
LoneLobo
Mod Emeritus
meiner persönlicher erfahrung nach fühlen sich die selben saiten (dicke) auf kürzeren mensuren "weicher" an
Deine Erfahrung täuscht dich da nicht, womit wir wieder bei der Mathematik/Physik wären.
Die Frequenz einer Saite ergibt sich - wenn ich mich nicht vertue - zu

Wobei F die Spannkraft der Saite, A deren Querschnitt, und l die Länge ist.
Willst du die Frequenz beibehalten, verkleinerst aber l, musst du im Gegenzug entweder A erhöhen (=dickere Saiten aufziehen) oder F absenken (=weniger stark spannen).
Oder eben beides anteilig.