Fender Edelstahl Plektren

Giusto
Giusto
HCA Lautsprecher und Cabinets
HCA
Zuletzt hier
13.05.21
Registriert
13.05.09
Beiträge
3.299
Kekse
15.683
Ort
Wittgenstein NRW
Ich würde mir gerne die Fender Steelpick Plektren kaufen, nur bin ich etwas verunsichert, welche Stärke ich nehmen soll.
Ich hätte gerne ein Plek, das etwas härter als Medium ist, aber nicht ganz so hart wie ein heavy Plek. Ich spiele sehr gerne die Tortex 0,88mm Plektren (die grünen), die passen mir von der Härte her ganz gut.
Nun steht aber in der Artikelbeschreibung:
Die neuen Fender® Steel Picks bestehen aus einem speziellen Material aus rostfreiem Stahl, das einerseits die Flexibilität eines traditionellen Plektrums, andererseits jedoch die außergewöhnliche Helligkeit und Klarheit eines Metall-Picks bietet.
Ist also ein Edelstahl Thin Plek so dick wie ein normales Thin Plek (also etwa ein halber mm) und damit schon bretthart, oder ist es so flexibel wie ein Thin Plek also viel dünner wie ein übliches Plastik Thin Plek?
Ich mache mir bei Pleks normalerweise keinen Kopf drum und kaufe sie einfach, weils normalerweise Cent Artikel sind. Die hier gibts aber nur in der Vierer Packung und sie kosten etwa 4 Euro. Da frage ich doch lieber vorher nach.

Danke schon mal für eure Antworten.:)
 
Eigenschaft
 
Hallo!

Ich denke nicht das ein Edelstahlplek bei 0,5mm schon "bretthart" ist.Die flexibilität wird nicht viel weniger sein(vielleicht ein bisschen steifer)
aus einem speziellen Material aus rostfreiem Stahl, das einerseits die Flexibilität eines traditionellen Plektrums
.In der dicke wird sich nicht viel nehmen.

Mfg Sacred Guardian
 
Ich habe bereits zwei Dunlop Edelstahl Plektren, die sind leider absolut glatt und rutschen aus den Fingern das dickere davon ist etwa einen halben mm dick und es würde eher eine Saite reißen, als dass sich das Plek verbiegt. Es ist etwa so flexibel wie ein extra heavy Plastik Plek.
 
Edelstahl ist nicht sehr fexiebel. Hab mir welche aus 1mm gemacht und da bewegt sich gar nichts.
0,5mm Edelstahl ist ungefähr vergleichbar mit der Klinge eines kleinen Cuttermesser, da ist aber auch noch nicht viel Bewegung vorhanden, vorallem nicht auf die kurze Länge.
Könnte jetzt sein das sie eine Speziallegierung nutzen, aber wer weis das schon....
Ich würde sagen bei echtem Edelstahl wird es erst ab 0,2-0,3 mm merkbar flexiebel.
 
0,2-0,3mm dürfte hin kommen, nur welches der Fender Pleks hat diese Stärke?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben