J
jordan mancino
Gesperrter Benutzer
interessante poster im proberaum ^^ (1. bild oben links)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den Preis der Pedale kann jeder selbst nachschlagen, dazu werd ich nicht Stellung nehmen!
Wien nach Garmisch sind laut Google Maps auf der StraĂe knapp 500km... Das zahlt sich denk ich nicht aus... Preis per PM!Servus! Ja, ja, nachschlagen kann man den Preis schon. Aber DIE Preise varieren ja dann doch teilweise heftig. Spiel ein 5002 AC und hĂ€tt mich nĂ€mlich fĂŒr ein 9000 interessiert.
Wie weit isn Garmisch ca. von Wien? Zahlt sich nicht wirklich aus fĂŒr ne kurze Session!!
Mfg
Auf was ihr alles achtet...interessante poster im proberaum ^^ (1. bild oben links)
Ohne jetzt klugscheissen zu wollen: Sieht das 12er HĂ€ngetom nicht etwas gross aus? Vielleicht gar 13? Du wirst es wohl wissen, immerhin scheint das Set ja kĂŒrzlich neu befellt worden zu sein. Vielleicht liegt es, wie an anderen Faktoren auf den Bildern, auch nur einfach an der Optik und der Perspektive. Ansonsten: Feines Set und vor allem superleckere Becken! So ziemlich das, was ich bevorzuge, spiele und bevorzugen wĂŒrde.Details:
Basix Set
22" x 16" BD
10", 12" 16" Toms
14" Tama Starclassic Performer Snare
Mapex Janus Dofuma (billig wie Hölle, aber selten ein Pedal gespielt, mit dem ich so gut zurechtgekommen wÀre).
Ăber kurz oder lang wird aber das Stag als auch das 101 ersetzt .... hat noch wer Tips fĂŒr gĂŒnstige und stabile BeckenstĂ€nder mit Galgen ?
Ging mir bei meinem Wechsel von Sonor DP492S auf Tama Iron Cobra auch so, das ist die Macht der Gewohnheit. Anfangs hatte ich mit der Cobra Probleme, mit der Sonor (hatte ich ca. 4Jahre) hatte ich gute Kontrolle und akzeptable Geschwindigkeiten geschafft. Doch nach einer kurzen Eingewöhnungsphase klappts jetzt auch mit der Cobra ganz gut![]()
Ich besitze ihn zwar nicht selber aber vom MILLENIUM CB-901 habe ich nur gutes gehört. Und das zu einem sehr guten Preis.
Könnt aber auch sein das die Eli nur schlecht eingestellt war. Ausserdem waren deine Doublebass-Techniken damals vielleicht nicht so gut wie jetzt, deswegen kommt dir die Mapex "leichlaufender" vor.
Könnte viele Faktoren haben, aber das eine billige Mapex besser lÀuft als eine Eli kann ich mir einfach nicht vorstellen![]()
Ohne jetzt klugscheissen zu wollen: Sieht das 12er HĂ€ngetom nicht etwas gross aus? Vielleicht gar 13? Du wirst es wohl wissen, immerhin scheint das Set ja kĂŒrzlich neu befellt worden zu sein. Vielleicht liegt es, wie an anderen Faktoren auf den Bildern, auch nur einfach an der Optik und der Perspektive.
Das sehe ich als ein zweischneidiges Schwert. Wenn man mit einer Federwaage bei beiden DoFuMas den Widerstand der Pedale messen wĂŒrde, den sie mit exakt gleichen Federn und Grundeinstellungen in Anspruch nehmen wĂŒrden, dann kĂ€me (wobei ich mir nicht sicher bin) die Eliminator mit den vielleicht etwas kleineren Werten davon. Das bringt der Eli in der Rubrik "LeichtgĂ€ngigkeit unter Laborbedingungen" vielleicht den Sieg ein. Die "LeichtgĂ€ngigkeit" eines Pedals bestimmt aber immernoch der Drummer selbst. Ich kenne zu Hauf Maschinen, die mir zu leichtgĂ€ngig pendeln und an welchen ich mich mit meinen FĂŒssen ĂŒbertue, wenn ich schnelle Passagen spielen will.Könnte viele Faktoren haben, aber das eine billige Mapex besser lĂ€uft als eine Eli kann ich mir einfach nicht vorstellen![]()
hat noch wer Tips fĂŒr gĂŒnstige und stabile BeckenstĂ€nder mit Galgen ?
MFG
Und heute?
Der Aufbau wÀr mir etwas arg kompakt. Aber schönes Set!