Hallo Cuba, Ingo
Es gibt nur eine SonicCell Version. Handbücher und Technische Daten sind auf der Roland Homepage zu finden, da dort die SonicCell noch geführt wird. Ansonsten googeln - Roland SonicCell Benutzerhandbuch. Das Gerät benötigt für den Betrieb keinen PC und die Installation der Patchmanmusic Patches von Matt Traum ist sehr einfach, da das Gerät schon über eine USB-Schnittstelle und Midi/MP3-Player Funktionen verfügt. Hier nur eine kurze Anleitung, wie das funktioniert. Bei den Patches liegt eine ausführliche Anleitung bei.
a) Die per EMail bekommenen Patches auf einen USB-Stick spielen
b) Diesen auf die SonicCell aufstecken
c) Gerät so einstellen, dass auf die Userbänke der Sonic Cell geschrieben werden kann
d) Zum Midi-Player schalten und den Midi abspielen
Nach ca. 5 Minuten ist alles gepatcht und man kann direkt spielen. Der PC wird also nur zum beschreiben des USB-Sticks benötigt.
Die Sonic Cell hat Standard Midi-Anschlüsse, sodas das eine Ende eines handelsüblichen Midikabels in das MidiOut der Ewi und das andere Ende in MidiIn der Sonic Cell gesteckt wird. MidiChannel auf beiden Seiten richtig einstellen, auf UserPatches schalten und los gehts

. Ich betreibe meine EWI mit Funkadaptern wobei der Sender auf die Ewi gesteckt wird und der Empfänger an der SonicCell steckt. Alles völliger MidiStandard. Von der Sonic Cell noch die Klinkenkabel zum Verstärker und/oder Mixer das wars...
Wie gesagt, auf die technischen Schmankerln der SonicCell will ich hier nicht näher eingehen, die findest du auf der Roland Homepage. Ausserdem gibt es im Internet einige Tests über die Sonic Cell.
Viel Spass bei der Jagd nach einer Sonic Cell
Peter