
prover
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich hatte dieses Projekt letzten März angefangen (Schablonen, Holzsuche, etc.), allerdings hatte ich bis vor kurzem nicht so viel Zeit für das Projekt gehabt.
Nun konnte ich einiges an Arbeit reinstecken und das Projekt voranbringen, den Werdegang möchte in diesem Thread posten.
Das Vorbild ist die 58'er Explorer. Die Specs:
Der Korpus einer Explorer ist doch ziemlich breit und land, aus diesem Grund musste ich für das obere untere Horn noch ein Stück anbringen:

Mit Hilfe der Schablone wurde der Korpus in drei Durchgängen in Form gebracht:
Das ist die geflammte Ahorn-Decke für das Top:

Nach dem Fräsen der äußeren Kontur des Korpus ging es an die Fräsung der Fächer auf der Hinterseite:

Nach dem Kleben der Decke und das Trimmen kam die Fräsung der Binding-Falz:

Als nächstes kamen die Aussparungen für die Pickups, die Halstasche und die diverse Bohrungen für die Potis, den Switch, die Ausgangsbuchse und die Brücke dran:

Die Halstasche hat einen Winkel von 2°. Leider ist bei dem Top die Klebefuge zu sehen, ist ein Schönheitsfehler... aber was soll's
Schließlich habe ich die Kante der Rückseite gerundet und die hintere Fächer isoliert:

Jetzt fehlt nur noch das Binding, dann wäre der Korpus fertig für Grundierung, Beizung und Lackierung.
Das Finish wird ein Purple-Burst-Finish werden, ich habe an einem Reststück die Beizung ausprobiert.
Ich habe zunächst einmal tief schwarz gebeizt und nach einem Tag zurückgeschliefen:

dann habe ich mit Violett drübergebeizt:

und das Burst mit schwarz eingearbeitet:

Nach einer provisorischen Versiegelung mit Klarlack kann man erahnen wie das Endresultat aussehen wird:

Demnächst kommt die Doku zum Hals
So long Leute und guten Start ins neue Jahr an alle!
ich hatte dieses Projekt letzten März angefangen (Schablonen, Holzsuche, etc.), allerdings hatte ich bis vor kurzem nicht so viel Zeit für das Projekt gehabt.
Nun konnte ich einiges an Arbeit reinstecken und das Projekt voranbringen, den Werdegang möchte in diesem Thread posten.
Das Vorbild ist die 58'er Explorer. Die Specs:
- Mehrteilliger Mahagonikorpus mit eingeleimten Hals 37mm Dicke
- Geflammtes Ahorntop mit 7mm Dicke
- Einteiliger Mahagonihals mit Palisandergriffbrett, Knochensattel und Dot-Inlays
- Ivory Binding am Korpus und Hals
- Zweiwege Trussrod
- Stoptail Brücke, PAF-Humbucker, Locking-Tuner in Chromoptik
- Glockenform-Knöpfe
- Kein Pickguard
- Purple-Burst Finish
- Nitrolackierung
Der Korpus einer Explorer ist doch ziemlich breit und land, aus diesem Grund musste ich für das obere untere Horn noch ein Stück anbringen:


Mit Hilfe der Schablone wurde der Korpus in drei Durchgängen in Form gebracht:


Das ist die geflammte Ahorn-Decke für das Top:

Nach dem Fräsen der äußeren Kontur des Korpus ging es an die Fräsung der Fächer auf der Hinterseite:



Nach dem Kleben der Decke und das Trimmen kam die Fräsung der Binding-Falz:


Als nächstes kamen die Aussparungen für die Pickups, die Halstasche und die diverse Bohrungen für die Potis, den Switch, die Ausgangsbuchse und die Brücke dran:


Die Halstasche hat einen Winkel von 2°. Leider ist bei dem Top die Klebefuge zu sehen, ist ein Schönheitsfehler... aber was soll's
Schließlich habe ich die Kante der Rückseite gerundet und die hintere Fächer isoliert:



Jetzt fehlt nur noch das Binding, dann wäre der Korpus fertig für Grundierung, Beizung und Lackierung.
Das Finish wird ein Purple-Burst-Finish werden, ich habe an einem Reststück die Beizung ausprobiert.
Ich habe zunächst einmal tief schwarz gebeizt und nach einem Tag zurückgeschliefen:


dann habe ich mit Violett drübergebeizt:

und das Burst mit schwarz eingearbeitet:


Nach einer provisorischen Versiegelung mit Klarlack kann man erahnen wie das Endresultat aussehen wird:

Demnächst kommt die Doku zum Hals

So long Leute und guten Start ins neue Jahr an alle!
- Eigenschaft