FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Ich spiele eigendtlich weniger mit der Stickspitze auf der HiHat, meistens mit ca. 45 Grad Winkel mit den ersten 4-5 cm des Sticks. Eine 1,60 grosse Freundin, mit etwa 3 jÀhriger Erfahrung, hatte damit aber kein Problem auf meinen Set, da man allgemein etwas höher sitzt (bei meinen 1,80 sind die Beine im >90 Grad Winkel).
Doch:
Mein Problem mit der HiHat ist, das die Position voll zum bolzen einlĂ€d, mein rechter Arm aber irgendwann von den 8teln mĂŒde wird:rolleyes::)
Heisst mehr ĂŒben:)

Edit:
Ich hab die HiHat jetzt mal Probeweise eine Handbreit tiefer gelegt. Der erste Eindruck ist echt in Ordnung, ich komm mir nicht mit meinen linken Arm ins Gehege und mit der Spitze auf den HiHat spielen geht mir irgendwie leichter von der Hand als es schief seitlich "anzucrashen"

Danke fĂŒr die Meinungen!!

Gruss Meltman
 
Ich habe mein Hihat wesentlich tiefer. Ich spiele zwar meistens mit der Stockspitze, aber ich kann auch problemlos mit dem Schaft des KnĂŒppels auf die Kante donnern. Dabei fransen die Stöcke bloß immer so aus... Aber fĂŒr viele Figuren brauche ich auch einen möglichst kurzen weg von der Hihat zur Snare und je höher ein Instrument ist, desto weiter ist der Weg dorthin. Und da mein Aufbau auf möglichst kurzen Wegen basiert, ist halt alles recht tief. ;)

Und wenn dein Arm vom 8teln mĂŒde wird, dann bist du nicht locker genug.
 
dein "hihat-zu-weit-weg-problem" könnteste so lösen, indem du ganz einfach mal das linke dofuma-pedal vor und nicht hinter das rechte bein der hihat-maschine stellst und die beiden pedale dann sehr nah aneinanderstellst ... so kann man auch besser die pedale wechseln

sehr gut klappt das dann natĂŒrlich, wenn du die beine der hihatmaschine drehen kannst ... musst mal ein bisschen rumbasteln und austesten kostet nix ^^

grĂŒĂŸe
 
Bin jetzt erst dazu gekommen eine Setup Liste aufzustellen und hier ist sie:

Drums:
(Bilder am Ende)

Mapex Q Series:
22"x16" Bass Drum - Evans EQ3 + REMO FALAM SLAM PAD
12"x10" Tom Tom - Evans G2 Coated
13"x11" Tom Tom - Evans G2 Coated
16"x16" Standtom - Evans G2 Coated

Snares:
Mapex Q 14"x5,5"(Holz) - Remo Ambassador
Tama Rockstar 14"x6,5" (Stahl) - Remo CS COATED BLACK DOT SNARE

Becken:
Zildjian 13" K-Custom Dark Hihat
Zildjian 16" Avedis Crash (Leider gerissen)
Zildjian 20" Scimitar Ride

Hardware:
MAPEX gerader BeckenstÀnder (C300A)
MAPEX Hi-Hat StÀnder (H300A)
MAPEX SnarestÀnder (S300A)
MAPEX Fußmaschine (P320A)
SONOR MBS173 GALGEN BECKENSTÄNDER
SONOR SS 277 SNARE STÄNDER
MILLENIUM CBS-718 STAGE GALGEN STÄNDER

Bilder:




 
Ich werdŽ wahrscheinlich der Einzige sein, der das sagt, aber mir gefÀllts :); vielleicht auch nur, weil ich das gleiche Set habe, aber ich bin damit noch voll und ganz zufrieden, nur die HiHat werdŽ ich demnÀchst mal austauschen.

Wie lang spielst Du das Set schon?
 
Klingt das mit der Bassdrum denn so gut? Ich mein soein mikro vor nem geschlossenen Fell?
 
@koboldt: Spiele das Set jetzt seit einem guten Jahr. Es klingt, dank gutem Stimmen, jetzt recht gut. Die 13"ner Tom bekomme ich nur leider nicht auf Touren es klingt noch etwas nach Pappkarton aber was will man erwarten. Ich habe das Set ĂŒber die Zeit ausgebaut, und habe vorweigend Metal gespielt. Die Zeitten sind rum;) (spiele jetzt Blues). Das Set ist so gestimmt das die Snares recht Hoch und Punchig. Die Bassdrum hat etwas weniger Attack, ist aber gut gedĂ€mft, sie klingt dadurch trotz geschlossenem Frontfell kaum Resonant. Die Mapex Snare ist Reso=tief, Schlag=Hoch gestimmt und wirkt recht trocken, soweit das mit dem ambassador möglich war, die Tama Snare klingt obertonreich und "Ballert".

@Sam Razr: und einen Bluesigen sound zu erreichen machen es viele Drummer so das sie das mic vor die mit geschlossenem Fell bezogene Bassdrum stellen. Es kommt ein Bassiger resonanter sound heraus, wobei man kaum attack hört. Deshalb mag ich diesen Mix aus
moderatem Bassdrum Sound und lautem Snare sound. Wenn ich neue Mics habe, poste ich mal ein soundsample.
 
Derzeitiges Setup:

Sonor Force 2005 Full Maple in Autumn Gloss finish

14" Snare
22" Bassdrum

Toms:

8" (Force 2007 neu gekauft)
10"
14"

Felle

Snare: Remo Ambassador
Bass: Remo Powerstroke III
Toms: Emperor

Becken von Armoni (Sonor)

14" Hi-Hat
16" Crash
18" Crash Ride
20" Ride

Sonor 400er Hardware

DW 5002 Accelerator Einzelpedal (Doppelpedal gekauft, jedoch nicht montiert)

Jojo Mayer Signature Sticks

Derzeit PLEITE, daher kein Geld fĂŒr China und Splash.
 

AnhÀnge

  • PIC_0328.jpg
    PIC_0328.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 201
  • PIC_0329.jpg
    PIC_0329.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 166
  • PIC_0330.jpg
    PIC_0330.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 154
Bin jetzt erst dazu gekommen eine Setup Liste aufzustellen und hier ist sie:

Drums:
(Bilder am Ende)

Mapex Q Series:
22"x16" Bass Drum - Evans EQ3 + REMO FALAM SLAM PAD
12"x10" Tom Tom - Evans G2 Coated
13"x11" Tom Tom - Evans G2 Coated
16"x16" Standtom - Evans G2 Coated

Snares:
Mapex Q 14"x5,5"(Holz) - Remo Ambassador
Tama Rockstar 14"x6,5" (Stahl) - Remo CS COATED BLACK DOT SNARE

Becken:
Zildjian 13" K-Custom Dark Hihat
Zildjian 16" Avedis Crash (Leider gerissen)
Zildjian 20" Scimitar Ride

Hardware:
MAPEX gerader BeckenstÀnder (C300A)
MAPEX Hi-Hat StÀnder (H300A)
MAPEX SnarestÀnder (S300A)
MAPEX Fußmaschine (P320A)
SONOR MBS173 GALGEN BECKENSTÄNDER
SONOR SS 277 SNARE STÄNDER
MILLENIUM CBS-718 STAGE GALGEN STÄNDER

Dieser "Falam Slam" Dot war bei mir auch dabei beim Fell, hab ihn aber nicht oben.
Wozu is der?

Mfg
 
Hallo CurrentValue

Netter aufgerÀumter Setaufbau.

Ich hab allerdings ne Frage: Warum hast du die Feder von dem Slave Beaterhalter abgenommen? Klappert das nicht die ganze Zeit?

Schönes Set :)
 
Hallo CurrentValue

Netter aufgerÀumter Setaufbau.

Ich hab allerdings ne Frage: Warum hast du die Feder von dem Slave Beaterhalter abgenommen? Klappert das nicht die ganze Zeit?

Schönes Set :)

Tag Tag! Danke fĂŒr das Kompliment, bin mit dem jetzigen Setaufbau ur zufrieden. Alles schön nah beisammen, keine langen Wege zurĂŒckzulegen, herrlich! :great:

Da hast du aber genau hingesehen, wegen dem Pedal. Stimmt aber eigentlich! Ich hab das Pedal erst vor zwei Tagen in Betrieb genommen, hatte vorher nur das Standard-Einzelpedal drauf, was beim Set dabei war. Werd ich heut gleich draufspannen, danke fĂŒr die Anmerkung!

Mfg

Aber mal (kurz) Off-Topic.

Bei mir zu Hause stört mein Schlagzeug wirklich keine Sau, nur die Bassdrum sorgt immer wieder fĂŒr Unmut. Kann mir irgendjemand einen Tip geben, wie ich die ein wenig drosseln kann? Das ganz Haus dröhnt, wenn ich in die Eisen steig!
Ist es besser, NICHTS reinzutun, weil sie dann weniger dumpf klingt oder bewirkt das genau das Gegenteil?

Gruß
CurrentValue ist offline Bewerte diesen Beitrag von CurrentValue CurrentValue verwarnen Beitrag melden IP Beitrag bearbeiten/löschen
 
C
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: 2 in 1
ein
Kissen(oder 2) die jeweils 15% der beiden Felle abdecken, wirkt Wunder!
 
@Detroit:

Hab' nur EIN Kissen drinnen, welches das Schlagfell berĂŒhrt. Nehme an, der Tip mit zwei Kissen sollte dann wohl den Schwingungsablauf des Reso-Fells "stören", nicht? Werd' ich ausprobieren, danke!

Gruß
 
Sonor Force 2005 Full Maple in Autumn Gloss finish

Die 2005/2007er Serie von Sonor ist aber Birke und nicht Ahorn.
Maple wÀre 3005/07
 
richtisch. steht glaub ich auch auf den kesseln drauf.
 
Die 2005/2007er Serie von Sonor ist aber Birke und nicht Ahorn.
Maple wÀre 3005/07

Sorry, hab mich nur verschrieben. !3!005 is es natĂŒrlich!

Aber toll, dass ich bei meinem Eintrag bez. Setup keinen "Ă€ndern"-Button habe.... Bei den anderen schon. Egal, 3005 auf jeden Fall.
 
C
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: 2 in 1
hab mich schon gewundert,da mein set genauso aussieht ^^

aber der name ist falsch. des heißt AHG (Autumn High Gloss) :p
 
:great: Bekommst einen Daumen!

Und, auch so zufrieden mit dem Teil wie ich? Hatte vorher ein Pearl Export, das hat damals nicht mal 300,- weniger gekostet als das Sonor. Und fĂŒr mich persönlich liegen klanglich WELTEN dazwischen. Die 3... Force-Serie is ja eigentlich schon ein gehobeneres Mittelklasse Set, irgendwie..... :D Das Finish hat's mir vor allem angetan, mal was anderes.

Bis ich mal soweit bin, dass ich was "besseres" brauche, hab ich sicher noch lĂ€ngere Zeit Spaß mit meinem Set!

Mfg
 
@current Value: Porbier es mal mit 2 Kissen aus (beidseitge Abdeckung), das ist KEINE Pauschallösung aber dann hast du bestimmt Ruhe vor störenden Obertönen und du bekommst mehr Attack weil das Schlagfell gedÀmmt ist und das Reso nicht so mit Wummert, es kontrolliert den Sound.

Gruß Daniel
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
180K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
126K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben