das logische Denken in 4er GrĂŒppchen.
 
jop, fĂŒr den anfang eine sehr schöne ĂŒbung. genau mit der gleichen hab ich auch angefangen :)
 

Ähnliche Themen

Harvester Of Sorrow
Antworten
15
Aufrufe
3K
Silenzer
Silenzer
Reapy
Antworten
6
Aufrufe
2K
ergo the rapie
ergo the rapie
sonicwarrior
Antworten
22
Aufrufe
12K
sonicwarrior
sonicwarrior
I
Antworten
319
Aufrufe
24K
bassterix
bassterix

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben