frage bezĂŒglich "BLUE MAN GOUPR" Drummer

  • Ersteller Everest2002
  • Erstellt am
E
Everest2002
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.12
Registriert
25.01.04
BeitrÀge
357
Kekse
22
wer kennt das musical bzw die DVD...,wenn ja..könnte jemand mir sagen was die fĂŒr becken stĂ€nder die benutzen,bezĂŒglich zu den stehenden drummer und

welche hersteller stellt diese durchsichtigen teile...
 
Eigenschaft
 
Die BeckenstĂ€nder werden wohl eine Sonderanfertigung fĂŒr die BMG sein (ich habe auf jeden Fall in noch keinem Laden StĂ€nder mit einer solchen Höhe angeboten bekommen),

Die Acrylteile könnten von WAHAN sein, bin mir jedoch nicht sicher
 
gibts dazu vielliecht auch bilder zu sehen?
ich habe keine gefunden...
 
ich könnte morgen screens versuchen...
weil ich hab hier die DVD und ich weiß nicht wie das rĂŒber kommt stand bilder

EDIT..kann einer sagen wie an stand bilder bzw. screenshots machen kann von einem software DVD player

EDIT1:

nunja irgen ein drummer (Ärzte oder) spielt doch auch im stehen oder
 
Power DVD hat ne Funktion "Frame Speichern". Damit geht das rel. gut.
 
Everest2002 schrieb:
EDIT..kann einer sagen wie an stand bilder bzw. screenshots machen kann von einem software DVD player

EDIT1:

nunja irgen ein drummer (Ärzte oder) spielt doch auch im stehen oder

Ziemlich jeder software-DVD-Player hat so eine Funktion. Mit der "Druck(/Print Screen)" Taste von Windows geht es nicht, schau mal in den Optionen nach. Ist warscheinlich eine der F-Tasten oder vielleicht auch eine andere... Die Fotos werden dann in einem eigen dafĂŒr angelegten Ordner gespeichert.

Und Bela B. von den Ärzten spielt auch im stehen, ja. Nehme allerdings auch an, dass er die Hardware eigens angefertigt bekommt...
 
als player hab ich noch so eine ole OEM version die kann garnichts,auser abspielen..mhh

ich kann nur eins sagen..die drummer sind kran,wie die in die becken rein dreschen...ihr mĂŒsst euch das musical oder die DVd angucken..
 
ich hab vor kurzem auch mal probiert im stehen zu spielen und wenn ich meine normalen stĂ€nder in der höhe ausgereizt hab hat das allemal fĂŒrs stehenspielen gereicht...
 
Faro schrieb:
Und Bela B. von den Ärzten spielt auch im stehen, ja. Nehme allerdings auch an, dass er die Hardware eigens angefertigt bekommt...

Mit Nichten!

Er stand auf der Musikmesse vor einigen Jahren mal zufÀllig neben mir am Bierstand, ich wÀre fast auf ihn getreten, so klein ist der.:D
Wer lediglich ÂŽn Kopf grösser als ein KĂŒhlschrank ist, der braucht wahrlich keine Hardware-Sonderanfertigungen um im Stehen spielen zu können.

Von Hardware Sonderanfertigungen habe ich sowieso noch nie etwas gehört, selbst Simon Phillips muss sich seine Hihat-Stange selber absĂ€gen. (Er hat seine Haupt-HiHat ja sehr niedrig, da er "Open" spielt, und die fĂŒr seine BedĂŒrfnisse viel zu lange Stange wĂ€re ihm stĂ€ndig im Weg. Meine Hihats sind auch alle "beschnitten" :rolleyes::D )
 
WayneSchlegel schrieb:
Er stand auf der Musikmesse vor einigen Jahren mal zufÀllig neben mir am Bierstand, ich wÀre fast auf ihn getreten, so klein ist der.:D
Wer lediglich ÂŽn Kopf grösser als ein KĂŒhlschrank ist, der braucht wahrlich keine Hardware-Sonderanfertigungen um im Stehen spielen zu können.
sorry fĂŒr OT aber jetzt bin ich echt neidisch :D
 
WayneSchlegel schrieb:
Mit Nichten!

Er stand auf der Musikmesse vor einigen Jahren mal zufÀllig neben mir am Bierstand, ich wÀre fast auf ihn getreten, so klein ist der.:D
Wer lediglich ÂŽn Kopf grösser als ein KĂŒhlschrank ist, der braucht wahrlich keine Hardware-Sonderanfertigungen um im Stehen spielen zu können.

Von Hardware Sonderanfertigungen habe ich sowieso noch nie etwas gehört, selbst Simon Phillips muss sich seine Hihat-Stange selber absĂ€gen. (Er hat seine Haupt-HiHat ja sehr niedrig, da er "Open" spielt, und die fĂŒr seine BedĂŒrfnisse viel zu lange Stange wĂ€re ihm stĂ€ndig im Weg. Meine Hihats sind auch alle "beschnitten" :rolleyes::D )

Stimmt klein ist er wirklich. :D
Hab ihn mal auf nem Konzert (La Vela Puerca) getroffen.

Und zum Thema also meine Staender gehen hoch genug um im Stehen dran zu spielen eigentlich. (Will ich aber gar nicht.) :D
 
nunja...mit screenshots werde ihr noch warten mĂŒssen aber was mir noch auf fĂ€llt

die perc.leute spielen auf bass drums mit sticks..,wie das klingen soll :screwy:
 
loli.. schrieb:
Und zum Thema also meine Staender gehen hoch genug um im Stehen dran zu spielen eigentlich...
LOL...sorry fĂŒr OT aber nicht dass einer sagt, im Drummerforum hĂ€ttense keinen Humor :D
 
Lol...:D
Was hab ich da nur wieder geschrieben. :D
 
Die folgenden Daten sind aus der Zeitschrift "sticks" 08/2005, Special Blue Man Group Berlin, mit David PĂ€tsch (david-paetsch.de, hab ich schon erwĂ€hnt, das ich ihn fĂŒr einen der derzeit besten deutschen Trommler halte ?), Tim Neuhaus (beide Trommler/Percussionisten der BMG) und Olli Grassmann (Drumtech bei der BMG, frĂŒher Drumtech u.a. bei Rammstein) entnommen.

Alle Sets sind in 2facher, identischer AusfĂŒhrung vorhanden und sind entweder direkt aus den USA importiert oder in wenigen AusnahmefĂ€llen nach genauen Spezifikationen nachgebaut. Viele Teile wurden von den beiden Drumtechs modifiziert und ĂŒberarbeitet, es gibt genaue Vorgaben was die Stimmung der Trommel und deren Aufbau angeht, die Sticks werden noch nachtrĂ€glich lackiert usw.


Bei den Drums handelt es sich um Fibes Cristalite Drums (Acryl, klar). Somit hatte Wayne recht.

Die Cymbals sind von Masterworks aus der Resonance Serie

Die Felle kommen derzeit von RMV (classic performer clear auf den Toms, classic performer weiß auf den Snares, die Bds sind mit Remo Powerstoke 3 bestĂŒckt, eine 36"er BD mit Powerstroke 4.
Stöcke kommen derzeit von Vic Firth als Signature Modell "Blue Man", ein Rod Morgenstein Stick, Àhnlich einerm 5b, jedoch zusÀtzlich noch mit Anti-Rutsch Belag am Griffende.

Hardware ist von Pearl (Icon Rack und Tom/ Cymbal Arme), Sonor (Snare Stative, Hihatmaschine), Tama IC Fumas mit 2-Way-Beater von DW

Die Mikrofone und das Inear-System aufzulisten spar ich mir.

Kommen wir zu dem wichtigen Teil: die Sets

Als da wÀren:

Drumset:
10", 12", 14" Toms, 16" FT, 22" BD, 14"*5.5" SD
14", 17", 18" Crash, 14" Hihat, 18" China, 8" Splash, 6" Bell, X-hat, 12"/14" (Crash top, China Bottom)

Dann gibt es 3 Percussionsets die in dem Interview als Stehsets ohne Bassdrum beschrieben werden, da sie mehr einem Drumset Àhneln als eine Ž"klassischen" Percussion Set.

als da wÀren:
P1
13" und 14" Racktoms
18"*16" FT (links)
20" BD zum Floortom umgebaut (rechts)
26" StativBD (gehÀngt)
14"*8 Marching Snare (alternativ 14"*8" Sonor Marching Snare)
18" Crash, 16" China und 2 Rhythmtech-Crasher und ein Shaker

P2
6" und 8" Rocket Toms (15 cm lang)
10"(links) und 12" Toms (rechts)
16"*16" FT links
18"*16" FT rechts
10"*4" Snare
17" u. 18" Crash, 12" X-Hat, 6" Splash 8"Splash (als Stack)
Rhythmtech-Crasher, Shaker, Monkey Bell (Spezialanfertigung als Effekt)

P3
2 Rockettoms in 6" mit 31 und 39 cm LĂ€nge
13" 14" Racktoms
16"*16" FT links
18"*16" FT rechts
14*5,5" Snaredrum
16" Crash, 16" China
2 Rhythmtech-Crasher und ein Shaker

zusÀtzlich
36" BD fĂŒr die BMG auf der BĂŒhne, die Zweitanfertigung ist von Lefima.

Paint-Drums, 20", 18", 16" Bds von Lefima modifiziert und zu Fts umgebaut.

Drumbone (Spezialanfertigung)
PVC Mallets (Spezialanfertigung)
Backpacks (Spezialanfertigung, 3 Triggerpads mit Alesis DM5 als Drum-to-Midi-Converter und Akai Z4 Sampler
Percusiontree (Spezialanfertigung, Pearl Concert Toms in 6" und 8" mit Rackklammern und Tom-Haltern an GerĂŒst montiert)

Infos gibts auch unter bluemangroup.de

GrĂŒĂŸe

Bob
 
auch du scheiße was die leutz da an zeig haben nenenene:screwy:
 
jetzt wĂŒrde mich aber ein bild richtig interessieren ! :great:
 
nunja screen shots machen ist mĂŒllig bei DVDs:(
 

Ähnliche Themen

Blackened R'nR
Antworten
4
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio
3
Antworten
11
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
D
Antworten
2
Aufrufe
2K
DarkFottloch667
D
macprinz
Antworten
12
Aufrufe
2K
macprinz
macprinz

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben