Frage zur Standard

Jier
Jier
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.11.06
Registriert
01.05.06
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo.

Ich habe gelesen, dass einer der Unterschiede zwischen Gibson Les Paul Studio und der Standard der ist, dass bei der Studio das Gibsonlogo nur aufgedruckt ist.
Ist das denn etwa bei der Standard gestanzt o.ä. ?? Oder etwa gepflockt oder wie darf man das verstehen?

P.S. : In der Sufu ist darüber nichts zu finden.
 
Eigenschaft
 
hi jier!
ja, es stimmt, daß das logo bei den preisgünstigeren gibsons nur auf geklebt (und überlackiert) ist - bei den teureren modellen (z.b. standard) ist das logo mit perlmutt(imitat) eingelegt.
cheers - 68.
 
Hallo 68Goldtop.

Danke für deine präziese Angabe. Ist schon Wahnsinn ,dass Binding tollere Intays und ein wenig Perlmutt(imitat) eine Preisunterschied von fast 1000€ einbringen. Oh,ach ja da waren ja noch die Burstbucker....MUß wohl so sein. Danke jedenfalls.
 
stimmt denn auch das gerücht, das bei den billigeren gibson les paul modellen der korpus hohl ist? (also eine echte luftgitarre:D)

wenn ja, bei welchen modellen?
 
hi jier!
you´re welcome ;)

hi madeye!
das betrifft insbesondere die les paul-standard modelle der letzten jahre - ich weiß nicht genau seit wann (aber da gibt´s hier irgendwo einen thread drüber! - ich glaube auf hoss´website steht da auch was drüber! such mal nach seinem namen - da steht immer der link bei den posts!).
da wurden/werden tatsächlich sogenannte "weight-relief-holes" reingebohrt, weil unter gitarristen der trend z.zt. zu leichteren gitarren geht.
von daher wäre ich in diesem zusammenhang jetzt nicht sauer auf gibson - die kommen nur den wünschen ihrer kunden nach...
das ist aber insbesondere insofern lustig, da es z.b. in den 70ern genau andersrum war - da konnten die dinger gar nicht schwer genug sein denn damals hieß es "leichte gitarren können nicht klingen" ;)
cheers - 68.

edit: ja - da war newsted schneller ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben