
Arielle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.02.15
- Registriert
- 15.04.07
- Beiträge
- 333
- Kekse
- 795
Hallo,
ich suche nun schon seit etwas längerem einen neuen Bass. Erst hatte ich den Ibanez BTB550 oder den Ibanez EDB550 ins Auge gefasst. Heute war ich nun mit dem Zug nach Hannover zu ppc gefahren. Dort hab ich mich durch fast 20 Bässe gespielt um dann zu einem Ergebnis zu kommen. Es ist keiner von beiden!
Ich habe dort auch einen Fender American Jazz Bass angespielt der mir, vorallem von der Bespielbarkeit, sehr zusagte. Ich finde jedoch fast alle Fender Bässe und Gitarren sehr hässlich. Also ging ich zum Verkäufe und frage ihn ob er von der Bespielbarkeit etwas ähnliches hatte. Ich wollte ausserdem etwas mit aktiver Elektronik. Dieser verwies mich auf die Sandbergbässe, um die ich aber bis dahin einen Bogen gemacht hatte. Und das einzig aus dem Grund weil sie mir zu teuer waren. Ich wusste jedoch schon vorher das sie sehr gut sein sollen, als ich aber erst einem Pather und dann einen Calofornia MJ4 angespeitl hatte, war ich restlos begeister. Der Bass ist perfekt für mich!
Leider war dieser mit 1100 etwas zu teuer für mich. Deshalb frage ich euch, ob ihr eine alternative zu diesen Bässen wisst, die ungefähr das selbe bietet.
Nochmal zusammengefasst:
Ich suche einen aktiven (am besten 3 Band EQ) 4 Saiter, der sich ähnlich/ungefähr wie ein Fender Jazz Bass spielt. Preislich wollte ich eigentlich nicht mehr als 700 ausgeben!
Wenn ihr jedoch noch eine Möglichkeit wisst günstiger an einen solchen Sandbergbass zu kommen, wäre ich euch sehr verbunden.
mfg Arielle
ich suche nun schon seit etwas längerem einen neuen Bass. Erst hatte ich den Ibanez BTB550 oder den Ibanez EDB550 ins Auge gefasst. Heute war ich nun mit dem Zug nach Hannover zu ppc gefahren. Dort hab ich mich durch fast 20 Bässe gespielt um dann zu einem Ergebnis zu kommen. Es ist keiner von beiden!
Ich habe dort auch einen Fender American Jazz Bass angespielt der mir, vorallem von der Bespielbarkeit, sehr zusagte. Ich finde jedoch fast alle Fender Bässe und Gitarren sehr hässlich. Also ging ich zum Verkäufe und frage ihn ob er von der Bespielbarkeit etwas ähnliches hatte. Ich wollte ausserdem etwas mit aktiver Elektronik. Dieser verwies mich auf die Sandbergbässe, um die ich aber bis dahin einen Bogen gemacht hatte. Und das einzig aus dem Grund weil sie mir zu teuer waren. Ich wusste jedoch schon vorher das sie sehr gut sein sollen, als ich aber erst einem Pather und dann einen Calofornia MJ4 angespeitl hatte, war ich restlos begeister. Der Bass ist perfekt für mich!
Leider war dieser mit 1100 etwas zu teuer für mich. Deshalb frage ich euch, ob ihr eine alternative zu diesen Bässen wisst, die ungefähr das selbe bietet.
Nochmal zusammengefasst:
Ich suche einen aktiven (am besten 3 Band EQ) 4 Saiter, der sich ähnlich/ungefähr wie ein Fender Jazz Bass spielt. Preislich wollte ich eigentlich nicht mehr als 700 ausgeben!
Wenn ihr jedoch noch eine Möglichkeit wisst günstiger an einen solchen Sandbergbass zu kommen, wäre ich euch sehr verbunden.
mfg Arielle
- Eigenschaft