R
randomnick 08/15
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.09.11
- Registriert
- 14.03.10
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
was ich mir vorstellen könnte, ist, dass dein Freund das wegen dem lizensierten FR auf der Jackson gesagt hat.
Da gibt's tatsächlich Unterschiede in der Verarbeitung, Stimmstabilität usw. zwischen Original und Nachbau, es gibt aber auch welche, die mindestens genauso gut sind (Ibanez Edge PRO zB.). Wie gut das Jackson FR jetzt ist, kann ich dir zwar nicht sagen, aber antesten solltest du ja eh selber
Und wie hier ja schon bemerkt wurde, überleg dir gut, ob du es wirklich brauchst...
Da gibt's tatsächlich Unterschiede in der Verarbeitung, Stimmstabilität usw. zwischen Original und Nachbau, es gibt aber auch welche, die mindestens genauso gut sind (Ibanez Edge PRO zB.). Wie gut das Jackson FR jetzt ist, kann ich dir zwar nicht sagen, aber antesten solltest du ja eh selber
Und wie hier ja schon bemerkt wurde, überleg dir gut, ob du es wirklich brauchst...
). Von daher ist die Aussage, die Dinger würden sich per se verstimmen, vollkommener Blödsinn. Dass sie sich trotzdem verstimmen können, liegt an mangelnder Wartung, an Verschleiß z.B. der Messerkanten usw. Das bedeutet, dass man mit billigem Metall nicht allzu weit kommt, woraus wiederum folgt, dass man günstigen Alternativen mit Misstrauen begegnen sollte. 