Flying V Epiphone, by Gibson

Hi & Willkommen im MB,

bei der V handelt es sich um ein Modell älteren Datums mit Schraubhals und Floyd Rose. Damit ausgestattete V´s sind rar und wenn es unbedingt eine solche sein soll, wäre sie wohl was, wenn sie 100 Pro in Ordnung ist. Schaute mal bei Reverb nach und die Teile werden wirklich für den Kurs gehandelt. Wenn Du eine bessere Verhandlungsbasis haben willst, hier gibt es das gleiche Modell für 400 €.

Sollte das FR keine Relevanz besitzen, bist Du mit einer aktuellen V besser bedient, da deutlich bessere Verarbeitung und auch echt brauchbare Pickups:


Preislich wäre sie auch nicht weit von der von Dir gezeigten entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Schraubhals-V ohne FR gab es mal für plusminus 200,- beim Music Store ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich schließe mich an:
Die aktuellen Vs sind merklich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Schraubhals-V ohne FR gab es mal für plusminus 200,- beim Music Store ....
Ja, den Kurs hatte ich wo auch in etwa im Kopf. Gerade diese Hokeyschlägerkopfplatten á la Explorer sah man bei den Epi V´s in den 1990ern. Bei dem Anblick denke ich sofort an den Roadstar Rolf. Kennt den noch jemand von Euch? Waren damals doppelseitige Anzeigen in der Gitarre & Bass. :biggrinB:

Das ließ mir jetzt doch keine Ruhe. Im allerersten Gitarre & Bas ABC fand ich eine Anzeige vom Rolfe. Danach kostete die o.g Epi incl. 30 Watt Verstärker und Zubehör 698 DM. Die Gitarre alleine gleich mal 525 DM! Dann kann man sich vorstellen, wie "gut" der Amp gewesen sein muss. :ROFLMAO: Aber solche Transen gab es ja schon immer für kleines Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben