FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Cooles Set.

Ein paar Infos wÀren jedoch ganz interessant.
 
okeee
paiste 802plus 16" crash
paiste 802plus 20" ride
paiste 802 18" crash
paiste 802 18" china und
paiste dimensions 14" hihats

Das ganze ist ein Chester drumset mit
12" hÀngetom,
13" hĂ€ngetom die ich als floortom benutze, fĂŒr ne vernĂŒnfitge 14" floortom hab ich kein geld^^
und ne 16" floortom daneben, die snare ist glaub ich von magnum, 14,5" mein ich.
Die Dofuma, hmm... hab ich vergessen, auf jeden fall ist das so eine billig produktion die unter zich namen lĂ€uft, kostete 120€ und ist ein echtes scheißteil, meine gewinde sind alle im arsch wird dringenst zeit fĂŒrne neue.
Allg. ist meine Hardware echt scheiße, die Bassdrum-StĂŒtzen halten nicht mehr deshalb kippt sie öfter mal zu einer Seite weg und meinen HiHat StĂ€nder kann man auch voll vergessen, ist son kinderteil fĂŒr 15€, muss man alle 10min nachstellen :(

Aber naja, hauptsache ich kann ĂŒberhaupt spielen =)
 
Oje...das sind alles so Sachen die einem das Schlagzeugspielen vermiesen können :(
Da sieht man aber wieder, dass die teureren Sachen doch auch irgendwo ihren Sinn haben!
 
oje, das war jetzt hart! (^^)...... stimmt schon wobei es glaub ich vielen auch nicht so wichtig ist was fĂŒr ein Set man hat, weil vllt. das Schlagzeug Spielen ein Nebenhobby ist (nicht so wie bei mir, wo es eine wichtige Rolle im Leben einnimmt^^) und es gibts auch bestimmt viele die nicht das Geld fĂŒr ein besseres Set haben und welche die auch mit nicht so guten Sets zufrieden sind, und Spaß dran haben. Naja,

lg
 
oje, das war jetzt hart! (^^)...... stimmt schon wobei es glaub ich vielen auch nicht so wichtig ist was fĂŒr ein Set man hat, weil vllt. das Schlagzeug Spielen ein Nebenhobby ist (nicht so wie bei mir, wo es eine wichtige Rolle im Leben einnimmt^^) und es gibts auch bestimmt viele die nicht das Geld fĂŒr ein besseres Set haben und welche die auch mit nicht so guten Sets zufrieden sind, und Spaß dran haben.

hey!

also ich bin ein glĂŒcklicher besitzer von nem TAMA SUPERSTAR und nem Ă€hm, TAMA SWINGSTAR.

schon klar, ich spiel viel lieber auf meinem um welten besserem SUPERSTAR doch glaub ich auch, dass das SWINGSTAR welches ich in der band spiele und auch auf gigs spielen werde jetzt fĂŒr das einfache ohr keinen groben unterschied ausmachen wird!

vorallem denk ich mir, fĂŒr was denn ein "teureres" set herumschleppen wenn vielleicht mal jemand (wer auch immer) was bei nem freiluftgig oder ner party auf der nichtvorhandenen stage demoliert.

aber ja, jedem das seine!

mfg
weisey
 
So...Ich bin jetzt ja doch schon eine zeitlang angemeldet, und jetzt stell ich auch mal zwei Fotos von meinem Set herrein.


http://s7.***.net/images/080630/bon367cr.jpg


http://s7.***.net/images/080630/irinaih8.jpg
 
Hallo Dr. Q,
Erste goldene Regel: Immer etwas bzgl. des sets und der Becken an hardfacts liefern (GrĂ¶ĂŸen, Marken, usw.)
Zweite Regel: Möglichst direkte Verlinkung der Bilder via Anlage oder Integration in den post. Abgesehen davon, daß man nur den link sieht, sind diese services mitunter grottenlangsam oder tunÂŽs erst gar nicht.

Zum set: Du solltest Dich mal intensiv mit dem Aufbau der Toms auseinandersetzen. Abgesehen vom optischen Effekt kannst Du in Sachen Spielergonomie einiges verbessern.
Was ist das fĂŒr eine schicke Farbe? Ich stehe mördermĂ€ĂŸig auf diese GrĂŒntone mit leichtem Sparkle Effekt - sehr schön!
 
OK!

Also:

Crash: 16 " Paiste
Ride: 20" Paiste

Toms und Basdrum von Perl
Snare von Ludwig
Habe das Set Anfang voriges Jahr gebraucht von einem Tonstudio gekauft. Deswegen kann ich auch nichts ĂŒber die Toms oder Ă€hnliches genaueres sagen.

tomstellung: da bin ich ganz deiner meinung. Aber irgentwie komme ich da nicht zusammen. Ich mach dann mal ein Foto, wie ich sie jetzt habe, aber da haben sie einen zu großen Abstand. und wenn ich sie schön eng zusammen tun will, muss ich sie so schrĂ€g stellen, das ich nicht gescheit spielen kann.

Pic1 (Wenn ich es hier einfĂŒge, dann wird es riesig)
Hier das erste foto: Erste stellung der Toms
Pic2 (Wenn ich es hier einfĂŒge, dann wird es riesig)
Hier das zweite foto: Andere Stellung
 
Q:
das war eher so gemeint "20" Paiste (serie zB 2002, ggf. noch zusatzbezeichnung wie "heavy") Ride

nimm die linksadresse und kopier sie. dann klickst du, wenn du einen post verfasst auf das bild mit dem berg und gelben hintergrund (2. von rechts) dort fĂŒgst du den link ein

dann sieht das so aus (mach das bild aber mal kleiner!) oder du hÀngst es direkt an deinen post an (hochladen bei musik-service... geht unter einstellung erweitert)

bzgl aufbau: https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/223309-ergonomischer-setaufbau.html
 
Danke fĂŒr den Link zum Ergonomischen Setaufbau.

Hab das jetzt einmal Probiert.
Und hier die neuen Fotos:

Schlagzeug 1

Schlagzeug 2

Schlagzeug 3

Schlagzeug 4


Was sagt ihr nun dazu? Die HĂ€nge-Toms sind jetzt relativ hoch. Aber tiefer bekomme ich sie nicht.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Dr_Q
 
Die Fotos gehen bei mir auch nicht, aber so aus dem Bauch heraus wĂŒrde sagen, dass du einfach vielleicht deinen Hock ein bissl höher machen solltest, damit du die Toms gerade aufhĂ€ngen kannst. NatĂŒrlich nur, wenn du dann noch optimal an die Fußpedalerie kommst.

Detaliertere Angaben wĂ€ren echt schön. Wie Drummerin schon sagt. Was fĂŒr eine Beckenserie, welche Felle da drauf sind etc... NatĂŒrlich, wenn du es nicht weißt, kannst du es nicht schreiben, aber wenn man die Bilder ansehen könnte, könnten wir dir helfen. ;)
 
mach das bild kleiner, lads wieder hoch und verlink es dann?
oder halt wie gesagt direkt an deinen post ĂŒber das board anhĂ€ngen

sieht nach pearl export in emerald mist aus
 
Die Becken sind:
Ride und Crash: 16" und 20" Paiste 101
Hihat: 14" Meinl Laser
 
Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen? Jetzt habe ich alles viel höher gestellt, und jetzt kann ich die Toms auch besser positionieren.

Morgen kommen die Fotos. Mein Internet lackt heute etwas.

Toms: Pearl Export Series

Fell: (Steht halt oben)
Remo Weather King
Ambassator Batter

Und auf einem HĂ€nge-Tom und am Standtom:
EVANS Oadicam
UNO 58 1000

Ich glaube das sind e schon die Daten.

Bis morgen wenn ich die Bilder-Poste

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Dr_Q
 
ich bitte um noch etwas kritik zu meiner schießbude auf der vorherigen seite =)
 
Geht doch und das nÀchste mal einfach gleich alles posten. ;)

*OT on* Apropos das heißt "mein Internet lagt" denn es kommt von dem Wort time lag oder nur einfach lag = zeitliche Verzögerung ;) *OT OFF* Sorry, wollte auch mal klugscheißern. ;)

TheSchaaf, dein Set gefĂ€llt mir. Schöner Aufbau und schöne Beckenauswahl. Vorallem schön viel Schweiz. :cool: Ich wĂŒrde lediglich andere Felle draufmachen. Na gut und Chester ist nun nicht meine Traummarke, musste selber lange drauf spielen. Schei...teil ;)
 
Meine Deutschkenntnisse waren noch nie gut. :p

So. Meine Bilder sind doch noch da. ;)

Ok! Das nÀchste mal kommt als auf einmal. Aber ein neues Schlagzeug leiste ich mir erst, wenn ich das Silberne Abzeichen gemacht hab ;) Also nÀchstes Jahr im JÀnner.

Schlagzeug1.JPG

Schlagzeug2.JPG

Schlagzeug3.JPG
 
Der Aufbau schaut doch schon mal viiiel besser aus ;) Wenn du so gut zurecht kommst, dann lass es so.
 
Sieht nach einem nicht mehr ganz jungen Pearl Export aus...falls du wirklich nichts genaueres weißt :)

Die Marke der beiden Tomfelle kenn ich nicht...was steht da drauf? Aber an sich schonmal schön, ĂŒber die Becken sollte man mal nachdenken ;) Kannst ja dann auch an dein neues Set hĂ€ngen. N Pearl Export ist aber schon OK fĂŒr den Anfang!
 
MĂŒsste ein Export der Mitte 90er sein.

Mit ordentlichen Fellen kann man da einiges reissen ! Und die Becken werden natĂŒrlich bald ersetzt ;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
154K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
180K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben