Also bei den Indischen und Koreanischen ist es so. Erste Nummer ist "1" und danach wird einfach abgezählt. Könnte allerdings sein, dass Japan und Korea sich in der Anzahl der folgenden Ziffern unterscheiden, das weiß ich jetzt nicht. Hat vielleicht jemand hier eine Klampfe aus der neuen JS30 Serie und kann mal die Anzahl der Stellen posten?
Ausnahme: Die ersten Modelle der X-Serie beginnen mit "0" und wurden in Indien gebaut.
Bei den Japanischen Modellen ist es noch viel komplizierter. Die fangen häufig mit "0" oder mit "9" an und alle Stellen die danach kommen kann hier nicht mehr erklären, weil ich nicht so viel tippen kann/will
Ok, ein bisschen vielleicht...

In der Regel gilt: erste Ziffer "9" und 7 Stellen steht für geschraubter Hals, erste Ziffer "0" und KEINE 7 Stellen (oft 8 oder 6) steht für Neck-Through. Wenn die SN mit "J" beginnt und 6 Ziffern folgen, dann handelt es sich um die erste Professional Serie oder eine Archtop-Gitarre.
Auch dabei gibt es Ausnahmen, die evtl. darauf zurückzuführen sind, dass die Prägemaschine für die Seriennummern nicht immer richtig funktionierten (Ziffern fehlen u.ä.). Aber darüber streiten sich die Experten

Es gibt einige Jap. Modelle die kann man sogar nur über die Ausstattung genau identifizieren. Dumm, wenn bei so einem Modell jemand mal die Pickups getauscht hat
Ein großer Irrglauben ist übrigens, dass bei den Japanischen Modellen die ersten beiden Ziffern das Baujahr sind, aber das stimmt nicht und hat noch nie gestimmt.
Also sei froh, dass es sich "NUR" um eine Koreanische Jackson handelt
