Fill-In

T$T
T$T
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.06
Registriert
21.06.04
BeitrÀge
137
Kekse
0
Hi,
könnet ihr mir ein paar anregung zu Fill- Ins geben oder eine Seite wo man selbige findet? Können ruhig anspruchsvoller sein...
Schon im voraus Danke
MFG
T$T
 
Eigenschaft
 
...dĂŒrfen wir dir auch noch ein GlĂ€schen Wein dazu reichen, vielleicht etwas GebĂ€ck...??

Mensch, Arsch hoch, sei nicht so faul, mach selber was, dann lernst du am meisten dabei!!!!!!
 
ja ich weiß aber irgendwie gehn mir etwas die ideen aus und wenn ich was gefunden hab vergess ichs gleich meistens gleich wieder :rolleyes:
 
http://www.keithcronin.com/fromhell.html
DrumLicks from Hell - kannste dir so manch krasse sache raushören wenn du kannst!

um dir konkret was zu empfehlen sind deine angaben zu ungenau, wir wissen ja nich was du fĂŒr musik spielst, probier dann einfach andere musikrichtungen als die die du normalerweise spielst (fĂŒrn punk-prĂŒgler wie mich wars latin, jazz, hip-hop u.s.w.) und bau das in den ursprĂŒnglichen stil in fill-ins ein, und schon haste n bischen abwechslung.
 
T$T schrieb:
wenn ich was gefunden hab vergess ichs gleich meistens gleich wieder :rolleyes:

geht mir Àhnlich - Fills auswendig zu lernen bringts aber auch nicht.

Stells dir wie eine Sprache vor. Du lernst Vocabeln du lernst die Grammatik. Aber SĂ€tze fĂŒr ein bevorstehendes GesprĂ€ch zu lernen macht keinen Sinn weil du ja noch nicht weist worĂŒber man redet.

Auf 'Trommel' ĂŒbersetzt, du lernst Technik du lernst Basics. Was du zur und zwischen der Musik spielst kannst du nicht vorher lernen, spiel passend zur Musik, hör zu und reagiere darauf, denn sehr sehr offt kannst du aus dem was du von deinen anderen Musikern hörst nen Fill ableiten.

Es sei denn du hast Lust dein ganzes Leben lang nur mit Sprichwörtern um dich zuwerfen.

Solltest du das da oben nicht versthen schreib mir ne PM

Gut Nacht miteinander...
 
Doch doch kapier schon was du meinst, aber ich mein jetzt auch nicht nur fill-ins sondern auch solis, in einem stĂŒck unserer band(Musikstyle: hardcore ) hab ich ein solli mit doublebass und so ;) aber ich find irgendwie es ist noch etwas kurz und ich weiß nicht was ich noch spielen kann... Mein Prob ist auch, dass ich nie das richtige Stick halten gelernt habe somit spiele ich nur mit zeigefinger und daumen, ohne restliche finger und doublestrokse bekomm ich auch nur durch den rebound hin... daher ist es auch (noch/ versuche mir es gerade umzugewöhnen) relativ schwer fĂŒr mich richtig geschwindigkeit hinter doublestorke paradidle usw.... zu bekomme... könntet ihr mir vll auch noch einen tipp zum training mit allen finger geben(ich hoffe ich versteht wie und was ich meine :) )
 
Pressroll schrieb:
... Fills auswendig zu lernen bringts aber auch nicht.

Stells dir wie eine Sprache vor. Du lernst Vocabeln du lernst die Grammatik. Aber SĂ€tze fĂŒr ein bevorstehendes GesprĂ€ch zu lernen macht keinen Sinn weil du ja noch nicht weist worĂŒber man redet.

Auf 'Trommel' ĂŒbersetzt, du lernst Technik du lernst Basics. Was du zur und zwischen der Musik spielst kannst du nicht vorher lernen, spiel passend zur Musik, hör zu und reagiere darauf, denn sehr sehr offt kannst du aus dem was du von deinen anderen Musikern hörst nen Fill ableiten.

Es sei denn du hast Lust dein ganzes Leben lang nur mit Sprichwörtern um dich zuwerfen.

....

:great::great::great:

Mit Abstand das beste und hilfreichste Posting in diesem Forum seit mindestens 2 Wochen!!
Dem ist eigentlich nicht mehr viel hinzu zu fĂŒgen.:)
Das ganze mehr oder weniger mĂŒhsam angeeignete Handwerkszeug (Technik etc..) nĂŒtzt einem nichts (oder nur bedingt), wenn man unkreativ ist und man sein Können und Wissen nicht musikalisch um und einzusetzen versteht.

Trotzdem kann es parallel dazu spassig und sinnvoll sein sich Licks, Fill Ins oder Soli von guten Drummern drauf zu schaffen. Nicht um des Kopierens Willen, sondern um die Spiel und Denkweise anderer Schlagzeuger zu analysieren und sich im optimalen Fall dadurch "befruchten", inspirieren und transpirieren zu lassen. ;)
 
Jeder Drummer hat meistens einen ganz eigenen Stil, bei Fills merk man es ziemlich. Einige machen vorallem kuerze Snarewirbel, andere Arbeiten mehr mit Becken waehrend des Fills, guck doch einfach was dir gefaellt, und veraender es, mach Variationen draus, und dann passt das schon.:great:
 
also ich spiele bei fill-ins immer ziemlich rum. das heisst tempowechsel - somit mehr schlÀge bei schnellerem tempo. kreuz und quer, hin und her.. also ich glaube ich werde dabei immer ganz geil :great: haha. ne echt ma.. da lÀsst sich zuviel machen um sagen zu können was du machen sollst.. also einfach probieren udn gut is
 
.marc. schrieb:
also ich spiele bei fill-ins immer ziemlich rum. das heisst tempowechsel - somit mehr schlÀge bei schnellerem tempo. kreuz und quer, hin und her.. also ich glaube ich werde dabei immer ganz geil :great: haha. ne echt ma.. da lÀsst sich zuviel machen um sagen zu können was du machen sollst.. also einfach probieren udn gut is

der arme gitarrist/bassist :p
 
natĂŒrlich so, dass es passt und sich die klampfer nicht auf mich einstellen mĂŒssen. also alles im rahmen. eben so das es sich geil anhört :)
 
Ich lern nie fills auswendig, aber das ist auch kein grund andere zu imitieren (was ich an sich schade finde)... man kann doch situativ irgendwa spielen, und wenn es was einfaches ist, ist es halt was einfaches, solange es grooves ist es in ordnung... ich spiel bei fills oft einfach triolen ĂŒber die toms, crashbecken hinterher, feddich is... oder einfach singles auf snare, das kann manchmal ziemlich chillig kommen.
 
@ Threadsteller,

setz dich an deine Bude, spiel einfache Beats und experimentier erstmal auf der Snare. Dann nimmst du noch die Hihat dazu, spĂ€ter auch Toms. Fill-ins mĂŒssen nicht unbedingt schnell und ĂŒberfĂŒllt sein, sondern einfach grooven. Manchmal reichen ein paar Snare Akzente schon aus.
 
ich weiß auch nicht ich find ich bau einfach zuwenig toms in meinen fill-ins ein :)
 
Es gibt nie ein zuwenig oder zuviel(Ok fast nie), ein Fill-in kann auch aus 3 Takten Snare bestehen und trotzdem geil sein.;)
 
Hmm, bei mir bestehen Fills bisher nur aus Snare und/oder Toms.

Darf ich nach kleinen Anregungen fragen, wie man die Hi-Hat miteinbeziehen könnte, oder werd ich dann sofort wieder von ein paar gewissen Leuten als unkrativer Vollidiot abgestempelt?
 
einfach draufhauen?

also ich hab eigtl dasselbe prob wie du, weil meine fill-ins teilweise ziemlich eintönig sind
ein tipp: crash & bd im fill-in, statt ner tom
naja und ansonsten, hör dir lieder an und spiel die teile von fill-ins nach, die dir gefallen, oder nimm dein spielen auf und hör dir das an, den part vom fill-in pbst du dann bis du ihn ganz sicher kannst
so hast du irgendwann im laufe deines schlagzeugerlebens, so viele kleine fill-in schnipsel zusammen, dass sie, richtig zusammengespielt, immer wieder andersklingende, aber deinem geschmack nach gute fill-ins ergeben

ich denke anders oder besser kann man das nich erklÀren ;)
das kommt einfach mit der zeit, und du musst nur immer wissen, ein fill-in heisst nicht die ganze zeit 16tel auf den toms durchkloppen
 

Ähnliche Themen

starclassic123
Antworten
24
Aufrufe
3K
TechN
T
DrummerOfTheYear
Antworten
5
Aufrufe
2K
black metal drummer
black metal drummer
Domo
Antworten
3
Aufrufe
1K
DrummerinMR
DrummerinMR
sanderdrummer
Antworten
39
Aufrufe
16K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben