FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ist ein sehr individueller aufbau wĂŒrd ich meinen
 
Musste auch ĂŒberlegen bevor ich mich fĂŒr den normalen Foto-Thread entschied......ich war mir echt nicht sicher wo es besser reinpasst :D

Hey....mein 88.Beitrag mit 88 Karmapunkten......ein Schelm wer böses denkt. ^^


Laut ebay wurde das Set ĂŒbriegens erst einmal gespielt. ^^
 
Naja, das sieht eher danach aus: "Ich brauch Dich nicht mehr und daher stellÂŽ ich Dich in die Ecke, weil Du zu viel Platz wegnimmst." Kein normaler Drummer wĂŒrde sein Set so aufstellen ... :confused:
 
Wusste gar nicht, dass jetzt OCTOPUSSE auch schon trommeln ?:confused:

Es könnte auch sein, dass der EigentĂŒmer sehr gelenkig ist? - Ich hĂ€tte da meine Schwierigkeiten.
Ich hab ja schon einige Sets gesehen, dieses ist aber echt "ungewöhnlich" (vorsichtig ausgedrĂŒckt) - naja zum GlĂŒck ist ja Fasching bzw. Carneval. :D

Musste das Bild echt erstmal einige Zeit betrachten um zu schnallen, was da alles nicht stimmt. Antwort: fast alles.
Verkehrter kann man es wohl kaum mehr aufbauen. Die BD ist falsch rum und wenn ich richig gesehen habe, stecken die Tomhalter auch verkehrt. Und was um alles soll eigentlich die Tom, die fast senkrecht steht?
Vorher die Aufbauanleitung zu lesen, hÀtte bestimmt nicht geschadet. :)

Vielleicht sollte man noch einen KuriousitÀten-Thread aufmachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denk mal ein Laie hat es einfach irgendwie aufgebaut und hingestellt um es zu verkaufen ;)
Aber wer bietet bei solch einem Bild denn... Ich finde so ein Foto lockt keinen KĂ€ufer :D
 
Ich hab neues Material und neue Bilder.

Folgendes ist dazu gekommen:
- Tama HH-905 Hi-Hat-Maschine (als Ersatz fĂŒr die Roadpro, welche nun am Zweitschlagzeug steht)
- Tama HS-700-WN (dito)
- X-Hat von Yamaha
- Bell-Set Marke Eigenbau (inkl. Halterung)

Folgendes ist aufgebaut:

Shellset:
DW Collectors, Piano Black, Bj. 1994 mit Keller-Shells und RIMS
22x18" BD, 10", 12", 14", 16" TT

Snare:
Tama Artwood Maple 14x6,5"

Becken:
Paiste Innovations Heavy Ride 21"
Paiste 2002 Crash 18"
Paiste Sound Formula Full Crash 16"
Paiste Sound Formula Full Crash 16"
Paiste Signature Sound Edge Hi-Hat 14"
Sabian HH Fusion Hi-Hat 14"
Zultan Aja China 18"
Zultan Rockbeat Splash 8"
Stagg Black Metal Medium Bell 6,5“ umgekehrt auf
Stagg DH China 10“ gestackt auf
Zultan Rockbeat Splash 9"

Des Weiteren:
Tama Iron Cobra Double Pedal und Hi-Hat Stand
Tama Roadpro Hardware (mit Ausnahmen)
Tama Rhythm Watch
Tama 1st Chair Wide Rider
Latin Percussion Tambourine
 

AnhÀnge

  • DSC02703.jpg
    DSC02703.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 275
  • DSC02735.jpg
    DSC02735.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 232
  • DSC02718.jpg
    DSC02718.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 241
  • DSC02710.jpg
    DSC02710.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 281
  • DSC02713.jpg
    DSC02713.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 214
  • DSC02720.jpg
    DSC02720.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 192
  • DSC02725.jpg
    DSC02725.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 221
  • DSC02730.jpg
    DSC02730.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 318
schönes set wĂŒrd ich meinen
schön viel blech

dein bellset marke eigenbau bei der hihat erinnert mich irgendwie an Gavin Harrison
 
Ich hab neues Material und neue Bilder.

Folgendes ist dazu gekommen:
- Tama HH-905 Hi-Hat-Maschine (als Ersatz fĂŒr die Roadpro, welche nun am Zweitschlagzeug steht)
- Tama HS-700-WN (dito)
- X-Hat von Yamaha
- Bell-Set Marke Eigenbau (inkl. Halterung)

Folgendes ist aufgebaut:

Shellset:
DW Collectors, Piano Black, Bj. 1994 mit Keller-Shells und RIMS
22x18" BD, 10", 12", 14", 16" TT

Snare:
Tama Artwood Maple 14x6,5"

Becken:
Paiste Innovations Heavy Ride 21"
Paiste 2002 Crash 18"
Paiste Sound Formula Full Crash 16"
Paiste Sound Formula Full Crash 16"
Paiste Signature Sound Edge Hi-Hat 14"
Sabian HH Fusion Hi-Hat 14"
Zultan Aja China 18"
Zultan Rockbeat Splash 8"
Stagg Black Metal Medium Bell 6,5“ umgekehrt auf
Stagg DH China 10“ gestackt auf
Zultan Rockbeat Splash 9"

Des Weiteren:
Tama Iron Cobra Double Pedal und Hi-Hat Stand
Tama Roadpro Hardware (mit Ausnahmen)
Tama Rhythm Watch
Tama 1st Chair Wide Rider
Latin Percussion Tambourine

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, das ist in meinen augen irgendwie das langweiligste und hÀsslichste DW, aber es klingt sicher toll, genau wie das restliche beeindruckende Inventar.
 
Das Finish meines Sets wurde hier schon mehrfach bemĂ€ngelt. Es ist tatsĂ€chlich langweilig, aber wenn ich ein 14-jĂ€hriges Schlagzeug gebraucht und zu einem guten Kurs kaufe, mache ich mir keine Gedanken ĂŒber das Finish.
 
das finish is mir gar nicht aufgefallen
die bleche und die multiklammerkonstruktionen haben mich zu sehr abgelenkt

aber das finish is ja ziemlich wurscht
hauptsache es klingt gut und das tut es sicherlich
natĂŒrlich ist schwarz n bissl langweillig aber was solls, wenn man hinter dem set sitzt bekommt man so wenig von der farbe mit....
 
Egal - Hauptsache DW und ein guter Klang. Am Finish könnte man ja noch etwas Àndern ... ?
Aber die vielen Becken beeindrucken mich schon!
 
Ich liiiiiiiiiiiebe Spielzeug! Diese Ansammlung von kleinem und kleinsten Blech macht mich ganz wuschig!
Aber sagÂŽ mal, was steht denn da auf Deiner Schnarre?
 
ja das wĂŒrde mich auch mal interessieren
 
@ bassbrause und BumTac
Ihr Schlingel denkt wohl bestimmt schon wieder an das F...-wort? Aber es ist eindeutig ein R am Anfang. :D

Diese Bell-Sammelsurium gefÀllt mir, wie auch das ganze Blech.
Das Finish ist echt nicht der Knaller. Ich weiss, darf nicht schimpfen, denn ich hab auch nur ein weiss foliertes Set. Aber bei meiner MĂŒhle lohnt es sich nicht, die neu zu machen. Bei deinem DW schon. Eine schöne Lackierung oder Folie kĂ€me bestimmt gut.
 
was fĂŒr böse unterstellungen sind denn das hier schon wieder....tz tz tz

vielleicht werden wir ja im laufe des tages noch aufgeklÀrt....was das wort betrifft
 
Rocken?
WĂ€re mal meine Vermutung...
 
könnte fast sein....wĂ€r bei der schießbude denk ich auch angesagt
 
Des RĂ€tsels Lösung ist: RĂŒcken.

Das soll mich dran erinnern, nicht immer wie 'ne Banane da zu sitzen... :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben