Footswitch geht immer zurück, taster

  • Ersteller Avalanche
  • Erstellt am
Avalanche
Avalanche
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.25
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.487
Kekse
1.852
Liebes forum,
Wenn ich den Behringer Footswitch "Fs112b" an meinen "Fender Champ 25 se" stecke, dient er nur als Taster.
Also er Schaltet nach dem loslassen wieder zurück. Liegt wohl an der Verdrahtung, oder.
Kann man den FS umpolen??
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - Ein Schalter ist - mechanisch - ein Schalter; ein Taster ein Taster.
Wenn der Amp einen Schalter benötigt dann ist der Taster fehl am Platz.
 
Wenn ich den Behringer Footswitch "Fs112b" an meinen "Fender Champ 25 se" stecke, dient er nur als Taster.

Dann ist der FS wahrscheinlich auch ein Taster ... evtl. Kann man die Taster ausbauen und Schalter einbauen. Das hängt aber vom Innenleben des Gerätes ab. So wie der Behringer aussieht, bin ich aber skeptisch, dass der innen mit handelsüblichen Teilen bestückt ist.
 
Man kann die Taster gegen Schalter tauschen - ist sogar (mit halbwegs Lötgeschick) relativ einfach machbar.
 
Nee, das ist ein 2 Kanal Schalter. Am Behringer Bass Amp schaltet er. Nur nicht am Fender Git Amp.
 
Man kann die Taster gegen Schalter tauschen - ist sogar (mit halbwegs Lötgeschick) relativ einfach machbar.

Das kommt darauf an, was dem Behringer an Hardware verbaut ist. Siehe mein voriger Post.

Nee, das ist ein 2 Kanal Schalter.

2 Kanal ja (braucht der Fender ja auch), aber Schalter? - dann hätte der Threadsteller das Problem ja nicht.


Am Behringer Bass Amp schaltet er.

Gut zu wissen.

Nur nicht am Fender Git Amp.

Das ist spätestens seit der Frage des Threadstellers bekannt ...
 
Fender verwendet ganz unterschiedliche Fußschalter.
http://intl.fender.com/de-DE/amplifier-parts/footswitches/

Kann sein, dass deinem Behringer FS112b trotz richtigem "Schalter statt Taster" noch was an Elektrik fehlt (Diode und LED in der richtigen Richtung, zum Beispiel.)

Kann aber auch sein, dass es doch nur ein Taster ist; dass er den Behringer Amp schaltet ist kein Beweis. Das Schalten wär genauso gut mit einem Taster möglich, wenn der Amp halt auf die Art Steuerungssignal ausgelegt ist.


Bei diesem Fender Footswitch hier
http://intl.fender.com/de-DE/amplif...footswitch-channel-reverb-onoff-with-14-jack/
steht, dass er für den Champ 25 geeignet ist... ob das auch für Fender Champ 25 SE gilt, kann ich nicht sagen. Könntest den Fender Support anrufen und danach fragen.
Das wär übrigens der Footswitch, den ich auch im Flohmarkt eingestellt habe, siehe Sig... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
77,- Puhh, da gibts schon ganze Verstärker für ;) Sicher gibts da Alterntiven, auch hier im Flohmarkt. Aber ich dachte, mit ein wenig Bastelarbeit, wär das schon getan.
Zumal hab ich noch den Original Footsi von Fender, der leider irgendeinen defekt hat.
 
okay , der alte tuts wieder, die Lötstellen waren platt.
Schade, dass die Footsis nicht kompatibel sind.
Das die solche einfachen Bauteile alle unterschiedlich machen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben