Gute GĂŒte .....
hier drehen sich wirklich mehr als ein Thread um die Frage:" Wie kann ich meinen Billigeimer klingen lassen wie ein teures Set?" bzw. "Wie ist den das *linkeinfĂŒg* Pearl Target?"
Lest Ihr auch mal andere Threads durch?
Oder guckt auch mal auf Seite 2 oder 3?
Mein erstes Set hat 350 Mark gekostet, mit "Becken", "FuĂmaschiene".
Ich nehme an, das es ein Tama oder Pearl aus deren Anfangszeit war, Firma war nicht zu erkennen, da der Vor-Vorbesitzer die Folie abgemacht hatte und das Set schwarz gestrichen hatte. Inkl. Laufnasen auf der Kesselgratung. DafĂŒr bin ich dem Kerl heute noch dankbar, auf dem Weg hab ich das Stimmen und die Einzelteile des Schlagzeugs sehr genau kennengelernt ;-) Ausserdem weiĂ ich seit dem, welche Arbeiten ich lieber nem Fachmann ĂŒberlasse .....
Aber tatsĂ€chlich war mir die Marke von der MĂŒhle vollkommen Hupe, weil ich trommeln wollte und nicht angeben. Nach 3 Jahren hab ich das Teil ĂŒbrigens wieder fĂŒr 350 DM verkauft, allerdings ohne Becken .....
Die FuĂmaschiene hatte ich nach 2 Wochen in Ihre Einzelteile zerlegt, die Becken haben auch nicht viel lĂ€nger gehalten.
@ Obey:
hört sich fĂŒr mich erst mal so an, als ob Euer Drummer von " Schlagzeug stimmen" noch nie was gehört hat.
Dazu gibts hier ne Menge Treads, einfach mal stöbern.
Ebenso zum Thema Fellauswahl.
Zu beiden Thema gibts ĂŒbrigens auch auf der MS Homepage ein paar gute Einsteigertips.
Wenn Ihr die Felle vom Set runter habt, prĂŒft mal die Kesselgratungen. Wenn die Macken haben, lĂ€Ăt sich auch ein superteures Set nicht mehr vernĂŒnftig Stimmen.
@ Simon ich stimme das Set vor jeder Probe, die Snare wird 2 bis 3 mal nachgestimmt. So what? Das Set soll vernĂŒnftig klingen und wenn man hart spielt, verstimmt sich das Set nun mal.
Zum Thema sich lockernde Stimmschrauben: 1. Massnahme tausch alle Metallunterlegscheiben an den Stimmschrauben gegen Kunststoffunterlegscheiben aus. Wenn sich das Problem dann noch nicht gebessert hat, gibts noch ein paar Möglichkeiten:
1. Schraube mal mit Zitronensaft einreiben
2. Schraube mit ner dĂŒnnen "Hanf"Faser umwickeln.
Schraube austauschen bringt nur was, wenns auch tatsÀchlich an der Schraube liegt und nicht am Gewinde des Spannböckchens.
Hauptursache fĂŒr das Lösen der Spannschraube ist imo dasder Spannreifen durch zb. Rimshots nach unten gedrĂŒckt wird und die Schraube so von Schlag zu Schlag lockerer wird....
zu den Pearl Target sag ich nix. Und auch nicht dazu, das man mit nem Gebrauchtset ..... Ihr wisst schon .... ;-)
GrĂŒĂe
Bob