Wenn Du Dir eh irgendwann eine PRS leisten willst, die Fame also nur eine Verlegenheits- oder Geizlösung ist, dann spare lieber auf die PRS.
Damit es keine Verlegenheitslösung oder sowas ist, sollte man am besten beide im Direktvergleich antesten; wenn die PRS besser klingt, soll er die PRS nehmen, falls die Fame besser klingt, die Fame! Würde
ich so machen, denn mir eine Gitarre des Namen wegens zu kaufen..., dafür wäre mir mein Geld viel zu schade!
Denn, wie meine Oma immer sagte: "Wer billig kauft, kauft zweimal". Du würdest also jetzt relativ viel Geld für die Fame ausgeben, um sie - vermutlich mit erheblichem Verlust - nach ein paar Jahren gegen die PRS abzugeben und dann doch den - vielleicht gestiegenen - Preis für eine PRS zahlen.
Der Spruch greift bei Instrumenten leider (oder zum Glück?) nicht...

Oder würdest du mehr Geld für vielleicht weniger Sound ausgeben?
Vielleicht sieht das ja jeder für sich anders, aber beim Gitarrenkauf bedenke ich nicht, mit welchem Wert ich die Gitarre
vielleicht wieder verkaufe...
Also gibst Du im Endeffekt viel mehr Geld aus, als Du müsstest, UND spielst jahrelang mit einem Instrument, mit dem Du vielleicht nur halb glücklich bist, weil Du ja eigentlich immer "the real thing" wolltest.
Naja, siehe oben schon geschriebenes... Wenn er sich unbedingt "the real thing" kaufen möchte, sollte er das halt tun. Ist halt schade, dass man heutzutage sehr oft blindlings das Original kaufen "muss", so nach dem Motto: "Meine erste originale Gibson/PRS/Fender USA usw..." Es wird da oft als Ziel eines Traumes das Original hingestellt, ohne sich mal unparteiisch und offen die anderen anzusehen. Bei meiner letzten LP könnte es auch eine CS Gibson gewesen sein..., ist aber eine Tokai geworden; nur mal so als Beispiel...
Fame ist keine international bekannte und geschätzte Marke, und die Gitarren sind auch nicht so billig, als dass sie irgendwann mit Leichtigkeit mehr bringen (wie man beispielsweise bei Fenix etc. beobachten kann).
Jetzt nehmen wir mal an, Du willst oder kannst aus irgendeinem Grund irgendwann nicht mehr Gitarre spielen und musst/willst Deine Instrumente verkaufen. Die Fame wirst Du vermutlich nur mit Verlust wieder loswerden. Die PRS dagegen wird in den ersten Jahren im Wert sinken, danach aber vermutlich massiv steigen.
Auch international unbekannte Marken können superbe Instrumente bauen! Aber woher nimmst du die Gewissheit, dass sie nicht geschätzt werden?

Und das verkaufsbeispiel finde ich schon weit hergeholt, nicht ?

Die letzten beiden Sätze sind sehr "vermutlich"-voll; das kann keiner von uns sagen, was in den nä. Jahren tatsächlich geschieht.
