FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
@fettestulle:

Was mich bei so nem geilen Set/Finish furchtbar stören wĂŒrde, ist das schiefe Bassdrum- Resofell :D :p
Beim ersten Bild sieht man auch, dass die Toms schief hÀngen, beide von der Snare weg...warum das?
 
das mit den toms is mir acuh jetzt aufgefallen.hab ich wohl beim hektischen aufbau vergessen gerade zu machen.
und das mit dem resofell is auch in der vorfreude auf das set passiert.ich war glaub ic viel zu hippelig beim aufbau.aber ich denke das resofell mach ich auch eben noch mal gerade.^^

der sound von dem ding is wirklich richtig fett.also gerade mit ordentlichen fellen kann man da ne menge rausholen.
die basedrum finde ich z.B. fĂŒr 20" sehr druckvoll und die toms klingen sehr voll und können auch druck aufbauen.also auf jeden fall ein richtig gutes set.
habe beim kauf auch ein tama starclassic aus birke(glaube ich) verglichen und mich aber dann fĂŒr das taye entschieden.

positiv muss man auch mal die hardware bemerken.die is richtig klasse.ĂŒberall kugelgelenke zum einstelln, alles sehr standtfest und auch die FuMa is fĂŒr den preis richtig gut.
ihr seht, ich bin wirklich zufrieden^^

lg fettestulle
 
FonsÀÄ;3766649 schrieb:
@fettestulle:

Was mich bei so nem geilen Set/Finish furchtbar stören wĂŒrde, ist das schiefe Bassdrum- Resofell :D :p

Das muss so. :p :D
Das ist echte Rebellion. :)o, hab ich auch, nur extremer und fand es sehr schick :)) :D
 
Es steht ein wenig X-Beinig da finde ich.
Sind die Bassdrumbeine so richtig?
Ansonsten finde ich, ist das Set eine sehr gute Wahl!!
 
schniekes teil, wĂŒrde nur die TT etwas weiter nach rechtes verfrachten ;)
 
denn geb ich mal meinen senf dazu ich spiel noch nich soooo lange und hab erst recht ĂŒberhaupt immer geldmangel wewegen ich auf die grĂ¶ĂŸe von meinem billigset schon recht stolz bin

400_3862646135353664.jpg


400_3935636339356537.jpg


20" Ride Paiste 101
18" Crash Paiste 101
16" Crash Paiste 101
14" Crash Paiste 103
13" HiHat Paiste 103

18" China Justin
10" Splash Justin

14" Stahl Snare Pearl

Millenium Pro Serie 222 Double Bass Pedal

Remo Felle fĂŒr:

12" Tom, 13" , 16" Tom, 22" Bassdrum



ich spiel Open Hand, deswegen steht das Hi Hat soweit links und das Ride hÀngt auch links
 
Hast su schon mal ĂŒberlegt, die Toms nicht so steil zu machen? So ist die Gefahr zu groß Dellen in die Felle zu hauen.
 
wie schon so oft im forum gesagt: klasse statt masse! kauf dir ordentliches blech..keiner spielt gerne auf messingtellern...steht zwar paiste drauf - aber es is nich paiste drin....
alternativen gibts genug, sufu wirds ausspucken..tu dir das nich an
 
auf die grĂ¶ĂŸe von meinem billigset schon recht stolz bin

meiner meinung nach der falsche ansatz. lieber qualitativ hochwertiges kaufen anstatt einfahc viel schlechtes zu kaufen. damit hast du auf dauer mehr spaß...
 
meiner meinung nach der falsche ansatz. lieber qualitativ hochwertiges kaufen anstatt einfahc viel schlechtes zu kaufen. damit hast du auf dauer mehr spaß...

Da kannn ich nur unterschreiben. Die Messingteller waren bei mir nach 5 mal raufklopfen schon verbogen. Obwohl ich hab ja auch noch das Paiste 101 Ride Bras. Aber aus dem kann man nur mit viiiiel Gaffa einen recht bis schlechten Sound rausbekommen.
 
ich muss an der stelle mal Keith2K in schutz nehmen
jeder verfĂŒgt ĂŒber andere finazielle mittel und hat auch noch andere interessen(das streitet von euch auch keiner ab bin ich mir sicher)
nun will er an seinem neuen hobby auch spaß haben und kauft sich ein paar becken die absolut ausreichen fĂŒr seinen bandraum sind also freut er sich daran und ist
dann lasst ihn doch einfach ich halte ihn fĂŒr inteligent genug das er selber weiß das es neben paiste 101 noch andere becken gibt
er wird sicher wenn er ein berĂŒhmter weltstar ist an seinem drumset schon ordentliches blech verbauen


vlt Paiste PST 3 :)

mfg
Christopher
 
ich muss an der stelle mal Keith2K in schutz nehmen
jeder verfĂŒgt ĂŒber andere finazielle mittel und hat auch noch andere interessen(das streitet von euch auch keiner ab bin ich mir sicher)
nun will er an seinem neuen hobby auch spaß haben und kauft sich ein paar becken die absolut ausreichen fĂŒr seinen bandraum sind also freut er sich daran und ist

dann lasst ihn doch einfach ich halte ihn fĂŒr inteligent genug das er selber weiß das es neben paiste 101 noch andere becken gibt
er wird sicher wenn er ein berĂŒhmter weltstar ist an seinem drumset schon ordentliches blech verbauen


vlt Paiste PST 3 :)

mfg
Christopher


Die PST 3 sind genauso schlimm. Dann eher die PST5. Die gehen gerade so eben.
 
Sogar fĂŒr den Preis von Paiste 101 oder PST3 bekommt man gute Sache, wo eben nicht Paiste, sondern eher sowas wie Stagg oder Diril drauf steht ! Man muss sich eben die MĂŒhe machen und viel vergleichen und man darf die Suche nicht aufgeben ! Ich habe auch mal ein Stagg Myra Splash gehört, was absolut Sahne war, jedoch habe ich auf meiner Suche nach einem Stagg Becken (nicht nur Splashes, auch Rides und Crashes) bisher nur Mist gefunden ! Trotzdem weiss ich, das es da draussen absolute Perlen unter dem Namen Stagg gibt !
 
noch irgendwelche sinnvolleren kommentare?
=)

Hab ich einen Knick in der Optik, oder ist der linke Fuss der Bassdrum wirklich so krumm? bist du sicher, dass die FĂŒsse richtig montiert sind? Sieht jedenfalls seltsam aus.

@ Keith2K
Wie schon gesagt wurde: weniger ist oft mehr.
Es ist wie im wahren Leben: Es kommt nicht hauptsÀchlich auf die Grösse an, sondern auf die Technik. (Ein Schelm wer "Böses" dabei denkt ;) )
Besser nur zwei gute Becken als ein halbes Dutzend "Pressblech".
Noch ein Geheimtipp fĂŒr SparfĂŒchse: Samsun
Die gibt es hier: http://www.customdrums.de/shop/images/Produkte/samsun.pdf

@ Benschi
"Dein" Stagg ist bestimmt noch "da draussen".
Ich hab ein Stagg DH brilliant 16" Crash. Zugegeben klingt es schon trashiger als andere Crashes, aber warum auch nicht?
Ich setze es auch eher wie ein China-Becken ein und dann passt es ideal, Chinas klingen mir meistens zu "blechern".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich einen Knick in der Optik, oder ist der linke Fuss der Bassdrum wirklich so krumm? bist du sicher, dass die FĂŒsse richtig montiert sind? Sieht jedenfalls seltsam aus.

Nur der linke? :eek: Ich meine, dass der rechte doch auch...?
 
metaljĂŒnger;3768654 schrieb:
Nur der linke? :eek: Ich meine, dass der rechte doch auch...?
ja ihr habt recht.ich hab das alles nochmal ummontiert und das resofell gerichtt.jez sitzts besser.
ich finde aber auch das die bd-fĂŒĂŸe an sich komisch aussehen bei taye, aber ich gaub das muss so
^^
 
die samsun becken sind schon echte sparteller kenn zwar den klang von denen nich aber sind ne ĂŒbrlegung wert aber ich hab echt null kohle fĂŒr "anstĂ€ndige" mittel.... sobald durch die msuik natĂŒrlich geld reinkommen wĂŒrde, wĂ€re sie schon wieder in mein drum investiert

aber fĂŒrn proberaum reichts wirklich aus...
 
allerdings hĂ€ttest du fĂŒr das geld, was du fĂŒr das blech ausgegeben hast gebraucht sicherlich um welten besseres bekommen....reichen ja auch erstmal hihat, ride, crash und dann nach und nach erweitern
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben