
Tsala
Registrierter Benutzer
Hallo Vokalisten,
ich habe ein kleines technischen Problem bei meinen höheren Tönen.
Wenn ich knapp unter dem Umbruch ins Falsett singe, ich sage mal eine halbe Oktave, versagt meine Stütze.
Heisst also ich singe dann automatisch im Kehlkopf was nat. nach 20-30 sec. anfängt wehzutun.
Wenn ich dann versuche meine Stütze wieder herzuholen falle ich oft ins hauchige und verwende zu viel Luft. Hat hier jemand eine kleine Übung parat wie ich üben kann in hohen
Tönen einzusteigen ohne das ich mich z.B: im Song erst Hochsingen muss?
Cheers,
Tsala
ich habe ein kleines technischen Problem bei meinen höheren Tönen.
Wenn ich knapp unter dem Umbruch ins Falsett singe, ich sage mal eine halbe Oktave, versagt meine Stütze.
Heisst also ich singe dann automatisch im Kehlkopf was nat. nach 20-30 sec. anfängt wehzutun.
Wenn ich dann versuche meine Stütze wieder herzuholen falle ich oft ins hauchige und verwende zu viel Luft. Hat hier jemand eine kleine Übung parat wie ich üben kann in hohen
Tönen einzusteigen ohne das ich mich z.B: im Song erst Hochsingen muss?
Cheers,
Tsala
- Eigenschaft