fender, ernie ball oder ...

  • Ersteller vanillafudge
  • Erstellt am
V
vanillafudge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.04
Registriert
28.09.03
Beiträge
12
Kekse
0
...nun hab ich gerade über gitarrensaiten was gelesen benutze ernie ball und wollte evt. auf fender umsteigen was haltet ihr von fender
 
Eigenschaft
 
JSX
JSX
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.09.21
Registriert
12.08.03
Beiträge
2.770
Kekse
5.756
Ort
Offenbacher Raum
Hi,

es ist eigentlich egal, was wir davon halten ;)

Hole Dir mal einen Satz und entscheide selber.
 
MeatMuffin
MeatMuffin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.327
Kekse
295
Ort
Berlin
Ich kann dir zu Fender Saiten sagen, dass sie meiner Erfahrung nach

- eine durchschnittliche Haltbarkeit haben (also reißen nicht gleich nach dem Aufziehen)
- auch nicht schneller verschmutzen als andere
- sie aber an den unteren 3 Saiten (G H e) einen sehr schneidenden Klang im Verhältnis zu anderen haben. Auf meiner Git zumindest.
 
S
soda-syphon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.10.03
Registriert
03.10.03
Beiträge
3
Kekse
0
hi,
hab viel durchprobiert, bin vor ein paar monaten bei GHS zakk wylde gelandet, sowohl die dicken .013-.070 als auch die duenneren sind extrem haltbar und gefallen mir sehr gut.billig auch...

wuerde mir mal eine dose fastfret kaufen, verlaengert die 'laufzeit' erheblich, erspart blasen und ist nicht so teuer
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
ich hab mir sagen lassen, fender saiten seien mist ... und hab dann auch selber die erfahrung gemacht!!!

d'addario sind tausendmal besser
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
d'Addario EXLS, wär probleme mit reißenden Saiten hat sollte die unbedingt mal probieren da Edelstahl zäher ist als normaler und deshalb weniger reisst :D und rosten können die auch nicht :D
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
ach sind eigentlich viele gut...wollte mich nach mehreren tests eigentlich auf dean markley blue steel bschränken, hab mir jetzt aber doch wieder super slinkys von Ernie Ball geholt =).
 
Grottenolm
Grottenolm
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.13
Registriert
31.08.03
Beiträge
301
Kekse
65
Ort
Wilder Süden
Ich habe bisher wirklich viele verschiedene Sorten an Saiten durchgetestet und bin zum Schluss gekommen dass Fender Saiten mir persönlich am meisten zusagen. Die Haltbarkeit ist wirklich einwandfrei. Dann kommt noch das Spielgefühl bei starken Bendings hinzu. Mir gelangen die damit viel besser als mit D'Addarios, oder Ernie Balls.
Zum Klang kann ich nur sagen: Beim ersten Eindruck leicht künstlich, also etwas moderner als andere, aber auch sehr voll und dynamisch.
Wenn ich nicht auf 9-46 umgestiegen wäre, würde ich ganz sicher Fender spielen.
Btw, ich rede von den 250s, nicht von den Pure Nickel Teilen.
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
Ich find die Fender Saiten ziemlich scheiße.. mit die schlechtesten.
Da steht zwar Fender drauf, aber Fender Qualität ist was anderes.
Ich vertrau nach wie vor auf Ernie Ball... die klingen ganz gut und die Haltbarkeit ist auch ok...
 
J
J0an
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.12
Registriert
19.08.03
Beiträge
243
Kekse
292
Ich finde die Fender Saiten mit dne dicken Ballends wirklich gut! Mache ich auf meine Fender Strat Plus und bin mehr zufrieden als mit den Ernies. Die nehme ich aber für meine Framus... Damals hab ich mal Dean Markleys gepsielt, die reißen aber meiner Meinung nach zu schnell...
 
STRAT
STRAT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.19
Registriert
27.08.03
Beiträge
388
Kekse
0
Ort
Herne (NRW)
Nenene ich hab bis vor kurzem au fender drauf gehtabt, und die sind echt nicht das wahre. D'addario sind und bleiben :D das beste was gibt.



STRAT
 
S
scholes
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.04
Registriert
03.10.03
Beiträge
38
Kekse
0
d`addario 10/52 find ich am besten 8)
 
M
Metal T
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.21
Registriert
27.09.03
Beiträge
166
Kekse
0
Ort
Konz
D'addario sind und bleiben das beste was gibt.

Genau richtig!!! :D Ich schwör ausschließlich auf D'addario!!!
Fender find ich extrem schlecht. Die klingen irgendwie nach garnix.
Dean Markley reißen bei mir nach zwei Wochen.
 
Z
Zyklon_T
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.04
Registriert
05.09.03
Beiträge
18
Kekse
0
ich bin auch der meinung D'addario sind sehr gut - kann ich nur empfehlen

grüße
 
S
Shredding.Enconemy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
57
Kekse
0
ernie ball 46-10 , was anderes kommt mir nicht ins haus :)
 
E
Erik B.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.05
Registriert
18.08.03
Beiträge
341
Kekse
1
Alte Fender Strat & neue Fender Saiten & erste Probe damit & bissel Bending = RATSCH.
Never again.
 
T
The razors edge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.08.06
Registriert
30.09.03
Beiträge
233
Kekse
0
Schwammkopf schrieb:
!!! d'addario sind tausendmal besser

Kann ich dir nur zustimmen. Fender sind da gegen dreck. Aber Ernie Ball sind auch in ordnung.
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
D'Addario und GHS.

Aber nicht, weil sie besser sind, sondern weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist und auch emotional agiert. Hat man einmal gute Erfahrungen gemacht, pägt sich das ein, genauso wie eine schlechte. Auch wenn es überhaupt nicht repräsentativ ist. :)

Ich möchte den Durchscnittsguitarrero sehen, der Saiten gleicher Bauart bei Blindtests sofort allesamt erkennt...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben