FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Da ich nur mit einer Hand spielen kann ist der Aufbau meiner Sets ziemlich eng.

Darf man fragen, warum? Davon abgesehen kommt mir der Aufbau durchaus nicht ungewöhnlich eng vor und ich kann auch nichts erkennen, was auf einen Ein-Arm-Spieler hinweist!
 
Darf man fragen, warum? Davon abgesehen kommt mir der Aufbau durchaus nicht ungewöhnlich eng vor und ich kann auch nichts erkennen, was auf einen Ein-Arm-Spieler hinweist!

Ich hatte 1989 einen Unfall und seitherr ist mein linker Arm gelĂ€hmt. Ich denke nur das ich das set anderst aufbauen wĂŒrde wenn ich beide zur VerfĂŒgung hĂ€tte. ist allerdings auch nicht so wichtig.

mfg
 
Muss unweigerlich an Rick Allen denken, da klappte das auch hervorragend :)

Aber wirklich sehr schönes Set ! Und das mit der Cowbell, hast du das aus der Sticks ;) ?
 
so hier mal ein aktueller screen (stand: juni 2008) ausm constructor von meinem pearl-set:

set.png


Set:
- PEARL ELX-825 Monster Doublebass "Black Sparkle"

Shellset (alles von PEARL):
- 2x 22x18 Bassdrums
- 2x 14x5,5 Snaredrums
- 1x 10x08 HĂ€ngetom
- 1x 12x09 HĂ€ngetom
- 1x 12x09 Gong-Tom
- 1x 13x10 HĂ€ngetom
- 1x 14x11 HĂ€ngetom
- 1x 16x16 Floortom

Cymbals:
- 14" MEINL Amun Medium Soundwave HiHat (A14MSW)
- 16" MEINL Amun Thin Crash (A16TC)
- 14" MEINL Classics Medium Crash (C14MC)
- 20" MEINL Classics Powerful Ride (C20PR)
- 10" MEINL Generation X Filter China (GX-10FCH)
- 16" MEINL Classics China (C16CH)
- 16" MEINL Byzance Medium Thin Crash (B16MTC)

Hardware:
- 2x PEARL P120P Fussmschinen
- 2x PEARL S-800W SnarestÀnder
- 2x PEARL BC800W GalgenbeckenstÀnder
- 2x PEARL C800W Gerader BeckenstÀnder
- 1x PEARL H-820W HiHat Maschine
- 1x PEARL HA-100 HiHat Attachment
- 4x PEARL TH-88L Tomholder lang
- 1x PEARL TH-88S Tomholder kurz
- 1x TAMA MCA63E Cymbal Attachment

Sticks:
- 5B aus Holz von VIC FIRTH

Rack:
- 1x PEARL DR-80 Drumrack-System
- 1x PEARL DR-008 Drumrack-Expansion
- 8x PEARL PC-08 Rack-Montageklammer

-------------------------
das war's erstmal....aber ich werd mir in den nĂ€chsten monaten neue becken zulegen, wahrscheinlich ein meinl 8" splash, meinl 17" oder 18" crash, meinl 18" genX kinetik crash! außerdem werd ich meinen aufbau etwas Ă€ndern......
fotos poste ich dann mal spÀter wenns fertig ist!
 
Meinl-Fan, was?! ;)
Aber schöner Aufbau, auch der von Mr. Pearl ist richtig schön, von beiden Sets... sind das die Alpen im Hintergrund? :)
 
@ socialscars-binz: Resofelle beklebt man nicht mit Aufklebern! :redface: Die Bongo's passen aber mal garnicht zu eurer Musik, es sei denn, ihr geht nun in die "Ill Nino"-Sparte ...

Sieht soweit aber top aus! Schau' nur, dass du dir auf deine restlichen Tom's auch noch die EC-2 spannst, noch ein ordentliches Resofell (G1 beispielsweise) und dann klingt das auch dementsprechend!

-a
 
Auch andere Felle können gut klingen...
 
@ socialscars-binz: Resofelle beklebt man nicht mit Aufklebern! :redface: Die Bongo's passen aber mal garnicht zu eurer Musik, es sei denn, ihr geht nun in die "Ill Nino"-Sparte ...

Sieht soweit aber top aus! Schau' nur, dass du dir auf deine restlichen Tom's auch noch die EC-2 spannst, noch ein ordentliches Resofell (G1 beispielsweise) und dann klingt das auch dementsprechend!

-a

Hi Danke,
Das mit den Bongos ist auch mehr fĂŒr den Unterricht und "Solo" Gedudel ;):D.
Ich denke die 2 kleinen Socialscars Sticker werden dem Resofell nicht gleich den Saft abwĂŒrgen;).
Zum Thema Felle: Klar werd ich mir fĂŒr die restlichen Toms noch weitere Felle beschaffen. Das 10er und 12er hat aber noch geklungen. Ich fang erstmal klein an. Die Resos gehn denke ich auch noch ein Weilchen, erstmal ein neues Reso fĂŒr die Snare (kleiner Riss vom Transport).

Auch andere Felle können gut klingen...

Ich hab auch vor, mir die Emperors fĂŒr die oberen Toms zu beschaffen, falls das auf mich bezogen war.

Danke fĂŒr das Feedback,
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
 
ich weiß nicht!

ich kann mich mit dem splashbeckenaufbau nicht anfreunden!?!:redface:
ein bekannter spiels soo sogarÂŽn ride!

aber sonstÂŽn cooler aufbau!

mfg
weisey

Hi, meinst du mit Splashbeckenaufbau WO (die Position) oder WIE ich es hÀngen hab.
Falls WO: Ich wollte mal was anderes ausprobieren, da ist es fĂŒr mich immo am geschicktesten.
Falls WIE: wenn ich es normal aufhĂ€ngen wĂŒrde, wĂŒrde der Galgen dem Ride ziemlich in die Quere kommen, ausserdem siehts cool aus ;):D.

Danke fĂŒrs Kompliment :)
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
 
Dann will ich mein Drumset auch mal wieder Posten!
Hab nun ein neues Beckenset. Die neuen Paiste Alphas, Serie 2006.
293gccw.jpg


29llf85.jpg


Mehr Bilder als Anlage!

Hier die Features:
Kessel:
MAGNUM MBC Natural 22" x 18" Bassdrum
MAGNUM MBC Natural 12" x 10" Tom Tom
MAGNUM MBC Natural 14" x 12" Tom Tom
TAMA Starclassic Kupfer 14" x 5,5" Snaredrum


Cymbals:
14" Paiste New Alpha Medium Hi-Hat
16" Paiste New Alpha Rock Crash
18" Paiste New Alpha Rock Crash
20" Paiste New Alpha Full Ride


Hardware:
MAPEX JANUS SH6000 ERGO Hi-Hat
DW 7000 Single Bassdrumpedal
DW Tom Holder
2x Fame SnarestĂ€nder SDS9001 (fĂŒr Snaredrum & Tom Tom)
3x Fame CymbalstĂ€nder CBS9002 (fĂŒr 16" & 18" Crash, 20" Ride)
TAMA MC 66 Multiklammer & TAMA LRW L-StĂŒck (fĂŒr TAMA Rhythmwatch)
K&M 14016 Drumhocker


Felle:
Bassdrum:
Schlagfell: EVANS EQ4 clear
(EVANS EQ Patch - Dave Weckl Muffling System)
Resofell: REMO Powerstroke 3 Ebony black
(Rockbag 6" Snap on Rockring black)

Snaredrum:
Schlagfell: EVANS EC2 Reverse Dot coated
(TAMA E-Ring)
Resofell: REMO Ambassador-Snare clear

Toms:
Schlagfell: EVANS EC2 coated
Resofell: REMO Ambassador clear


Zubehör:
TAMA RW105 Rhythmwatch
Vic Firth SIH1 Kopfhörer
Warwick Rockbag Deluxe Bags
TAMA Snarebag


Stix:
Vic Firth American Classic ROCK
 
AufgerÀumt und kompakt, so soll es sein! Sehr schön! :)
 
Ich an deiner Stelle wĂŒrde mal die Wellen aus dem Flootom-Fell rausdrehen...
 
Ahead Freak schrieb:
Ich an deiner Stelle wĂŒrde mal die Wellen aus dem Flootom-Fell rausdrehen...

Die sind schon raus, hatte ich erst nach der Fotosession gesehen... :D
 
Tach.

Halt wirklich seeeeeeeeeeeeeeehr klein, wenn ich mir da manche Sets so ansehe!!! Aber ich denk, die Leute werden schon dementsprechend spielen können!
Also das stimmt definitiv nicht! Es gibt genug Leute, die grade erst zu spielen angefangen haben und schon einen 5 Tom Aufbau und ettlichen Cymbals haben.

Und wenn du dir Jazzer anschaust, dann haben die allerbesten auch meistens nur einen Minimalstaufbau. Aber das hÀngt ja dann eher von der Musikrichtung ab.

Aber wenn du im Metal schaust, dann hat z.B. der Drummer von Devil Wears Prada (Youtube-Link fĂŒr den der sie nicht kennt) auch nur nen 2-Tom-Aufbau. Und ich denk schon das der recht gut spielt.
 
Die GrĂ¶ĂŸe oder der Aufbau eines Sets, hat ĂŒberhaupt nichts mit dem spielerischen Können zu tun!!!
 
Naja aber ein aufgerĂ€umter ergonomischer Aufbau lĂ€sst schon auf ein gewisses maß an Technik schließen. Wer auf seine Technik achtet, achtet auch darauf das er sie richtig anwenden kann und dazu
gehört auch ein ergonomischer Aufbau. Von daher sagt die GrĂ¶ĂŸe nicht viel aus der Aufbau schon mehr.
 
Sicherlich ist ein ergonomischer Aufbau hilfreich um eine gute Technik anzuwenden. Alles muss fĂŒr einen selbst gut erreichbar sein.
Von der GrĂ¶ĂŸe her ist so ein Set wie ich es spiele, fĂŒr Punk das Beste!
Zudem hat man weniger zu schleppen, man baut schneller auf bzw. ab. Dadurch hat man vor einem Gig mehr Zeit zum Bier trinken. :D

Aber danke fĂŒr das indirekte Kompliment bezĂŒglich meiner Speiltechnik. ;)
 
Tach.


Also das stimmt definitiv nicht! Es gibt genug Leute, die grade erst zu spielen angefangen haben und schon einen 5 Tom Aufbau und ettlichen Cymbals haben.

Und wenn du dir Jazzer anschaust, dann haben die allerbesten auch meistens nur einen Minimalstaufbau.QUOTE]

Tag!

Jo, da geb ich dir schon recht. Mit nem großen Set hast du halt mehr möglichkeit, um dich auszudrĂŒcken. Aber das stimmt schon, mit spielerischem Können hat's nichts zu tun.
Wenn ich mir den Jojo Mayer ansehe.... minimaler geht's gar nicht mehr.
Aber der hat halt einfach die Skills und die KreativitÀt, um zum Beispiel aus einem Jungle-Set mit zwei Becken, Hihat, Snare und Bass unglaublich viel herauszuholen.

Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen, wenn du aus einem Mini Set die fettesten Grooves und Fills rausholst. WĂŒrd gern mal einen Joey Jordison oder Jason Bittner auf so einem Set sehen..... Ich glaub, da wird' die Luft dann dĂŒnn, wenn keine Double Bass, 10 Toms und 20 Becken zur VerfĂŒgung stehen!

Mfg
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
154K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
180K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben