FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Andy, hast du zufÀllig ein Soundfile vom Aja China? :)
 
Ist der Aufbau echt so schlecht? Ich hab das Drumset erst seit 2 Wochen... Weiß noch nicht soviel ĂŒber den Aufbau.:redface:
 
Schau mal hier rein. Zweitens wĂ€re noch zu erwĂ€hnen, dass Du Deine Bass Drum falschrum aufgebaut hast. Die Beine mĂŒssen am Ende stehen, das von Dir wegzeigt. Entsprechend mĂŒsstest Du aber auch die Felle austauschen.
 
Das schockt mich jetzt.:eek: Ich hab das Set von jemandem abgekauft... Ist das wirklich falschrum? Kann doch gar nicht sein.:(
 
Ist der Aufbau echt so schlecht?

yo !!! :D

Ich hab das Drumset erst seit 2 Wochen...

das erklÀrt manches ...

Weiß noch nicht soviel ĂŒber den Aufbau.:redface:

hast alles extrem weit auseinander stehen und teilweise sehr steil angewinkelt ... dafĂŒr kommt man sofort in die hölle (nein, nicht ĂŒber "los" gehen ... ich sagte SOFORT!!!) ... Ă€h, also zumindest hier im board :D ...

irgendwer hat ein paar posts zuvor kathrins "ergonomischen setaufbau" verlinkt ... kuck mal da rein und versuch das ein bissi nachzubauen ...
EDIT: zwischenzeitlich hat "Funky Claude" eben diesen thread zwei posts ĂŒber mir verlinkt !!!

grĂŒssle & viel spass und viel erfolg beim trommeln
 
Das schockt mich jetzt.:eek: Ich hab das Set von jemandem abgekauft... Ist das wirklich falschrum? Kann doch gar nicht sein.:(
DafĂŒr gibt es einen einfachen Grund: Dadurch, dass die Toms so grausig angewinkelt sind, hĂ€ngen sie auch etwas weiter vom Spielenden weg. Das Umdrehen der Bassdrum holt sie wieder etwas dichter ran, da die Fassungen fĂŒr die Tomarme so dichter am Schlagzeuger sind. Falsch ist es trotzdem und mit einem gesunden Aufbau auch gar nicht notwendig.
 
So, ich habe jetzt die Felle umgetauscht und die Bassdrum umgedreht, die Toms hÀngen auch.:D Jetzt werd ich mir mal ein paar Tipps von dem Ergonomischen Aufbau- Thread holen. Hoffe mal das das jetzt besser wird, ich poste dann noch Fotos vom neuen Aufbau.:)

Edit:
Irgendwie versteh ich das nicht so ganz... Meine Bassdrum ist ein wenig schief, und ich krieg das einfach nicht hin, das vorne an den FĂŒĂŸen so zu verstellen, das die grade ist...
 
Edit:
Irgendwie versteh ich das nicht so ganz... Meine Bassdrum ist ein wenig schief, und ich krieg das einfach nicht hin, das vorne an den FĂŒĂŸen so zu verstellen, das die grade ist...

Inwiefern schief? Also wenn deine BD am einen Ende (Resonanzseite) ein paar Centimeter in der Luft hÀngt, ist das nicht negativ. Im Gegenteil, so kann das Holz besser mitschwingen. Oder wie meinst du?
 
Ich weiß auch nicht, die hat einen gewissen Rechtsdrall, also die ganze Bassdrum ist ein wenig nach rechts gedreht. Zwar nicht viel, aber ein bisschen.

Ausserdem habe ich noch ein Problem:
In dem Fell von der Bassdrum sind so Wellen, aber nur links und rechts ein bisschen, und die Schrauben sind schon so fest wie's nur geht angezogen...
 
Beim stimmen gehts doch nicht drum, die schrauben so fest anzudonnern, das sie sich nicht mehr bewegen können ! Wichtig ist vorallem, das jede Schraube gleichfest angezogen ist. Wenn das der Fall ist, dann sollte es keine Wellen im Fell geben. Also nochmal Fell ab und sachte anfangen, alles gleichmĂ€ĂŸig zu Stimmen.
Dazu gibts doch 2352 Threads hier, einfach mal kurz einlesen.

Die Bass steht schrÀg, weil die Beine nicht gleich lang sind. Wo ist das das Problem ? Da sind doch Gewinde, da kannst du die Feineinstellung machen.
 
Ausserdem habe ich noch ein Problem:
In dem Fell von der Bassdrum sind so Wellen, aber nur links und rechts ein bisschen, und die Schrauben sind schon so fest wie's nur geht angezogen...
Erm.. :cool:

Wenn du vor hast, das Schlagzeugen richtig zu erlernen, solltest du dir einen Lehrer beiziehen. Oder mindestens jemanden, der schon auf jahrelange Erfahrung am Schlagzeug zurĂŒckblicken kann/darf. Denn die Dinge, die hier kommentiert werden sind Grundlegende Sachen, die du verstehen solltest. Vorausgesetzt, du willst das Schlagzeugspielen mehr oder weniger erlernen reicht es nicht, sich einfach im Internet schlau zu machen.
Ausserdem ist das hier ein Bilderthread. Und ich hoffe jetzt mal nicht, dass wir dir hier alles Schritt fĂŒr Schritt beibringen sollten :redface:
Ich meine das nicht böse! Aber es gibt einfach Dinge, die man dir erklÀren und vor allem vorzeigen muss! Das lÀsst sich nicht einfach nachlesen. Ausserdem könnten wir dir zu jeder einzelnen, von dir gestellten Frage BÀnde schreiben. Der Aufwand wÀre enorm, der Nutzen relativ klein, da von dir sicherlich nicht alles richtig verstanden wird.

Daher rate ich dir, dir zumindest einmal die Grundlegendsten Dinge zeigen zu lassen! Dinge wie "Wellen im Fell" oder Ergonomie sind Grundbausteine. :nix:

Alles Liebe,

Limerick

Himmel, jetzt sind die 6000 schon voll? :confused:
 
Oh naja... Danke jedenfalls fĂŒr den Tipp Benschi...

Okay, dann werde ich einfach mal Bilder von meinem Set posten, wenn ich alles fertig (und richtig) eingestellt habe...

TschĂŒss und sry fĂŒr den Spam.:(
 
TschĂŒss und sry fĂŒr den Spam.:(
Das hat nichts mit Spam zu tun! :) Und, nicht dass du jetzt um das Fest der Liebe herum enttĂ€uscht wirst, aber es ist zu deinem Nutzen. Wenn du jemanden hast, der dir das zeigen kanns, sind die SprĂŒnge, die du vorwĂ€rts machst, enorm viel grösser, als wenn du dir das hier erklĂ€ren lassen musst. Und irgendwann, wenn du energisch am Ball bleibst, wirst du darĂŒber lachen, dass dein Fell in diesem Thread einmal Wellen geworfen hat ;) Wenn du verstehst was ich meine.
Das Forum hier ist eine gute Sache. Eine sehr gute sogar. Man kann hier enorm viel lernen. Aber eben leider nicht alles. Und nicht auf die Schnelle.
Es macht Sinn, wie du gesagt hast, wenn du erst einmal etwas umschaust. Den Ergonomiethread studierst und dann spezifische Fragen zu der Materie stellst. Genau das Gleiche gilt fĂŒr die Wellen im Fell: Damit befindest du dich in mitten (oder je nach dem, auch ganz am Anfang) des Stimmens, was wiederum ein sehr essentieller Teil des Drumsets ist. Dazu gehört aber erst einmal eine grobe Übersicht. Und auch diese kannst du dir hier "erlesen".
Jetzt ĂŒber die Weihnachtszeit hast du ja aber genĂŒgend Zeit, dich ĂŒber dein neugewonnenes Hobby schlau zu machen, zu pröbeln und zu erarbeiten. Jedenfalls schön, dass das Schlagzeug einen neuen Interessenten gefunden hat! ;) Bleib am Ball, es wird sich auszahlen!
Ansonsten ist es natĂŒrlich nicht verboten, einen spezifischen Thread zu deinen Fragen zu eröffnen.

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich hatte ja schonmal Schlagzeugunterricht, aber das war vor ca. 5 Jahren, und da habe ich auch nur gespielt und nichts in Sachen Theorie gemacht.

Das mit dem spĂ€ter drĂŒber lachen kenne ich von der E-Gitarre. Mein Hauptinstrument ist eigentlich letzteres, aber ich wollte schon immer ein Schlagzeug haben und jetzt habe ich endlich eins.:)

Das mit dem Unterricht ist schwer. Ich nehme schon privaten Gitarrenunterricht, das kostet schon ziemlich viel. Schlagzeug Unterricht kann ich mir da leider nicht leisten...
 
hier mal ein pic von meinem MMX on stage...

ich weiß, scheiss quali, aber hatte nicht mehr zeit die richtige camera auszupacken, war bisschen stressig:D
 

AnhÀnge

  • DSC00369.jpg
    DSC00369.jpg
    215 KB · Aufrufe: 316
Ist das dicke da die Snare?
Wenn ja ist das echt mal interessant.Sowas sieht man selten.
Und sehr viele Löcher in der Bassdrum ;) .
 
Das ist denke ich ein Tom, keine Snare.
"HÀngen" viel so tief und auf nem SnarestÀnder "auf".
 
das lilane ist mein 12er hÀnge tom...

snare spiele ich ne 14x6,5 messing mmx snare die ist ca 2cm tiefer aufgebaut als das tom

gruss
 
Diesen Aufbau finde ich sehr gelungen, nur wĂ€re mir das Hauptcrash zu weit ĂŒber der Hihat, habs da lieber so neben der Hihat und das 3. Crash wĂŒrde ich links neben die HH stellen. :) Ansonsten seehr nett.
 
seitenprofil mit snare:D
 

AnhÀnge

  • BILD0394.jpg
    BILD0394.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 401
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben