
PTBD
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.09.15
- Registriert
- 28.02.08
- Beiträge
- 144
- Kekse
- 235
Hallo.
Ich bin bei meiner Gitarre von 9er auf 11er Saiten umgestiegen. Als ich mich im Internet so umgeschaut habe wie man bei einem Floyd Rose die Saiten wechselt, das Vibrato einstellt und richtig stimmt, habe ich gelesen, dass bei 11er Saiten vier Federn empfohlen werden. Da ich aber nur drei drinnen hatte und es mich erst selber nicht getraut habe das zu Wechseln bin ich zum nächsten Laden gefahren und hab das machen lassen.
Der hat mir keine Feder eingebaut sondern nur gemeint, dass er ziemlich lange dran war und den Hals verstellen musste (ob was wirklich gemacht wurde, weiß ich nicht).
Am Ende sah das ganze so aus:
Ist das nicht zu hoch? Das war jetzt das erste mal, dass man die Saiten gewechselt hat und ich kann mich nicht erinnern, dass das FR so hoch stand. Bevor die Saiten (9er) rausgenommen wurden und 11er drauf, hatte ich kein Schnarren.
Also habe ich es auf eigene Faust versucht. Eine vierte Feder rein, zwischen FR und Korpus einen flachen Gegenstand, damit sich nix bewegt und dann die Gitarre damit gestimmt. Dann nur noch die Schrauben (von den Federn) so lange gedreht bis der flache Gegenstand relativ einfach raus gegangen ist. Beide schrauben stehen parallel zu einander.
So sieht es jetzt aus mit der vierten Feder:
http://img253.imageshack.us/my.php?image=dsc00151ic8.jpg
Sollte es so aussehen?
Nur jetzt das Problem: Hauptsächlich die dicksten drei. Auch wenn sie relativ leicht also mit Gefühl angeschlagen werden. Und das stört mich unheimlich. Ich drücke auch nicht zu schwach im Bund.
Hab ich was falsch gemacht? Wie werde ich das Schnarren wieder los? Als die 9er Saiten drauf waren und das FR die selbe Stellung hatte, hats doch auch nicht geschnarrt.
Ich war so froh, als das Schnarren weg war, als ich mir eine neuere Gitarre gekauft habe... ich will das ganze nicht nochmal.
Ich bin bei meiner Gitarre von 9er auf 11er Saiten umgestiegen. Als ich mich im Internet so umgeschaut habe wie man bei einem Floyd Rose die Saiten wechselt, das Vibrato einstellt und richtig stimmt, habe ich gelesen, dass bei 11er Saiten vier Federn empfohlen werden. Da ich aber nur drei drinnen hatte und es mich erst selber nicht getraut habe das zu Wechseln bin ich zum nächsten Laden gefahren und hab das machen lassen.
Der hat mir keine Feder eingebaut sondern nur gemeint, dass er ziemlich lange dran war und den Hals verstellen musste (ob was wirklich gemacht wurde, weiß ich nicht).
Am Ende sah das ganze so aus:

Ist das nicht zu hoch? Das war jetzt das erste mal, dass man die Saiten gewechselt hat und ich kann mich nicht erinnern, dass das FR so hoch stand. Bevor die Saiten (9er) rausgenommen wurden und 11er drauf, hatte ich kein Schnarren.
Also habe ich es auf eigene Faust versucht. Eine vierte Feder rein, zwischen FR und Korpus einen flachen Gegenstand, damit sich nix bewegt und dann die Gitarre damit gestimmt. Dann nur noch die Schrauben (von den Federn) so lange gedreht bis der flache Gegenstand relativ einfach raus gegangen ist. Beide schrauben stehen parallel zu einander.
So sieht es jetzt aus mit der vierten Feder:
http://img253.imageshack.us/my.php?image=dsc00151ic8.jpg
Sollte es so aussehen?
Nur jetzt das Problem: Hauptsächlich die dicksten drei. Auch wenn sie relativ leicht also mit Gefühl angeschlagen werden. Und das stört mich unheimlich. Ich drücke auch nicht zu schwach im Bund.
Hab ich was falsch gemacht? Wie werde ich das Schnarren wieder los? Als die 9er Saiten drauf waren und das FR die selbe Stellung hatte, hats doch auch nicht geschnarrt.
Ich war so froh, als das Schnarren weg war, als ich mir eine neuere Gitarre gekauft habe... ich will das ganze nicht nochmal.
- Eigenschaft