FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
So bei mir gibts auch mal wieder frische Bilder, auch wenn sich seit dem letzten Mal nicht wirklich viel getan hat ;) Wobei ich gerade festgestellt hab dass meine letzten Setbilder noch mit dem LinkshÀnderaufbau waren, also hat sich doch einiges getan x]

Viel Spaß mit den Bildern, Technische Daten zum Set im Profil.

Gruß, Ziesi.
 

AnhÀnge

  • 2008-11-07 008 (Medium).jpg
    2008-11-07 008 (Medium).jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 266
  • 2008-11-07 012 (Medium).jpg
    2008-11-07 012 (Medium).jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 304
  • 2008-11-07 017 (Medium).jpg
    2008-11-07 017 (Medium).jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 259
  • 2008-11-07 019 (Medium).jpg
    2008-11-07 019 (Medium).jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 250
  • 2008-11-07 020 (Medium).jpg
    2008-11-07 020 (Medium).jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 253
So ich hab ein paar kleine Ă€nderungen an meinem Set vorgenommen, aber trotzdem sag ich noch mal die GrĂ¶ĂŸen:

Tama Starclassic Bubinga
22"x18" Kick- Drum
8"x7" Tom
10"x8" Tom
12"x9" Tom
14"x14" Floor Tom
14"x5.5 Stahl Snare

Becken (Von links nach rechts)
14" Paiste Alpha Power HiHat
16" Red Rotxx Crash
16" Sabian Dark Crash
22" Rock Ride NEU!
Stack aus 14" Red Roxx Hihattop und 10" Meinl Classic Splash (Neues altes)

Percussionteile:
LP Rock Rige Rider Cowbell
LP Cyclops Tambourine
 

AnhÀnge

  • DSC00328.jpg
    DSC00328.jpg
    218,3 KB · Aufrufe: 320
  • DSC00333.jpg
    DSC00333.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 345
  • DSC00329.jpg
    DSC00329.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 270
  • DSC00331.jpg
    DSC00331.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 300
Nicht schlecht her Specht,
beim ersten gefallen mir die Becken besser, beim zweiten das Set :)
 
Ziesi, ob links oder rechts, das ist ein schönes set. etwas wenig MembranflĂ€che fĂŒr mich, aber trotzdem schön!

Hr. Rudiment, irgendwie meine ich auf Deinen pics ein 5. Tom auszumachen, welches Du aber nicht erwĂ€hnt hast? Und wie spielst Du die erste Standtom an, wo doch das Ride fast komplett drĂŒber hĂ€ngt?
SC Bubinga - klasse!
 
Sicherlich beide schönes Set keine Frage. Becken astrein, Sets astrein. Gerade das Bubinga, obwohl ich kein Tamafan bin finde ich einfach phantastisch. Masterwork gefÀllt mir zunehmend besser. :)

Ziesi ich habe aber eine Frage. Benutzt du den Fußschalter der RW oft? Denn irgendwie kann ich dem nicht abgewinnen. ;) Und vorallem wie nutzt du ihn? Kann mir gut vorstellen, dass man komplette Lieder mit TempiĂ€nderungen damit spielen kann, oder ist das nicht so gut machbar?

Ist die 5te Tom nicht eine Mapex? Wie klingt das im Kontrast, habes auch mal gemacht, als ich noch keine 16" Tom hatte, da habe ich meine Mars Pro danehen gestellt und muss sagen, der Klangunterschied war... hmmm... sehr groß. :D
 
Ziesi ich habe aber eine Frage. Benutzt du den Fußschalter der RW oft? Denn irgendwie kann ich dem nicht abgewinnen. ;) Und vorallem wie nutzt du ihn? Kann mir gut vorstellen, dass man komplette Lieder mit TempiĂ€nderungen damit spielen kann, oder ist das nicht so gut machbar?

Ja das funktioniert generell eigentlich schon, man muss aber sehen, dass man die 1 auf dem neuen Tempo oder gar dem neuen Metrum dann auch mit dem Fußschalter richtig trifft. Das gestaltet sich anfangs schon etwas schwierig, gerade bei Songs, bei denen die HiHat (sprich der Linke Fuß) unregelmĂ€ĂŸig getreten wird. Aber so ist der Schalter definitiv sinnvoll, den kleinen "Prog" Knopf trifft man nĂ€mlich wĂ€hrend des Songs 100%ig nicht ;)

Wird aber wÀhrend des Song "nur" das Metrum geÀndert, und nicht das Tempo, kann man auch auf den Schalter verzichten. So zB bei einem Song meiner band Lifekeys, bei dem von 5/4 in eine 6/8 Bridge in einen 4/4 Vers und wieder in den 5/4 Refrain gewechselt wird, das Tempo gleich bleibt. Dann schalte ich die Rythmwatch einfach auf beat=0 und lass konstant den selben Klick durchlaufen, die 1 brauch ich dann einfach nicht.

Gruß, Ziesi.
 
playrudiments schönes set,.... ach hĂ€tt ich bloß das geld aber ne echt schön, schön aufgebaut. ich magÂŽs

Lg
Sven
 
... Hr. Rudiment, irgendwie meine ich auf Deinen pics ein 5. Tom auszumachen, welches Du aber nicht erwĂ€hnt hast? Und wie spielst Du die erste Standtom an, wo doch das Ride fast komplett drĂŒber hĂ€ngt?
SC Bubinga - klasse!

Oh sorry:redface:, du hast vollkommen recht das ist eine 16"x16" Floor Tom von meinem alten Red Roxx Set, die hab ich hab ganz vergessen, weil ich sie meisten nur als Ablage fĂŒr Sticks oder Ă€hniches nutze.

Und bei der Sache mit dem Ride hast auch in gewisser Weise rech, ich hab nĂ€milch noch den Abstand vom 20" Ride beibehalten (hab das neue Becken einfach voller vorfreude drangehĂ€ngt ohne große Einstellungen dran vorzunehmen:rolleyes:), aber den Abstand hab ich schon geĂ€ndert.

Danke fĂŒr das gute Feedback von euch, echt cool von euch:great:
Falls jemand noch fragen oder vielleicht verbesserungs vorschlÀge hÀtte, einfach erwÀhnen.
 
moin,
Macht das eigentlich einen besonderen sinn das der beckenarm ĂŒber dem becken ist und das becken da dran hĂ€ngt?

Lg
sven
 
Ziesi ich habe aber eine Frage. Benutzt du den Fußschalter der RW oft? Denn irgendwie kann ich dem nicht abgewinnen. ;) Und vorallem wie nutzt du ihn? Kann mir gut vorstellen, dass man komplette Lieder mit TempiĂ€nderungen damit spielen kann, oder ist das nicht so gut machbar?
Ich benutze in der einen Band den Fussschalter auch regelmĂ€ssig. Das klappt zwar, ist aber meines Erachtens auch ein Risiko. Wenn du im Eifer des Gefechts auch mal ungewollt auf den Schalter trittst, hast du verloren, weil die Rhythm Watch ja bekanntlich keinen ZurĂŒck-Knopf hat. Und wĂ€hrend dem Spielen alle 30 KanĂ€le durchzuschalten, um wieder beim ursprĂŒnglichen zu landen, geht definitiv nicht.
 
So auch von mir gibt es neues:
Neu dabei sind jetzt Trigger und ein Alessis Control Pad mit dem man seehr viele geile Dinge machen kann!

Lg Jonas
 

AnhÀnge

  • IMG_0618k.jpg
    IMG_0618k.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_0620k.JPG
    IMG_0620k.JPG
    125,4 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_0621k.JPG
    IMG_0621k.JPG
    130 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_0626k.JPG
    IMG_0626k.JPG
    155,9 KB · Aufrufe: 235
moin,
Macht das eigentlich einen besonderen sinn das der beckenarm ĂŒber dem becken ist und das becken da dran hĂ€ngt?

Lg
sven

Also ich find es schaut einfach schöner aus (meiner Meinung nach), als die normale befestigungsweise und es ist auch ein bisschen Platzsparender.
 
playrudiments danke fffĂŒr die antwort, muss ich am ausprobieren
 
bedenke dabei aber das sich die halteschraube viel schneller löst und mit pech landet dann n becken mitten im spiel auf dir. da sollte man drauf achten.
 
Sehr geiles Set. Genau nach meinem Geschmack. Nicht zu klein und nicht zu groß. Evtl noch ein Crash.
 
Danke Ziesi und Sermeter. :)

Hab die RW auch zu Hause und konnte es mir nicht so richtig vorstellen, dass man es so prÀziese hinbekommt.
 
danke fĂŒr eure antwort.

lg
sven
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben