So richtig klar ist mir ein Unterschied zwischen Compact und Expression nie geworden
AFAIK gab es da (zum Schluss?) dann auch keinen mehr. Die Beschriftung der Buttons für die Fader-Layer lässt bei der Compact ja erstmal auf eine feste Zuordnung zu In/Out-Bänken schließen, aber so weit mir bekannt ist, kann man die (mittlerweile?) wie bei Expression / Performer / Impact beliebig zusammenstellen.
Ansonsten ist das Ding bei mir weit weniger (heißt: gar nicht) verhasst als bei anscheinend 90% der Kollegen. Es wird halt als nahezu einziges Pult meinem Anspruch gerecht, bei einer 08/15 Rocknummer in allerspätestens 10 Minuten mit dem Soundcheck durch zu sein und ein breites Grinsen bei allen Beteiligten erzeugt zu haben. Ja,
inklusive Monitor.
Das geht aber nur, wenn ich sozusagen mit allem an Extremitäten was sinnvoll Regler bedienen kann parallel auf dem Ding arbeiten kann. Und da geht der Trend "ich muss selbst für einfachste Sachen wie Gain mangels Per-Channel-Encoder erstmal auf Select drücken und
dann zusätzlich auch noch per Touchscreen erstmal jedem Paramter einzeln einen guten Morgen wünschen" leider
völlig am Thema vorbei. So kann ich nämlich wunderbar einen Kanal schon mal im Detail bearbeiten und nebenher die anderen immer schön auf Lautstärke bringen, wenn da mal kurz einer ein paar Sekunden rumklimpert. Für mich wäre (nein: ist!) als Gegensatz das absolute Hass-Pult also quasi eine Yamaha DM3. Das toppt mittlerweile sogar die TF-Serie auf meiner Abschussliste, nachdem ich festgestellt habe, dass man da ja immerhin zusätzlich zu dem (!) Encoder unterm Display noch vier weitere hat, die man sinnvoll belegen kann. Warum man als aber als Entwickler Anwender dermaßen hasst, dass man ab Werk die User Defined Keys so belegt, dass sie ohne Rückfrage einfach eine Leerszene laden, werde ich trotzdem nie so richtig verstehen. Da wären echt mal Statistiken interessant, wie viele Soundchecks deswegen 2x gemacht werden mussten
(Bonus: "Wie viele Soundchecks NACH KONZERTBEGINN ein zweites Mal gemacht werden mussten"... - da ich die Dinger immer nur in Festinstallationen geliefert habe, hat es mich zumindest noch nicht getroffen)
Bei einer Expression 3 brauche ich für Front + 4x Monitoring bei 20 Input-Channels fünf Bedienebenen. Wenn ich das auf einem Pult mit 8 Fadern mache, werden es halt plötzlich 15 Bedienebenen. Kann man machen, muss man aber nicht. Zum Glück gab es auch bei den kleineren X32 ja relativ schnell die Möglichkeit, die Bus/DCA-Faderbank auch für die Inputs zu nutzen.
Zwecks on-topic: Konzert mit SiEx3. Und schnellem Soundcheck