
gunblader96
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
Ich bin bei Youtube auf diesen Typen gestoßen:
http://www.youtube.com/user/Grich26#p/u
Ich hab mich gleich in den Sound verliebt und natürlich versucht, ihn zu finden, doch da fehlt immer etwas. Also schrieb ich den jungen Mann an und fragte selbst nach, was er verwendet.
Seine Antwort: "I used the line 6 and marshall rectifier effect with a 4x12 cabinet".
Da ich keinen Pod habe, aber dafür einen Line6 Spider II HD75+412er und ein Zoom G.71ut, denke ich, dass meine Chancen ganz gut stehen, das hinzubekommen. Nur eins wundert mich. Er sagte, er benutzt KEINEN Effekt, nur die Amp-Simulation, doch dieses "fette" im Sound macht mich stutzig. Das klingt für mich leicht nach Chorus oder irre ich mich?
Naja, kann mich jemand nen kleinen Denkanstoß geben, wie ich auf die richtige Spur komme? Vll hat von euch ja auch jemand eines der 3 genannten Geräte.
lg,
Alex
Ich bin bei Youtube auf diesen Typen gestoßen:
http://www.youtube.com/user/Grich26#p/u
Ich hab mich gleich in den Sound verliebt und natürlich versucht, ihn zu finden, doch da fehlt immer etwas. Also schrieb ich den jungen Mann an und fragte selbst nach, was er verwendet.
Seine Antwort: "I used the line 6 and marshall rectifier effect with a 4x12 cabinet".
Da ich keinen Pod habe, aber dafür einen Line6 Spider II HD75+412er und ein Zoom G.71ut, denke ich, dass meine Chancen ganz gut stehen, das hinzubekommen. Nur eins wundert mich. Er sagte, er benutzt KEINEN Effekt, nur die Amp-Simulation, doch dieses "fette" im Sound macht mich stutzig. Das klingt für mich leicht nach Chorus oder irre ich mich?
Naja, kann mich jemand nen kleinen Denkanstoß geben, wie ich auf die richtige Spur komme? Vll hat von euch ja auch jemand eines der 3 genannten Geräte.
lg,
Alex
- Eigenschaft