Eure Lieblingseffekte

@sebhala
interpretiert die frage so wie ihr wollt :)
hauptsache ist ja, dass man hier frei über sein lieblingseffekt schwärmen und mit anderen leuten drüber diskutieren kann^^
so ein wah ist schon ein tolles pedal, aber für mich als angehender rhythmusgitarrist wohl etwas zu "aus der menge stechend"

würde auch seehr gerne einen catalinbread sft haben - verdammt geile ampeg-like zerre mit einer dynamik wie es nur selten od-pedale haben.
vlt werd ich mir bald eins nachbauen, mal sehen
 
Seit einiger Zeit fahr ich total auf Fuzz Pedale ab. Bisher besitze ich nur das Fulltone Ultimate Octave, mit dem ich auch sehr zufrieden bin was Stoner und Wolfmother-like Sounds angeht. Demnächst werde ich mir aber noch das ein oder andere zusätzliche Fuzz für die Hendrix-Richtung kaufen. Das MXR Silicon Fuzz oder (und? :D ) eines von MJM stehen dabei ganz oben.
 
meinen alten EHX Memory Man Deluxe und mein altes klassisches Cry Baby..mehr brauchts nicht in meinen augen..den rest macht der amp.
sind zwar beide schon zeihmlich abgerockt, aber das macht sie in meinen augen noch cooler als ein neues glänzendes pedal..
 
Harley Benton DD-2 Delay (ein Delay ist für mich essentiell)
Behringer RV-600 Reverb Machine (sehr geiler "Space"- Modus)
Behringer US-600 Ultra Shifter (als "3rd up"- Harmonizer)

Alex
 
mein neues gebrauchtes wah weeping demon :) aber ein whammy oder harmonizer ist auch fett leider noch keins gefunden
 
Hey Selexis, dein Avatar sieht aus, als solltest du mal dringend im Zeigt-Her-Eure-Effektboards-Thread posten! :great:
 
@ -jenny-

FROSTWAVE Pedale gibt es leider nur noch gebraucht, da der Erbauer Paul Perry aus Australien im Moment leider anderes zu tun hat.
Der Resonator ist auch ein super Pedal, MS20 Filter Clones gibt es aber auch ganz fantastische bei Robot Factory, der ist da quasi drauf spezialisiert.

@ sebhala

das Board verändert sich viel zu oft, die Hälfte von dem Kram auf dem Bild habe ich garnicht mehr :)

Ach ja, und nochmal zu den Lieblingseffekten, der Boss PS-3 ist auch einzigartig, vor allem wenn man noch nicht
genug Geld für einen Eventide Pitchfactor hat...
 
Ach ja, und nochmal zu den Lieblingseffekten, der Boss PS-3 ist auch einzigartig, vor allem wenn man noch nicht
genug Geld für einen Eventide Pitchfactor hat...
Oh ja, ware Worte. Mein Pitchfactor-Ersatz sind ein PS-3 + HR-2. Leider kann sich der HR-2 oft nicht so ganz entscheiden, welchen Intervall er jetzt gerne wählen möchte, vom Sound ist das Ding allerdings sehr groß. Aber Pitchfactor - das wär schon ein Update!

das Board verändert sich viel zu oft, die Hälfte von dem Kram auf dem Bild habe ich garnicht mehr :)

Das ist doch bei uns allen so... trotzdem muss das board von jemandem, der ein Kaosspad und nen Adrenalinn so rumfliegen hat spannend sein. Zeig doch einfach mal her :great:
 
Meine Lieblingspedale, mehr brauchts nicht:

BOSS OC -3 - I love it!
CORON Phaser 55 (aus den 80ern)- analoger u. lebendiger geht´s nimmer!
BOSS DD -7 - flexibel, gut und man hat sich noch den Chorus gespart ;-)
 
Im Moment liebe ich meinen Ibanez FL 301 Flanger und mein nachgebauter Marshall Guv'nor 1. Als Anfänger bin ich davon im Moment begeistert :)
 
Rocktron Tsunami Chorus. Den Choruseffekt aber nur sparsam bei einigen clean gespielten Passagen. Ansonsten aber konsequent die zweite Funkton, nämlich das Pre-Delay für den zweiten Amp. Regler etwa auf 2 Uhr, das müßten da so etwa 20 Millisekunden sein - jau, that's it! :D

Reverb und Delay gibt's über das Effektrack der PA, muß ich mich dankenswerterweise nicht mit rumschlagen...
 
Rocktron Tsunami Chorus

Hat bei mir auch TC Electronic SCF, BOSS CE-5 und den Cosmicchorus geschlagen. Einfach wunderschöner Chorus. Und es war genug Platz im Gehäuse um noch einen Doppelbypasslooper reinzubaun. :)
 
Voodoo Lab Sparkle Drive.
Das befindet sich seit neuestem in einem meiner beiden Effektwege auf meinem Pedalboard.
Chip und Sound entsprechen dem TS808, den ich im zweiten Effektweg nutze. Warum hab ich das Ding also gekauft und warum nutze ich es?
Es besitzt einen zusätzlichen Cleanregler. Mit diesem kann man dem driven sound noch einen weiteren zusätzlichen Cleansound beimischen. Als wenn man zwei Amps nutzt.
Habe ich so bisher noch nicht bei Overdrives gesehen und musste ihn dann gleich antesten, was im kauf endete. Ich liebe es.
Natürlich in bester Voodoolab manier. True Bypass, Handarbeit und allerfeinste Komponenten.
 
Boss OS-2... kickt wie Sau und ist unkaputtbar, außerdem isser schön gelb. :D
 
Okko Diablo Gain+ sehr flexibel und einfach nur ein super Zerrpedal! :)
 
Roland Spache Echo.
Ich kenne kein besseres Reverb&Delay
Ist halt ein bisschen unhandlich.
 
Roland Spache Echo.
Ich kenne kein besseres Reverb&Delay
Ist halt ein bisschen unhandlich.

Wohl wahr, aber zum Glück gibt es ja das "Knoppers-Delay" (das Kleine für zwischendurch), nämlich das Ibanez AD-80. Natürlich ohne Tape oder gar Röhren, dafür mit BBD-Chip (MN3005), klingt fast genauso schön, ist im Umgang aber etwas handlicher :p somit MEIN LIEBLINGSEFFEKT - zumindest einer aus meinen Top 10...
Ibanez_AD80_02..jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben