
Jipi
Registrierter Benutzer
Hi.
Ich spiel siet einigen jahren E-Gitarre, auch in 2 Bands schon seit längerem. Natürlich hab ich auch öfter ne Akustische in der Hand gehabt, hab zu Hause so ne Kinder Konzertgitarre, die ich auch nicht selten zum Spass spiel.
Jetzt will ich aber endlich ne eigene E-Akustische haben. Darf schon was kosten, aber nicht die Welt. Von der Qualität sollte sie vergleichbar sein mit meinen E-Gitarren (Verarbeitung, klang, usw.): Das wär ne Fender Jaguar Reissue und ne Yamaha für 700 Euro.
Hab mir da bis jetzt die hier rausgesucht:
Yamaha APX5
https://www.thomann.de/yamaha_apx5a_blk_prodinfo.html
Fender DG20
https://www.thomann.de/fender_dg20ce_western_prodinfo.html
Einsatzgebiet soll durchaus auch Lagerfeuer sein, aber hauptsächlich zum Songwriting zu Hause, für Acoustic-Stücke Studioaufnahmen und auch auf der Bühne jeweils mit Band.
Sind diese Gitarren für meine Ansprüche angemessen und sinnvoll, oder sollte ich lieber noch ein bisschen sparen und ein bisschen was drauflegen?
Ich spiel siet einigen jahren E-Gitarre, auch in 2 Bands schon seit längerem. Natürlich hab ich auch öfter ne Akustische in der Hand gehabt, hab zu Hause so ne Kinder Konzertgitarre, die ich auch nicht selten zum Spass spiel.
Jetzt will ich aber endlich ne eigene E-Akustische haben. Darf schon was kosten, aber nicht die Welt. Von der Qualität sollte sie vergleichbar sein mit meinen E-Gitarren (Verarbeitung, klang, usw.): Das wär ne Fender Jaguar Reissue und ne Yamaha für 700 Euro.
Hab mir da bis jetzt die hier rausgesucht:
Yamaha APX5
https://www.thomann.de/yamaha_apx5a_blk_prodinfo.html
Fender DG20
https://www.thomann.de/fender_dg20ce_western_prodinfo.html
Einsatzgebiet soll durchaus auch Lagerfeuer sein, aber hauptsächlich zum Songwriting zu Hause, für Acoustic-Stücke Studioaufnahmen und auch auf der Bühne jeweils mit Band.
Sind diese Gitarren für meine Ansprüche angemessen und sinnvoll, oder sollte ich lieber noch ein bisschen sparen und ein bisschen was drauflegen?
- Eigenschaft