
FantomXR
Keyboardmanufaktur Berlin
Hey Leute!
Ich war heute im Musikladen und habe mir die beiden PreAmps geholt, um zu schauen, wie die so klingen mit meinem Rhodes, weil mir da mit meinem JC-160 doch noch was gefehlt hat irgendwie. Ich dachte, da wäre vielleicht eine Röhre vorne ran gar nicht so schlecht! Sodenn habe ich ein paar Aufnahmen gemacht und verglichen hier und da.
Eines ist sicher: Mit Röhre knallt das ordentlich und harmoniert trotzdem weiterhin mit dem JC und seinem Chorus. Ich habe hier noch einen Crunchmaster, doch leider rauscht der viel zu sehr. Muss da nochmal schauen, ob ich da was machen kann!
Erstmal zu den PreAmps selbst:
Zu erst zum trockenen Rhodes: Da bin ich nicht ausm Cinch-Ausgang raus, sondern bin vorne aus der Rail rausgegangen, auch wenn dadurch was verloren gegangen ist. Volume auf 10, BassBoost auf 10!
ART Tube: Hier gibt es verschiedene Presets. Ich habe vor den Aufnahmen die für mich am besten klingende Einstellung gewählt...wobei sich alle nicht sonderlich unterschieden! Außerdem hat der PreAmp einen Limiter, den man leider nicht ausschalten kann, außer die Lautstärke runterzuregeln. Habe ich leider bissl später festgestellt, weshalb einige MP3s sich dementsprechend anhören! (Preis ~90€)
TB101: Das Gerät hat einen Compressor, habe ich aber nicht benutzt. Hat für mich keine Klangssteigerung gebracht und hab ihn deshalb außen vor gelassen. Was ich benutzt habe ist allerdings der mitgebrachte EQ. Sehr schön kann man hier das glockige rein und rausdrehen...auch fetten Bass kann man reindrehen, wer es wünscht.
Nun, ich stelle euch hier mal die mp3s rein, die ich aufgenommen. Es sind 6 x 3 Aufnahmen. Das gleiche Lied, bzw. den gleichen Groove einmal mit dem TB101, mit dem ART Tube und mit dem puren Rhodes, ohne irgendwelchen Schickimicki!
Ich bin mit dem Ausgang des Rhodes in den PreAmp und von dahin direkt an meine externe Soundkarte UA-101. Von daher, brauchte ich kein Mischpult dazwischen!
Dann fang ich mal an:
Autumn Leaves:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Hier find ich schon den Klang sehr schön. Ab und zu ein paar Tempi-Schwankungen, da ich erst nachher auf die Idee kam, doch mit Metronom zu spielen
Groove:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Dieser Groove stammt von der scarbee Seite. Ich hatte leider noch keine Zeit, mir den weiter rauszuhören. Wird aber bestimmt demnächst kommen. Was mir so ein bisschen fehlt ist die Dynamik, was aber nicht zu letzt an meiner Spielweise liegen kann
Puzzled:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Dies ist ein Track, den ich im Klavierunterricht gelernt hab. Hier hört man, dass der Klang nicht verwaschen ist, obwohl komplexe Akkorde gespielt werden...jedoch nur wenn man einen PreAmp davor hat. Ich finde die trockene Version sehr mulmig und undifferenziert!
Summertime:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Sollte jeder kennen. Dies Lied hab ich aufgenommen, um mal ein bisschen die Spitzen zu bekommen, sodass es ordentlich knallt. Auf direkten Pult-Aufnahmen kommt das nicht so gut, finde ich. Über nem Amp kommt das wesentlich besser!
Do It Again - Steely Dan:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Sollte auch ziemlich bekannt sein! Einfach nur ein Groove mit ein paar Quarten
Solo - Lionel Richie - Brick House - Encore-Version:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Habe ich vor kurzem mir rausgehört. Ein ziemlich einfaches und stupides Solo...trotzdem funky...fehtl nur irgendwie die Band
So, ich hoffe ihr konntet einen kleinen Einblick erhalten. Mein ganz klarer Favourit ist der TB-101. Sehr klar und differenziert, Einstellungsmöglichkeiten durch EQ, Compressor (wers braucht). Genau das, was ich gesucht hatte!
Falls ihr noch was braucht...meldet euch!
Grüße,
Christian
Ich war heute im Musikladen und habe mir die beiden PreAmps geholt, um zu schauen, wie die so klingen mit meinem Rhodes, weil mir da mit meinem JC-160 doch noch was gefehlt hat irgendwie. Ich dachte, da wäre vielleicht eine Röhre vorne ran gar nicht so schlecht! Sodenn habe ich ein paar Aufnahmen gemacht und verglichen hier und da.
Eines ist sicher: Mit Röhre knallt das ordentlich und harmoniert trotzdem weiterhin mit dem JC und seinem Chorus. Ich habe hier noch einen Crunchmaster, doch leider rauscht der viel zu sehr. Muss da nochmal schauen, ob ich da was machen kann!
Erstmal zu den PreAmps selbst:
Zu erst zum trockenen Rhodes: Da bin ich nicht ausm Cinch-Ausgang raus, sondern bin vorne aus der Rail rausgegangen, auch wenn dadurch was verloren gegangen ist. Volume auf 10, BassBoost auf 10!
ART Tube: Hier gibt es verschiedene Presets. Ich habe vor den Aufnahmen die für mich am besten klingende Einstellung gewählt...wobei sich alle nicht sonderlich unterschieden! Außerdem hat der PreAmp einen Limiter, den man leider nicht ausschalten kann, außer die Lautstärke runterzuregeln. Habe ich leider bissl später festgestellt, weshalb einige MP3s sich dementsprechend anhören! (Preis ~90€)
TB101: Das Gerät hat einen Compressor, habe ich aber nicht benutzt. Hat für mich keine Klangssteigerung gebracht und hab ihn deshalb außen vor gelassen. Was ich benutzt habe ist allerdings der mitgebrachte EQ. Sehr schön kann man hier das glockige rein und rausdrehen...auch fetten Bass kann man reindrehen, wer es wünscht.
Nun, ich stelle euch hier mal die mp3s rein, die ich aufgenommen. Es sind 6 x 3 Aufnahmen. Das gleiche Lied, bzw. den gleichen Groove einmal mit dem TB101, mit dem ART Tube und mit dem puren Rhodes, ohne irgendwelchen Schickimicki!
Ich bin mit dem Ausgang des Rhodes in den PreAmp und von dahin direkt an meine externe Soundkarte UA-101. Von daher, brauchte ich kein Mischpult dazwischen!
Dann fang ich mal an:
Autumn Leaves:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Hier find ich schon den Klang sehr schön. Ab und zu ein paar Tempi-Schwankungen, da ich erst nachher auf die Idee kam, doch mit Metronom zu spielen
Groove:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Dieser Groove stammt von der scarbee Seite. Ich hatte leider noch keine Zeit, mir den weiter rauszuhören. Wird aber bestimmt demnächst kommen. Was mir so ein bisschen fehlt ist die Dynamik, was aber nicht zu letzt an meiner Spielweise liegen kann
Puzzled:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Dies ist ein Track, den ich im Klavierunterricht gelernt hab. Hier hört man, dass der Klang nicht verwaschen ist, obwohl komplexe Akkorde gespielt werden...jedoch nur wenn man einen PreAmp davor hat. Ich finde die trockene Version sehr mulmig und undifferenziert!
Summertime:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Sollte jeder kennen. Dies Lied hab ich aufgenommen, um mal ein bisschen die Spitzen zu bekommen, sodass es ordentlich knallt. Auf direkten Pult-Aufnahmen kommt das nicht so gut, finde ich. Über nem Amp kommt das wesentlich besser!
Do It Again - Steely Dan:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Sollte auch ziemlich bekannt sein! Einfach nur ein Groove mit ein paar Quarten
Solo - Lionel Richie - Brick House - Encore-Version:
Rhodes trocken
ART Tube MP Studio 3
SM Pro Audio TB-101
Habe ich vor kurzem mir rausgehört. Ein ziemlich einfaches und stupides Solo...trotzdem funky...fehtl nur irgendwie die Band
So, ich hoffe ihr konntet einen kleinen Einblick erhalten. Mein ganz klarer Favourit ist der TB-101. Sehr klar und differenziert, Einstellungsmöglichkeiten durch EQ, Compressor (wers braucht). Genau das, was ich gesucht hatte!
Falls ihr noch was braucht...meldet euch!
Grüße,
Christian
- Eigenschaft