
confussion-train
Registrierter Benutzer
Noch nicht einmal auf fender.com, aber bereits bei Musician's Friend angekündigt und vorbestellbar.
Jaguar
Jaguar HH
Jazzmaster
Da stelle ich mir die Frage, ob Fender trotzdem in Europa die CIJ-Reissues auf dem Markt lässt (genug Unterschiede gäbe es ja), oder sie auch bei uns nicht mehr importiert werden.
Das Einzige, was mich an den neuen Classic Player Modellen stört, ist das vorgesetzte Tremolo. Meiner Meinung nach hat das seit jeher gut so gepasst wioe es war, und wenn die Gitarre dann auch noch eine TOM-Bridge bekommt - wo wäre da noch ein Problem?
Schade.
Weiters fragwürdig ist noch, inwiefern die Gitarren mit ihren stärkeren Pickups noch nach den Urmodellen klingen?
Außerdem: Der Preis! Der drüfte bei uns um die 899 betragen, im Vergleich mit dem J. Mascis Modell.
Trotzdem darf man meiner Meinung nach durchaus gespannt darauf sein, was da kommt.
Jaguar
Jaguar HH
Jazzmaster
Da stelle ich mir die Frage, ob Fender trotzdem in Europa die CIJ-Reissues auf dem Markt lässt (genug Unterschiede gäbe es ja), oder sie auch bei uns nicht mehr importiert werden.
Das Einzige, was mich an den neuen Classic Player Modellen stört, ist das vorgesetzte Tremolo. Meiner Meinung nach hat das seit jeher gut so gepasst wioe es war, und wenn die Gitarre dann auch noch eine TOM-Bridge bekommt - wo wäre da noch ein Problem?
Schade.
Weiters fragwürdig ist noch, inwiefern die Gitarren mit ihren stärkeren Pickups noch nach den Urmodellen klingen?
Außerdem: Der Preis! Der drüfte bei uns um die 899 betragen, im Vergleich mit dem J. Mascis Modell.
Trotzdem darf man meiner Meinung nach durchaus gespannt darauf sein, was da kommt.
- Eigenschaft