FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Wirklich cooles Set :) FĂŒr Live-Auftritte dann bestimmt auch der Hingucker!

Hier gibt es ĂŒbrigends eine passende Snare fĂŒr deine Set. ;)
https://www.musiker-board.de/vb/reviews/266519-snare-cube-drums-10-snare.html

Echt klasse, wie viel hast du fĂŒr das Set bezahlt?

Und bist du dir sicher mit der 15" und 16" Standtom? Habe nur welche mit 14" und 16" gesehen.

Ja, das Set ist echt ein Hingucker, auf jeden Fall.
Die Snare ist nicht mein Geschmack :redface::D.
Der Preis war etwas ĂŒber 50%. Eigentlich etwas viel, aber dadrunter hĂ€tte er nicht verkauft. :screwy:
Jap, mit den TomgrĂ¶ĂŸen bin ich mir sicher, so stehts eigentlich auch im Internet :nix:. Die 15" ist eigentlich ĂŒberflĂŒssig, aber stell ich trotzdem manchmal auf, damit ich was zum drauf hauen auf der linken Seite habe (wechsel dann zwischen Side-Snare und Floortom).

Viele GrĂŒĂŸe,
Red-Guitar
 
Wahrscheinlich mein letztes Update mit diesem Set :)
Hat sich am Aufbau einiges getan.

Basix Concept Series
20"x16" Bassdrum
10"x8" Tom
14"x12" Floortom
14"x6" Snare

Paiste PST3 Becken (...)
14" Hihat
14" Crash
16" Crash
18" Crash/Ride
20" Ride

Hardware: Von allem bisschen was :D
Sticks: Vater Manhattan 7a
Hocker: Tama 1st Chair Sattel

dscn1609ei5.jpg


dscn1610mw6.jpg
 
Hey das sieht doch gleich viel besser aus :).
Doch ich bezweifel, dass das eine 18" Tiefe BD ist. Sieht mir eher nach 16" aus.

Viele GrĂŒĂŸe,
Red
 
Hast du vollkommen recht, mein Fehler. ;)
 
Will keiner was dazu sagen?
 
Will keiner was dazu sagen?
Die Becken wĂ€ren jetzt nicht mein Fall. Aus dem Set könnte man aber noch einiges rausholen! Gönn' dir mal wieder neue Felle. Vor allem (und auch) auf der Snare. Und, schon dein BD-Fell mit einem Falam Slam. Ergonomie aber wĂŒrd' mir passen! Übersichtlich aufgebaut und logisch angeordnet.


Alles Liebe,

Limerick
 
Felle wĂŒrde ich mir neue gönnen, wenn ich mir nicht bald ein Set von Cube Custom Drums bauen lassen wĂŒrde. Die Becken sind natĂŒrlich nicht der Renner, aber momentan ist es noch in Ordnung fĂŒr mich. Also bald kommt ein neues Set und dann im Laufe der Zeit neue Becken.
Schön, dass dir der Aufbau genauso gut wie mir gefÀllt ;)

Liebe GrĂŒĂŸe
Nico
 
Aufbau ist echt vollkommen in Ordnung. Werde mein Set aus PlatzgrĂŒnden auch wieder nur mir 2 Toms ausstatten. ;) Das Ride wĂŒrde ich allerdings noch bissl zu mir ranholen, damit man die Bell locker aus dem Handgeleg erreichen kann, aber ist Geschmackssache. Runde Sache soweit.

Die Becken sind wie schon gesagt auch nicht mein Fall. Trotz Paiste. Wenn sie dir reichen aber vollkommen ok. Ein 14" Crash habe ich auch schon lÀnger nicht mehr gesehen.

Wenn du das Cube Drums Set hast, dann sag aber sofort bescheid! :)


@Red-Guitar: haben wir ja schon per PN geklÀrt. ;)
 
Die Becken hab ich mir leider vor 2 Jahren gekauft. Habe mich damals wirklich vom Namen tÀuschen lassen. HÀtte wohl lieber Masterwork Troy, Zultan Aja oder Àhnliches nehmen sollen. Aber da mir momentan ein Drumset wichtiger ist, nehm ich erst das und dann Becken.

Wird noch ein bisschen dauern bis ich das Cube habe, weil ich erst noch zu ihnen hinfahre teste und die Details besprechen muss. :)

Edith sagt, dass das Ride momentan schon bisschen hergerĂŒckt ist ;)
 
Um die Becken zu verbessern hilft vllt schon Oma's guter alter Staubwedel :D

Spaß beiseite.

Vom Aufbau sagt mir das Set auf jedenfall zu. Klar Die Becken sind jetzt nicht die edelsten Bleche, aber ich finde sie zum Proben oder zum zu Hause ĂŒben wirklich ausreichend.

:great:
 
FĂŒr zu Hause und zum Proben sind sie wirklich nicht soooo schlimm. Ist schon in Ordnung. ;)
 
moin.
mir stellt sich grade die frage ob du evtl mal was aufnehmen willst oder auftritte planst.
sollte das der fall sein spar dir das geld vom cube-set und hol dir neue becken und felle. evtl noch ne neue snare.
das sind erstmal die wichtigsten bestandteile fĂŒr nen runden sound.
aus nem billigen set kann man mit mikros, mischpult etc nen erstaunlich guten sound holen weil die grundfrequenzen Àhnlich sind.
bei becken sieht das ganz anders aus.
mfg
 
Bin auch vicFirth.moppelÂŽs Meinung. Den Sound des Sets kannst du noch mit guten Fellen und Stimmung erheblich verbessern, die Becken hingegen sind wie sie sind. Und ich weiss, wie die PST3 sind :D
Also ICH wĂŒrde eher auf die Becken setzen, dann das Cube-Set. Einen Ferrari fĂ€hrt man auch nicht mit Stahlfelgen ;)
 
In den nĂ€chsten 2 Jahren will ich sicher nichts aufnehmen. Dann kauf ich mir neue Becken. Bin mir momentan eh noch nicht sicher, was es fĂŒr welche werden sollen, beim Set aber schon. Denke das passt schon ;)
 
Die ergonomie deines sets gefÀllt mir!!! genau mein ding!!! mit neuen becken und fellen könntste da noch nen besseren sound raushohlen.
 
Schön, dass euch mein Aufbau gefÀllt. :)
 
Ihr habt mich jetzt doch ziemlich verunsichert und ĂŒberzeugt. Ich lass mir bei Cube momentan nur eine Snare bauen und kauf mir neue Felle und Becken. Dann wenn mir die Snare zusagt, kann ich mir in 2 Jahren ja ein Shellset von Cube anfertigen lassen. Denke die Variante ist wirklich gut. :)
 
Die Variante klingt gut. Aus den Toms kannst du mti guten Fellen im Ensemble mit eienr guten Stimmung richtig viel rausholen. Bei der Snare ist das nicht so einfach weil bei der ein Großteil von der Art und Verarbeitung des Kessels abhĂ€ngt.

Und heutzutage musst du ja fĂŒr gute Bleche auch nicht mehr so tief in die Tasche greifen.
 
Sind auf alle FĂ€lle saugeile Becken! Finde ich zumindest. Und ja, neue Felle halte ich auch fĂŒr ne gute Idee, auch wenn ich meine auch mal wechseln mĂŒsste...
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
181K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
126K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben