FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
interessante poster im proberaum ^^ (1. bild oben links)
 
Oh, dann dĂŒrftest du unsern aktuellen Proberaum und den "Gemeinschafts-/Saufraum" davor nicht sehen...da wimmelt es nur so von barbusigen Frauen *hrhr* :)
 
Den Preis der Pedale kann jeder selbst nachschlagen, dazu werd ich nicht Stellung nehmen!

Servus! Ja, ja, nachschlagen kann man den Preis schon. Aber DIE Preise varieren ja dann doch teilweise heftig. Spiel ein 5002 AC und hĂ€tt mich nĂ€mlich fĂŒr ein 9000 interessiert.

Wie weit isn Garmisch ca. von Wien? Zahlt sich nicht wirklich aus fĂŒr ne kurze Session!! :D

Mfg
 
Servus! Ja, ja, nachschlagen kann man den Preis schon. Aber DIE Preise varieren ja dann doch teilweise heftig. Spiel ein 5002 AC und hĂ€tt mich nĂ€mlich fĂŒr ein 9000 interessiert.

Wie weit isn Garmisch ca. von Wien? Zahlt sich nicht wirklich aus fĂŒr ne kurze Session!! :D

Mfg
Wien nach Garmisch sind laut Google Maps auf der Straße knapp 500km... Das zahlt sich denk ich nicht aus... Preis per PM!
 
interessante poster im proberaum ^^ (1. bild oben links)
Auf was ihr alles achtet... :rolleyes::D HĂ€tt ich jetzt glatt ĂŒbersehen, obwohl mir das eigentlich nicht gleicht ;)
Details:
Basix Set
22" x 16" BD
10", 12" 16" Toms
14" Tama Starclassic Performer Snare
Ohne jetzt klugscheissen zu wollen: Sieht das 12er HĂ€ngetom nicht etwas gross aus? Vielleicht gar 13? Du wirst es wohl wissen, immerhin scheint das Set ja kĂŒrzlich neu befellt worden zu sein. Vielleicht liegt es, wie an anderen Faktoren auf den Bildern, auch nur einfach an der Optik und der Perspektive. Ansonsten: Feines Set und vor allem superleckere Becken! So ziemlich das, was ich bevorzuge, spiele und bevorzugen wĂŒrde.


Alles Liebe,

Limerick
 
So hier mal Link zu meinem:
http://i227.photobucket.com/albums/dd198/Morgorroth/DSC00121.jpg

Set:
Basix Custom
22X18" Bassdrum
10x08" tomtom
12x10" tomtom
14x14" Floortom
14x5" Snare

Felle:
Snare: Evans dry
BD: Remo Subsonic (fetter Sound ! )
Toms: Basix Werksfelle :kotz::ugly: (werden wohl durch Evans G-2 coated ersetzt werden)

Mapex Janus Dofuma (billig wie Hölle, aber selten ein Pedal gespielt, mit dem ich so gut zurechtgekommen wÀre).


ca 30 Jahre alter Klavierhocker von meiner Mutter :D (hatte mal einen First Chair, aber der Klavierhocker ist fĂŒr mich einfach besser, ka warum )

bruchstĂŒckhafte Paiste 302 Hihat von unserem Bassisten (Meinl raker sind schon gekauft ;) )
Meinl Classics Bell 10" glaube ich
Meinl Generation X 16" Filter China
Meinl Byzance 14" Thin Crash
Paiste 101 12" Splash (Platzhalter ....)
Meinl MB10 20" Bellblast Ride

habe noch ein Stagg 18" Black Metal rumliegen ,das ich eventuell noch irgenwo unterbekomme (bzw das 101 Splash dafĂŒr wegmache).
Über kurz oder lang wird aber das Stag als auch das 101 ersetzt .... hat noch wer Tips fĂŒr gĂŒnstige und stabile BeckenstĂ€nder mit Galgen ?

MFG
 
Mapex Janus Dofuma (billig wie Hölle, aber selten ein Pedal gespielt, mit dem ich so gut zurechtgekommen wÀre).

Ging mir bei meinem Wechsel von Sonor DP492S auf Tama Iron Cobra auch so, das ist die Macht der Gewohnheit. Anfangs hatte ich mit der Cobra Probleme, mit der Sonor (hatte ich ca. 4Jahre) hatte ich gute Kontrolle und akzeptable Geschwindigkeiten geschafft. Doch nach einer kurzen Eingewöhnungsphase klappts jetzt auch mit der Cobra ganz gut ;)

Über kurz oder lang wird aber das Stag als auch das 101 ersetzt .... hat noch wer Tips fĂŒr gĂŒnstige und stabile BeckenstĂ€nder mit Galgen ?

Ich besitze ihn zwar nicht selber aber vom MILLENIUM CB-901 habe ich nur gutes gehört. Und das zu einem sehr guten Preis.
 
Ging mir bei meinem Wechsel von Sonor DP492S auf Tama Iron Cobra auch so, das ist die Macht der Gewohnheit. Anfangs hatte ich mit der Cobra Probleme, mit der Sonor (hatte ich ca. 4Jahre) hatte ich gute Kontrolle und akzeptable Geschwindigkeiten geschafft. Doch nach einer kurzen Eingewöhnungsphase klappts jetzt auch mit der Cobra ganz gut ;)



Ich besitze ihn zwar nicht selber aber vom MILLENIUM CB-901 habe ich nur gutes gehört. Und das zu einem sehr guten Preis.

zu 1. : hatte vorher eine Pearl Elimintaor :redface: irgendwie ist die Übersetzung bei der Mapex viel direkter ...

zu 2. : dankeschön
 
Könnt aber auch sein das die Eli nur schlecht eingestellt war. Ausserdem waren deine Doublebass-Techniken damals vielleicht nicht so gut wie jetzt, deswegen kommt dir die Mapex "leichlaufender" vor.

Könnte viele Faktoren haben, aber das eine billige Mapex besser lÀuft als eine Eli kann ich mir einfach nicht vorstellen :)
 
Könnt aber auch sein das die Eli nur schlecht eingestellt war. Ausserdem waren deine Doublebass-Techniken damals vielleicht nicht so gut wie jetzt, deswegen kommt dir die Mapex "leichlaufender" vor.

Könnte viele Faktoren haben, aber das eine billige Mapex besser lÀuft als eine Eli kann ich mir einfach nicht vorstellen :)

ich habe zwischndrin ma ein halbes jahr kein schlagzeug gespielt wegen zeitmangel un immer nur mit den FĂŒĂŸen "trockenĂŒbungen" gemacht :D ich glaub das war gut fĂŒr die Muskulatur. An der Eliminator hab ich ĂŒbrigens oft genug rumgeschraubt gehabt .... naja keine ahnung, ich werde es wohl erst wissen, wenn die Mapex kaputt geht und ich mir ne neue Fuma kaufen muss :D
 
Ohne jetzt klugscheissen zu wollen: Sieht das 12er HĂ€ngetom nicht etwas gross aus? Vielleicht gar 13? Du wirst es wohl wissen, immerhin scheint das Set ja kĂŒrzlich neu befellt worden zu sein. Vielleicht liegt es, wie an anderen Faktoren auf den Bildern, auch nur einfach an der Optik und der Perspektive.

Ich denke es liegt an der Perspektive, denn es ist ein 12" Tom. Ich bin mir sehr sicher dabei, da ich ein 12" und ein 13" habe, das 13" jedoch noch im Proberaum am Rack hÀngt.

Und neu befellt ist es auch nicht. Die Felle sind schon etwas lÀnger drauf, aber sind noch völlig in Ordnung. Lediglich das Snarefell wird bei Zeiten ersetzt.
 
Allesamt schöne Sets! Echt super :)


Gibt auch noch was neues an Bildern von meinem Set :)


DSC00271.jpg



DSC00276.jpg


Auf die FĂŒĂŸe nicht achten bitte :D.

DSC00272.jpg


DSC00274.jpg




Zu sehen ist:

Set:
Sonor Force Serien
22x17.5 BD
14x5.5 SD
12x09 TT
16x16 FT

Becken:
Zildjian Avedis 14" NewBeat HiHat
Zildjian A-Custom 15" Medium Crash
Zildjian K-Const. 20" Medium Ride
Paiste PST5 17" Medium Crash

Hardware:
Dixon bzw. Tama
LP Schellenring
Meinl Sticktasche
Vater 5B Sticks

Remo Felle
Toms: Emperor
BD: Powerstroke 3
SN: CoatedSound

Entschuldigt bitte die Bildqualli (;


Das wars :)
FĂŒr Kritik bin ich immer offen :) .
 
Könnte viele Faktoren haben, aber das eine billige Mapex besser lÀuft als eine Eli kann ich mir einfach nicht vorstellen :)
Das sehe ich als ein zweischneidiges Schwert. Wenn man mit einer Federwaage bei beiden DoFuMas den Widerstand der Pedale messen wĂŒrde, den sie mit exakt gleichen Federn und Grundeinstellungen in Anspruch nehmen wĂŒrden, dann kĂ€me (wobei ich mir nicht sicher bin) die Eliminator mit den vielleicht etwas kleineren Werten davon. Das bringt der Eli in der Rubrik "LeichtgĂ€ngigkeit unter Laborbedingungen" vielleicht den Sieg ein. Die "LeichtgĂ€ngigkeit" eines Pedals bestimmt aber immernoch der Drummer selbst. Ich kenne zu Hauf Maschinen, die mir zu leichtgĂ€ngig pendeln und an welchen ich mich mit meinen FĂŒssen ĂŒbertue, wenn ich schnelle Passagen spielen will.
Ich habe es lieber, wenn ich beim Treten etwas mehr Widerstand habe und ich das Pedal fĂŒhle, wie wenn es mir zu leichtgĂ€ngig unter den Fussen auf und ab gleitet. Zum GlĂŒck darf aber auch hier der Geschmack und die persönlichen Vorlieben entscheiden. :)


Alles Liebe,

Limerick
 
mein-altes-drumset-12491-orig-white.jpg


das war vor 7 Jahren mein Sonor Sonic Plus II, ehm, leider ist auf diesem Bild noch nicht meine Messing Pearl Snare und meine Doppelbassmachine drauf.
 
Und heute?

Der Aufbau wÀr mir etwas arg kompakt. Aber schönes Set!
 
Und heute?

Der Aufbau wÀr mir etwas arg kompakt. Aber schönes Set!

Ja, der Aufbau wurde noch etwas ausgebreitet, da es dann in den Keller gekommen ist.

Mittlerweile spiel ich nicht mehr Schlagzeug, aufgrund eines Umzugs in eine Wohnung und Platzmangel. War ein hammerteil und schmerzt mir heute noch dass ich es weggeben musste. Aber wenn ich mir wieder ein Set zulege, dann konfigurier ich mir ein SQÂČ, das ist ein echt genialer super Service von Sonor, kostet halt einiges. :redface:

Aber zum Set, mir ist vorher wieder ein gefallen, der Sabian Beckensatz war aus der Pro Serie, Zildjian ZBT Rock set glaub ich, damals sind nur fĂŒr die Becken schon 2000 Mark draufgegangen.
 
dann glaub ich nicht das es zbt oder sabian pro sind. da kostet ein beckensatz jeweils ca 300-400 euro und du hast keine zwei kompletten beckensets da hÀngen.

aber trotzdem,das set sieht echt geil aus!
 
Aber seh ich das richtig, dass da links zwei HiHatstÀnder mit Hats stehen? :rolleyes:

Alles Liebe,

Limerick
 
sieht fĂŒr mich auch so aus irgendwie
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
180K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
126K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben