FOTOS von eurer Percussion

Hallo,

auf den Fotos seht ihr mein Big-Band-Percussion-Setup.

Es besteht aus:
- Sonor Cubano Quinto und Conga mit Remo-Nuskyn-Fellen auf LP-StÀndern
daran befestigt (aber nicht auf den Fotos) 27er Meinl Shimes und Shure Unidyne-Mikro
- Alte No-Name Timbales mit selbst nachgerĂŒsteten Spannböckchen
- Meinl Percussion-Halter bestĂŒckt mit:
2 x Tycoon Kunststoff-Blocks
2 x Kuhglocke (Groß Tycoon, klein Stagg)
1 x Meinl Schellenring Messing auf Meinl-Halter (super poraktisch)
1 x Stagg Splash
1 x Halter fĂŒr Mikrofon

Das Set ist ist zwar teilweise wild zusammengestellt und wird vieleicht von einigen Experten hinsichtlich Marken und QualitĂ€t verrissen, aber es wird regelmĂ€ĂŸig im Auftritt verwendet (zu Karnevalszeiten bis zu drei mal am Abend), ist sehr robust und in 5-10 Minuten (so schnell muß das manchmal gehen) aufgebaut.

Ich beabsichtige als nÀchstes mal neue bessere Timbales zu kaufen und und die verwendeten Mikros (Shure inidyne und Audio-Technica) gegen kleine Tom-Mikros auszutauschen.

Ich habe noch ein Jazz-Setup mit Holz-Congas. Das werde ich demnÀchst mal vorstellen.

Gruß von Thomas
 

AnhÀnge

  • BILD0017.JPG
    BILD0017.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 468
  • BILD0019.JPG
    BILD0019.JPG
    26,5 KB · Aufrufe: 385
Meine beiden derzeitigen Favoriten.
 

AnhÀnge

  • DSC02557-152.jpg
    DSC02557-152.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 270
  • DSC02560-152.jpg
    DSC02560-152.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 241
  • DSC02547-152.jpg
    DSC02547-152.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 237
  • DSC02554-152.jpg
    DSC02554-152.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 259
Hallo, hier ein paar Bilder von meinem Setup.
Nein, ich bin kein LP Endorser, finde aber viele Instrumente von denen einfach gut. :)

Timbales:
Afro Timbales 13+14" (aus den 1980ern)
LP Tito Puente Timbalitos (benutze ich eher selten)
LP Jam Block
LP Black Beauty Cowbell
LP Prestige Cowbell
LP Sergio Bongo Bell
SABIAN AAX El Sabor Picante 16" Handcrash

Bongos:
LP Generation I Vintage Bongos (1970er)
Supercussion Bongos (1980er),
beide Bongos jeweils mit Maultierfell auf Macho und Cow/Buffalo auf Hembra
J.C.R. Medium Pitch Bongo Bell

LP Superguiro

Congas:
LP Classic Quinto (dickes Kuhfell)
LP Giovanni Galaxy Quinto (Maultierfell)
LP Matador Conga
Afro Elite Tumba

So, das war der grĂ¶ĂŸte Teil meiner bunten Colorado-Mischung :D
Kostenpunkt insg. ca. 3000 € - diese heiß geliebten und gespielten Instrumente habe ich ĂŒber die letzten 10 Jahre gesammelt bzw. gekauft.
Nicht dass hier einer denkt ich wÀr Krösus ;)
Cheerio!
 

AnhÀnge

  • Timbales and Bells 2008_1545x869.JPG
    Timbales and Bells 2008_1545x869.JPG
    170,3 KB · Aufrufe: 469
  • Bongos 2008_915x1627.JPG
    Bongos 2008_915x1627.JPG
    193,7 KB · Aufrufe: 319
  • Congas 2008_1655x931.JPG
    Congas 2008_1655x931.JPG
    148,5 KB · Aufrufe: 393
  • Timbales and Bells 2008 NAH_915x1627.JPG
    Timbales and Bells 2008 NAH_915x1627.JPG
    173,1 KB · Aufrufe: 281
Dann will ich doch auch mal:

- Yamaha YV 2700 Vibraphon
- Meinl Cajon Makah Burl
- Meinl Shaker
- 2x Eggshaker
- Cowbell (o. Abb.)
- Tamburin (o. Abb.)

Gruß, Ziesi.
 

AnhÀnge

  • 2008-1-20 009 (Medium).jpg
    2008-1-20 009 (Medium).jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 283
  • 2008-1-20 010 (Medium).jpg
    2008-1-20 010 (Medium).jpg
    37 KB · Aufrufe: 255
  • 2008-1-20 011 (Medium).jpg
    2008-1-20 011 (Medium).jpg
    38 KB · Aufrufe: 260
  • 2008-1-20 012 (Medium).jpg
    2008-1-20 012 (Medium).jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 285
Die gerade eingekaufte Meinl Percussion Workstation. Eine super Anrichtung! Etwas schwer, aber sehr stabil und flexibel.


Gruss:)
 

AnhÀnge

  • Stians sett.jpg
    Stians sett.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 400
Sieht super aus, Stian!
Man braucht natĂŒrlich etwas Platz dafĂŒr.
Gruß
Mike
 
...LP Classic Quinto (dickes Kuhfell)
LP Giovanni Galaxy Quinto (Maultierfell)...

Hi, Congaman!

Du hast ja unoriginale Felle an deinen LP Congas!:) Wie klingen sie verglichen mit LP Handpicked??


Conga-Gruss,
 
Sieht super aus, Stian!
Man braucht natĂŒrlich etwas Platz dafĂŒr.
Gruß
Mike

Danke, freut mich:)..Und die Dinger klingen auch schoen, muss ich sagen:great: Der Fen Gong hat ein unwahrscheinlicher schoenen Klang, und ist in vielen Zusammenhaengen anvendbar, sowohl mit Shlaegel, Sticks oder mit den Haenden.
Die nimmt schon viel Platz wenn die ganze Workstation aufgebaut ist, aber man kann den Ding richtig verkleinern. Ich habe einiges von Kleinpercussions, und mag halt genuegend Tischflaechen dafuer. Die kleine Tische kan man abschrauben und an einen Beckenstaender befestigen, wenn noetig.

Gruss,
 
Hi, Congaman!

Du hast ja unoriginale Felle an deinen LP Congas!:) Wie klingen sie verglichen mit LP Handpicked??


Conga-Gruss,

Hallo,

ich glaube es gibt viele Möglichkeiten Conga-Felle aufzutreiben die besser klingen als die sogenannten Hand-Picked-Felle von LP. Hand-Pickedheist ja nur "von Hand ausgewĂ€hlt" (oder so). LP benutzt grundsĂ€tzlich TailĂ€ndische WasserbĂŒffelfelle und die sind ab der Mittelklasse eigentlich Standart fĂŒr Congas.

Die Felle von Congaman sehen sehr glatt und dick aus. Die klingen bestimmt trockener und sauberer (also ohne "titschende" Nebentöne) als die Original-Felle.
 
Die Felle von Congaman sehen sehr glatt und dick aus. Die klingen bestimmt trockener und sauberer (also ohne "titschende" Nebentöne) als die Original-Felle.

Jau, dat is richtich. Komme gerade von einem Gig und bin soundmĂ€ĂŸig mal wieder vollzufrieden. Sowohl das Maultierfell auf der Quinto (2.5 - 3mmm dick) als auch das dicke Kuhfell (ca. 4.5 mm)auf der LP Classic sind einfach nötig gewesen fĂŒr einen trockenen, runden Klang, der sich trotzdem durchsetzt. LP "handpicked" ist echt :evil: da werden in der thailĂ€ndischen WasserbĂŒffel-Schlachtfabrik immer die gleichen Schrottfelle ausgesucht. Sind billig, klingen billig.

NatĂŒrlich muss man sich - nach dem schweißtreibenden Aufziehen der "echten" Felle erstmal an den "richtigen" Klang gewöhnen und die selbst Aufgezogenen (nein, nicht mit der Milchflasche sondern von Hand ;)) brauchen ein Weilchen um richtig geil zu klingen - aber das tun sie dann auch... :great:
P.S.: Noch vor ca. 10 Jahre haben die bei LP vernĂŒnftigere Felle (und sei es WasserbĂŒffel) draufgezogen! Meine 12 Jahre alte Matador Conga hat noch das Originalfell und das klingt super!
Nee also wirklich, liebe Congueros, machtÂŽs bitte, ersetzt Eure 0815-Felle von den Massenfabrikaten ĂĄ la Meinl, LP, etc. es wartet das akustische Paradies auch Euch :D
 
hi @ all,

hier ist meine "ÄGYPTISCHE DARBUKA", auch bekannt als dumbek. :)

Wer Interesse an so einem Percussion-Instrument hat, kann sich ja mal bei mir melden, ich biete solche (auch mit anderen Designs) an alle Percussion-Fans an. ;)


mfg
 

AnhÀnge

  • darbuka1.JPG
    darbuka1.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 369
  • darbuka2.JPG
    darbuka2.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 256
Dann will ich doch auch mal:

- Yamaha YV 2700 Vibraphon
- Meinl Cajon Makah Burl

Ich bin SOWAS VON NEIDISCH! Wobei ich mir ein Marimba gekauft hÀtte, denke ich. ;)
WĂŒrde ich nicht auch neue Drumsetkessel und -becken haben wollen, wĂŒrde ich auf jeden Fall auf ein Marimba sparen. Das ist schon so ein Traum von mir... Sehr schöne Sachen hast du da!
 
Ich bin SOWAS VON NEIDISCH! Wobei ich mir ein Marimba gekauft hÀtte, denke ich. ;)
WĂŒrde ich nicht auch neue Drumsetkessel und -becken haben wollen, wĂŒrde ich auf jeden Fall auf ein Marimba sparen. Das ist schon so ein Traum von mir... Sehr schöne Sachen hast du da!

Danke danke :) Ich komm auch langsam echt voran ;)
Ein Marimbaphon ist mir etwas zu wenig "smooth" ;):cool::D

Gruß, Ziesi.
 
Danke danke :) Ich komm auch langsam echt voran ;)
Ein Marimbaphon ist mir etwas zu wenig "smooth" ;):cool::D

Gruß, Ziesi.

Das "smoothe" ist gerade das, was ich am Marimba so gern mag! Kann daran liegen, dass ich entspannende Minimal-Music und generell ruhige Sachen mag. ;)
Vibraphon ist aber auch ein wahnsinns Instrument!
 
Das ist mein gutes StĂŒck, hab es schon total lieb und kann mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen ;);););)
 

AnhÀnge

  • djembe01.jpg
    djembe01.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 257
PercussionmĂ€ĂŸig bin ich net so ausgerĂŒstet, nur n paar billigere Sachen die ich so "im Vorbeigehen" im Musikladen mitnehme...
- Eine Klangschale, relativ billig, ich find die Dinger aber einfach schön, machen was her und hören sich schön an
- Ne Meinl Darbuka, auch net teuer gewesen, eher nur so zum draufrumdaddeln...
- Nicht auf den BIldern, weil momentan nicht bei mir :( , mein Lieblingsteil, wenn auch ebenfalls nicht besonders teuer und qualitativ auch net der Burner (nehm ich mal an): Headliner Djembe
 

AnhÀnge

  • Photo018.jpg
    Photo018.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 245
  • Photo020.jpg
    Photo020.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 248

Ähnliche Themen

D
Antworten
19
Aufrufe
14K
jixx
J
D
Antworten
21
Aufrufe
5K
WilliamBasie
W
mb20
Antworten
6
Aufrufe
3K
[tosol]david
[tosol]david
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
137K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben