 
 
		
				
			Araganis
			Registrierter Benutzer
			
		Sehr geehrtes Forum, 
liebe Freunde der gepflegten Zupfmusik ..
Ich habe mir den aberwitzigen Plan vorgenommen, eine Telecaster zu zulegen (BYCU Teil2 wartet) .. Habe bereits in einigen Läden die verschiedensten Modelle angespielt und hardere nun mit mir .. Ich weiß viel ist Kopfsache (z.b. welches Decal auf dem headstock ist und ob in Mexico oder USA etc.) jedoch muss nun eine Entscheidung her. Im folgenden die vorhandenen Alternativen
Squier Classic Vibe 50`S
Denke kennt jeder, Vorteil der Preis 398€
Fender Player Ltd. mit Nocaster PU
Kein lackierter Hals (finde ich überraschend angenehm und positiv) und gut klingende PU`s, Nachteil: mich stören die 6 Seitenreiter (reine Kopfsachen, von wegen Vintage und so ..) Preis 749€
Fender Classic Player Baja
Vintage pur aber im Vergleich schwer .. Polyurethan Lackierung, Preis: 899€
Fender Orginal 50`s Telecaster
Sound ähnlich wie die BAJA aber deutlich leichter (3,2 Kg) und vielleicht noch etwas mehr Twang, Nitro Finish, Nachteil die teuerste mit 1600€
Budget war bis 1200€ eingeplant (1600€ würden gehen, aber nur bei deutlichem Mehrwert) Auch wenn die Entscheidung nach primär subjektiven Kriterien ablaufen wird, so würde ich mich trotzdem über eure Anmerkungen und Meinungen freuen... Allein wenn es nur um meinen Seelenfrieden geht dem GAS wieder zu erliegen ..
Mit freundlichen Grüßen
Araganis
	
		
			
		
		
	
				
			liebe Freunde der gepflegten Zupfmusik ..
Ich habe mir den aberwitzigen Plan vorgenommen, eine Telecaster zu zulegen (BYCU Teil2 wartet) .. Habe bereits in einigen Läden die verschiedensten Modelle angespielt und hardere nun mit mir .. Ich weiß viel ist Kopfsache (z.b. welches Decal auf dem headstock ist und ob in Mexico oder USA etc.) jedoch muss nun eine Entscheidung her. Im folgenden die vorhandenen Alternativen
Squier Classic Vibe 50`S
Denke kennt jeder, Vorteil der Preis 398€
Fender Player Ltd. mit Nocaster PU
Kein lackierter Hals (finde ich überraschend angenehm und positiv) und gut klingende PU`s, Nachteil: mich stören die 6 Seitenreiter (reine Kopfsachen, von wegen Vintage und so ..) Preis 749€
Fender Classic Player Baja
Vintage pur aber im Vergleich schwer .. Polyurethan Lackierung, Preis: 899€
Fender Orginal 50`s Telecaster
Sound ähnlich wie die BAJA aber deutlich leichter (3,2 Kg) und vielleicht noch etwas mehr Twang, Nitro Finish, Nachteil die teuerste mit 1600€
Budget war bis 1200€ eingeplant (1600€ würden gehen, aber nur bei deutlichem Mehrwert) Auch wenn die Entscheidung nach primär subjektiven Kriterien ablaufen wird, so würde ich mich trotzdem über eure Anmerkungen und Meinungen freuen... Allein wenn es nur um meinen Seelenfrieden geht dem GAS wieder zu erliegen ..
Mit freundlichen Grüßen
Araganis
- Eigenschaft
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Für 1.200 Euro sollte eine gebrauchte US-Tele relativ leicht zu finden sein. Da hat schon jemand anderes den Wertverlust gefressen, und der Zustand ist meist recht gut. Da die Leute auf solche teuren Gitarren in hübschen Koffern eben gut aufpassen.
 Für 1.200 Euro sollte eine gebrauchte US-Tele relativ leicht zu finden sein. Da hat schon jemand anderes den Wertverlust gefressen, und der Zustand ist meist recht gut. Da die Leute auf solche teuren Gitarren in hübschen Koffern eben gut aufpassen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		